DEUTSCH
17
Bohrbetrieb (Abb.D)
WARNUNG: ZUR REDUZIERUNG DES RISIKOS VON
VERLETZUNGEN IMMER GEWÄHRLEISTEN, dass das Werkstück
fest verankert oder mit Klemmen gesichert ist. Falls Sie dünnes
Material bohren, benutzen Sie einen „Unterleg-” Block, um
Schäden am Material zuverhindern.
1. Wählen Sie den gewünschten Drehzahl-/
Drehmomentbereich durch den Drehzahlwähler
8
, um
die für die vorgesehene Arbeit passende Geschwindigkeit
und das passende Drehmoment einzustellen. Stellen Sie die
Drehmoment.
2. Bei HOLZ verwenden Sie Schlangenbohrer, Flachbohrer,
Maschinenbohrbits oder Lochsägen. Bei METALL verwenden
Sie Schlangenbohrer aus Stahl für hohe Drehzahlen oder
Lochsägen. Verwenden Sie Bohröl beim Bohren in Metall.
Ausnahmen bilden Gusseisen und Messing, die trocken gebohrt
werdensollten.
3. Üben Sie Druck immer in gerader Linie zum Bohreinsatz aus.
Üben Sie genug Druck aus, dass der Bohreinsatz schneidet, aber
drücken Sie nicht so stark, dass der Motor abgewürgt wird oder
der Bohreinsatzabrutscht.
4. Halten Sie das Werkzeug mit beiden Händen fest, um die
Drehwirkung des Bohrers zukontrollieren.
5. WENN DER BOHRER FESTKLEMMT, ist meistens
eine Überlastung die Ursache. LASSEN SIE DEN
Schrauberbetrieb (Abb.C)
1. Wählen Sie den gewünschten Geschwindigkeits-/
Drehmomentbereich mit Hilfe des Gangschalters
8
oben
am Werkzeug, der drei Geschwindigkeiten ermöglicht. Bei
Verwendung der Drehmoment-Einstellmanschette
5
stellen
Sie zuerst den Gangschalter auf Geschwindigkeit 2oder 3. Dies
sorgt für eine effektive Kontrolle über das Befestigungselement,
damit die Schraube korrekt und gemäß den Spezifikationen
eingesetzt wird. Geschwindigkeit 1bietet dasselbe
Kupplungsmoment wie die Geschwindigkeiten 2und 3. Für die
optimale Leistung der Elektronikkupplung sollten jedoch die
Geschwindigkeiten 2und 3bevorzugtwerden.
HINWEIS: Verwenden Sie zuerst die niedrigste
Drehmomenteinstellung (1) und erhöhen Sie dann bis zur
höchsten Einstellung (11), um das Befestigungsmittel in die
gewünschte Tiefe einzutreiben. Je niedriger die Nummer, desto
niedriger ist das gelieferteDrehmoment.
2. Stellen Sie den Drehmomenteinstellring
5
auf den Wert, der
dem gewünschten Drehmoment entspricht, zurück. Machen Sie
ein paar Probeumdrehungen in verdeckten Bereichen, um die
passende Position des Drehmomenteinstellrings zufinden.
HINWEIS: Der Drehmomenteinstellring kann auf einen
beliebigen Wert eingestellt werden.
BETRIEB
Betriebsanweisungen
WARNUNG: Beachten Sie immer die Sicherheitsanweisungen
und die geltendenVorschriften.
WARNUNG: Um die Gefahr ernsthafter Verletzungen
zu reduzieren, muss vor jeder Einstellung und jedem
Abnehmen/Installieren von Zubehör das Werkzeug
ausgeschaltet und der Akku entfernt werden. Ein
unbeabsichtigtes Starten kann zu Verletzungenführen.
Schnellspannbohrfutter mit Ungeteilter Manschette
(Abb.F–H)
WARNUNG: Versuchen Sie nicht, Bohrvorsätze (oder anderes
Zubehör) einzusetzen, indem Sie das Spannfutter vorne fassen
und das Gerät einschalten. Das Ergebnis können Schäden am
Bohrfutter und Verletzungen sein. Verriegeln Sie immer den
Auslöseschalter und trennen Sie das Werkzeug vom Netz, wenn
Sie Zubehöraustauschen. Vor dem Austausch von Zubehör
immer den Auslöseschalter sperren und den Akku aus dem
Werkzeugnehmen.
WARNUNG: Vergewissern Sie sich immer, dass das Bit fest
eingesetzt ist, bevor Sie das Gerät starten. Ein loses Bit kann aus
dem Gerät ausgeworfen werden und Verletzungenverursachen.
Ihr Gerät ist mit einem Schnellspannfutter
6
mit einer
Drehmanschette
7
für die Einhandbedienung des Bohrfutters
ausgestattet. Um ein Bohrbit oder ein anderes Zubehörteil
einzusetzen, folgen Sie diese Schritte:
1. Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es vomNetz.
2. Umfassen Sie die schwarze Manschette des Spannfutters
mit der einen Hand und stabilisieren Sie das Werkzeug mit
der anderen Hand. Drehen Sie die Manschette entgegen dem
Uhrzeigersinn (von vorne aus betrachtet), bis das gewünschte
Zubehörteilhineinpasst.
3. Setzen Sie das Zubehörteil etwa 19mm in das Spannfutter
ein Ziehen Sie es durch Drehen des Spannfutters im
Uhrzeigersinn mit der einen Hand an, während die andere
Hand das Gerät hält. Drehen Sie das Spannfutter, bis
mehrere Ratschenklicks zu hören sind, um volle Spannkraft
zugewährleisten.
HINWEIS: Denken Sie daran, für maximale Anzugskraft das
Spannfutter mit der einen Hand an der Spannfuttermanschette
festzuziehen, während die andere Hand das Geräthält.
Um das Zubehör zu entfernen, wiederholen Sie die obigen
Schritte 1und2.
VORSICHT: Entfernen Sie alle Zubehörteile aus dem
Spannfutter, bevor Sie das Bohrgerät als Punktstrahler verwenden.
Anderenfalls kann es zu Verletzungen oder Sachschädenkommen.
Warnung niedriger Akkustand
Wenn sich der Akku im Punktstrahler-Modus der kompletten
Entladung nähert, blinkt der Punktstrahler zweimal und wird
dann dunkler. Nach zwei Minuten ist der Akku vollständig
entladen und das Bohrgerät wird sofort ausgeschaltet. Setzen
Sie in dem Fall einen aufgeladenen Akkuein.
WARNUNG: Um die Gefahr von Verletzungen zu reduzieren,
halten Sie immer einen Ersatzakku oder eine zweite Lichtquelle
bereit, wenn die Situation es erfordernkönnte.
Richtige Haltung der Hände (Abb.I)
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu
mindern, beachten Sie IMMER die richtige Haltung der Hände,
wie dargestellt.
WARNUNG: Zur Reduzierung des Risikos schwerer
Verletzungen muss das Gerät IMMER fest in den Händen gehalten
werden, damit jederzeit richtig reagiert werdenkann.
Bei der korrekten Handhaltung liegt eine Hand auf
dem Haupthandgriff
15
und die andere auf dem
Zusatzhandgriff
14
, um die Drehwirkung des Bohrers
zukontrollieren.