EasyManuals Logo

DeWalt DCE530 Instructions

DeWalt DCE530
Go to English
136 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #24 background imageLoading...
Page #24 background image
22
DEUTSCH
3. Einschalten: Klappen Sie den Auslöseschalter
1
nach oben
und ziehen Sie den Abzug
10
hinein. Um den Schalter
nicht von Hand gedrückt halten zu müssen, drücken Sie den
Verriegelungsknopf
8
links mit dem Daumen hinein.
4. Zum Ausschalten des Gerätes lassen Sie den Auslöseschalter
los. Wenn der Auslöser gesperrt ist, drücken Sie den Auslöser
leicht ein, um den Verriegelungsknopf zu lösen, und lassen
Sie den Auslöser los.
HINWEIS: Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung und
lassen Sie es abkühlen, bevor Sie es bewegen oderlagern.
HINWEIS: Stellen Sie bei der Arbeit mit gesperrtem Auslöser
sicher, dass die Heißluftpistole so platziert ist, dass sie nicht
umkippen kann. Platzieren Sie die Heißluftpistole an einem
Ort, an dem sie nicht versehentlich umgestoßen werden kann
und der frei von brennbaren Materialien ist. Wenn das Produkt
umfällt oder falsch abgestellt wird, kann es herunterfallen und
Material in der Umgebung verbrennen oderentzünden.
Entfernen von Farbe (Abb.A)
WARNUNG: Siehe Wichtiger Hinweis unter
Zusätzliche Sicherheitshinweise, bevor Sie das
Werkzeug zum Entfernen von Farbeverwenden.
WARNUNG: Entfernen Sie keine Farbe von
Metallfensterrahmen, da die Hitze auf das Glas übergehen
kann und Glasschäden entstehenkönnen.
Beim Entfernen von Farbe an anderen Fensterrahmen
verwenden Sie dieGlasschutzdüse.
Richten Sie das Werkzeug nicht zu lange auf
eine Stelle, um zu verhindern, dass sich die
Oberflächeentzündet.
Vermeiden Sie, dass sich Farbe auf dem
Schaberzubehör ansammelt, da sich die Farbe
entzünden kann. Falls erforderlich, entfernen
Sie die Farbreste vorsichtig mit einem Messer
vomSchaberzubehör.
1. Setzen Sie das entsprechende Zubehörteilauf.
2. Schieben Sie den Einstellschalter für Lufttemperatur
3
auf
die hoheEinstellung.
3. Schalten Sie das Werkzeug ein, indem Sie den
Auslöseschalter
1
nach oben klappen und den Abzug
10
hineinziehen.
4. Richten Sie die Heißluft auf die zu entfernendeFarbe.
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, indem Sie das
Heißluftgerät langsam, aber GLEICHMÄSSIG von einer
Seite zur anderen bewegen, um die Hitze gleichmäßig
zu verteilen. HALTEN SIE DAS GERÄT NIE LANGE AUF
EINESTELLE.
5. Sobald die Farbe weich wird, schaben Sie die Farbe mit
einem Handschaberab.
DENKEN SIE DARAN: Splitter und kleine Partikel von entfernter
Farbe können sich entzünden und durch Löcher und Risse in der
bearbeiteten Oberfläche geblasenwerden.
Stationärer Gebrauch (Abb. E)
Dieses Werkzeug kann auch stationär eingesetztwerden.
1. Setzen Sie das Werkzeug auf eine ebene, stabile Werkbank.
Stellen Sie sicher, dass es nicht umkippenkann.
2. Zum Einschalten des Gerätes wählen Sie den
gewünschtenLuftstrom.
Abkühlzeitraum (Abb.F)
Düse und Zubehör werden beim Gebrauch sehr heiß. Schalten
Sie die Heißluftpistole aus, trennen Sie sie von der Stromquelle
und setzen Sie das Werkzeug auf eine ebene, stabile Werkbank.
Stellen Sie sicher, dass es nicht umkippen kann. Lassen Sie
das Werkzeug mindestens 30 Minuten abkühlen, bevor Sie es
bewegen oderlagern.
HINWEIS: Um die Abkühlzeit zu verringern, schalten Sie das
Werkzeug mit der niedrigsten Temperatureinstellung ein und
lassen Sie es einige Minutenlaufen.
WARTUNG
Ihr
DeWALT
Elektrowerkzeug wurde für langfristigen Betrieb mit
minimalem Wartungsaufwand konstruiert. Ein kontinuierlicher,
zufriedenstellender Betrieb hängt von der geeigneten Pflege
des Elektrowerkzeugs und seiner regelmäßiger Reinigungab.
WARNUNG: Um die Gefahr ernsthafter Verletzungen
zu reduzieren, muss vor jeder Einstellung und jedem
Abnehmen/Installieren von Zubehör das Werkzeug
ausgeschaltet und der Akku entfernt werden. Ein
unbeabsichtigtes Starten kann zu Verletzungenführen.
Das Ladegerät und der Akku können nicht gewartetwerden.
Schmierung
Ihr Elektrogerät benötigt keine zusätzlicheSchmierung.
Reinigung
WARNUNG: Blasen Sie mit Trockenluft immer dann
Schmutz und Staub aus dem Hauptgehäuse, wenn
sich Schmutz sichtbar in und um die Lüftungsschlitze
ansammelt. Tragen Sie bei diesen Arbeiten zugelassenen
Augenschutz und eine zugelasseneStaubmaske.
WARNUNG: Verwenden Sie niemals Lösungsmittel oder
andere scharfe Chemikalien für die Reinigung der nicht-
metallischen Teile des Gerätes. Diese Chemikalien können
das in diesen Teilen verwendete Material aufweichen.
Verwenden Sie ein nur mit Wasser und einer milden
Seife befeuchtetes Tuch. Achten Sie darauf, dass niemals
Flüssigkeiten in das Gerät eindringen. Tauchen Sie niemals
irgendein Teil des Gerätes in eineFlüssigkeit.
WARNUNG: Reinigung und Wartungsarbeiten dürfen von
Kindern nur unter Aufsicht durchgeführtwerden.

Other manuals for DeWalt DCE530

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the DeWalt DCE530 and is the answer not in the manual?

DeWalt DCE530 Specifications

General IconGeneral
BrandDeWalt
ModelDCE530
CategoryPower Tool
LanguageEnglish

Related product manuals