EasyManua.ls Logo

DeWalt dcd708s2t-qw - Page 25

DeWalt dcd708s2t-qw
156 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
23
DEUTSCH
mitgelieferte Schraube. Stellen Sie sicher, dass die Schraube gut
festgezogenist.
Ein Riemenhaken
11
und ein Magnet-Bithalter
13
können
an jeder Werkzeugseite einfach mit Hilfe der mitgelieferten
Schraube
12
befestigt werden, damit das Werkzeug für Links-
oder Rechtshänder verwendbar ist. Wenn der Haken oder
Magnet-Bithalter gar nicht verwendet werden soll, kann er vom
Werkzeug abgenommenwerden.
Um die Position des Riemenhakens oder Magnet-Bithalters zu
ändern, entfernen Sie die Schraube
12
, durch die er befestigt
ist, und montieren Sie ihn dann an der gegenüberliegenden
Seite. Stellen Sie sicher, dass die Schraube gut festgezogenist.
Spannfutter mit ungeteilter Manschette
(Abb.D)
WARNUNG: Versuchen Sie nicht, Bohrvorsätze (oder
anderes Zubehör) einzusetzen, indem Sie das Spannfutter
vorne fassen und das Gerät einschalten. Das Ergebnis
können Schäden am Bohrfutter und Verletzungen sein.
Verriegeln Sie immer den Auslöseschalter und trennen Sie
das Werkzeug vom Netz, wenn Sie Zubehöraustauschen.
WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass das Bohrbit fest
sitzt, bevor Sie das Werkzeug einschalten. Ein lockeres
Bohrbit kann aus dem Werkzeug ausgeworfen werden
und Verletzungenverursachen.
Ihr Gerät ist mit einem Schnellspannfutter
10
mit einer
Drehmanschette
9
für die Einhandbedienung des Bohrfutters
ausgestattet. Um ein Bohrbit oder ein anderes Zubehörteil
einzusetzen, befolgen Sie dieseSchritte.
1. Schalten Sie das Gerät aus und entfernen Sie denAkku.
2. Umfassen Sie die schwarze Manschette des Spannfutters mit
der einen Hand und stabilisieren Sie das Werkzeug mit der
anderen Hand. Drehen Sie die Manschette entgegen dem
Uhrzeigersinn, bis das gewünschte Zubehörteilhineinpasst.
3. Setzen Sie das Zubehörteil etwa 19mm in das Spannfutter
und ziehen Sie es durch Drehen des Spannfutters im
Uhrzeigersinn mit der einen Hand an, während die
andere Hand das Gerät hält. Ihr Werkzeug ist mit einer
automatischen Spindelarretierung ausgestattet. Hierdurch
können Sie das Spannfutter mit einer Hand öffnen
undschließen.
Denken Sie daran, für maximale Anzugskraft das Spannfutter
mit der einen Hand an der Spannfuttermanschette festzuziehen,
während die andere Hand das Geräthält.
Um das Zubehör zu entfernen, wiederholen Sie die obigen
Schritte 1und2.
Drehzahlauswahl (Abb.A)
Das Werkzeug bietet durch zwei Geschwindigkeitsstufen
mehrVielseitigkeit.HINWEIS: Ändern Sie nicht die
Geschwindigkeit, während das Gerät noch läuft. Warten Sie, bis
das Werkzeug völlig zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie die
Geschwindigkeitändern.
1. Zur Auswahl von Geschwindigkeit 1(hoher Drehzahl)
schalten Sie das Gerät aus und lassen es auslaufen. Schieben
Sie den Drehzahlwähler
7
zurück (vom Spannfutterweg).
2. Zur Auswahl von Geschwindigkeit 2(hohe Einstellung)
schalten Sie das Gerät aus und lassen es auslaufen.
Schieben Sie den Drehzahlwähler
7
nach vorne (in
RichtungSpannfutter).
Wenn das Gerät die Geschwindigkeit nicht ändert, überprüfen
Sie, ob der Geschwindigkeitswahlschalter ganz in der Vorwärts-
oder Rückwärtsstellungsteht.
Modusauswahl (Abb.A)
Mit dem Betriebsart-Wahlring
6
kann abhängig von
der geplanten Anwendung der richtige Betriebsmodus
gewähltwerden.
Zur Auswahl drehen Sie den Ring, bis der Pfeil auf das
gewünschte Symbolzeigt.
Symbol Modus
Bohren
1–15 Schrauben (höhere Zahl = größeres Drehmoment)
Schlagbohren (nur DCD709)
Verstellbarer Drehzahlregler und
Drehrichtungsknopf (Abb.A, E)
Die Bohrmaschine wird ein- und ausgeschaltet, indem der
verstellbare Drehzahlregler
4
gedrückt und wieder losgelassen
wird. Je tiefer der Auslöseschalter gedrückt wird, umso höher
ist die Drehzahl des Bohrers. Ihr Werkzeug ist mit einer Bremse
ausgestattet. Das Spannfutter stoppt, sobald der Auslöseschalter
ganz losgelassenwird.
Ein Regler für Rechts- oder Linksdrehung
5
bestimmt
die Drehrichtung des Werkzeugs und dient auch
alsVerriegelungsschalter.
Für Rechtsdrehung (vorwärts) lassen Sie den Auslöser los
und drücken Sie den Drehrichtungsknopf an der rechten
Seite desWerkzeugs.
Für Linksdrehung (rückwärts) lassen Sie den Drückerschalter
los und drücken Sie den Drehrichtungsknopf an der linken
Seite desWerkzeugs.
HINWEIS: In der mittleren Stellung des Reglers ist das Werkzeug
in der AUS-Stellung verriegelt. Achten Sie darauf, dass der
Auslöseschalter entriegelt ist, wenn Sie diesen Reglerverstellen.
HINWEIS: Dauereinsatz im variablen Drehzahlbereich ist nicht
empfohlen. Dies kann den Schalter beschädigen und sollte
vermiedenwerden.
HINWEIS: Wenn das Gerät zum ersten Mal nach einem
Drehrichtungswechsel gestartet wird, hören Sie eventuell ein
Klicken beim Starten. Dies ist normal und weist nicht auf ein
Problemhin.
BETRIEB
Betriebsanweisungen
WARNUNG: Beachten Sie immer die
Sicherheitsanweisungen und die geltendenVorschriften.

Related product manuals