25
DEUTSCH
Optionales Zubehör
WARNUNG: Da Zubehör, das nicht von DeWALT
angeboten wird, nicht mit diesem Produkt geprüft
worden ist, kann die Verwendung von solchem Zubehör
an diesem Gerät gefährlich sein. Zum Verringern des
Verletzungsrisikos dürfen nur von DeWALT empfohlene
Zubehörteile für dieses Produkt verwendetwerden.
Fragen Sie Ihren Händler nach weiteren Informationen zu
geeignetemZubehör.
D
Reinigung
WARNUNG: Blasen Sie mit Trockenluft immer dann
Schmutz und Staub aus dem Hauptgehäuse, wenn
sich Schmutz sichtbar in und um die Lüftungsschlitze
ansammelt. Tragen Sie bei diesen Arbeiten zugelassenen
Augenschutz und eine zugelasseneStaubmaske.
WARNUNG: Verwenden Sie niemals Lösungsmittel
oder andere scharfe Chemikalien für die Reinigung der
nicht-metallischen Teile des Gerätes. Diese Chemikalien
können das in diesen Teilen verwendete Material
aufweichen. Verwenden Sie ein nur mit Wasser und einer
milden Seife befeuchtetes Tuch. Achten Sie darauf, dass
niemals Flüssigkeiten in das Gerät eindringen. Tauchen Sie
niemals irgendein Teil des Gerätes in eineFlüssigkeit.
C
Schmierung
Ihr Elektrogerät benötigt keine zusätzlicheSchmierung.
WARTUNG
Ihr Elektrowerkzeug wurde für langfristigen Betrieb mit
minimalem Wartungsaufwand konstruiert. Ein kontinuierlicher,
zufriedenstellender Betrieb hängt von der geeigneten Pflege
des Elektrowerkzeugs und seiner regelmäßiger Reinigungab.
WARNUNG: Um die Gefahr ernsthafter Verletzungen
zu reduzieren, muss vor jeder Einstellung und jedem
Abnehmen/Installieren von Zubehör das Werkzeug
ausgeschaltet und der Akku entfernt werden. Ein
unbeabsichtigtes Starten kann zu Verletzungenführen.
Das Ladegerät und der Akku können nicht gewartetwerden.
und halten Sie ihn dabei leicht gegen die Außenseite
derSteckdose.
6. Folgen Sie der Außenseite der Steckdose gegen den
Uhrzeigersinn und üben Sie dabei leichten Druck auf die
Steckdose aus. Dies wird das Wandern minimieren und für
einen sauberen, klaren Schnittsorgen.
7. Entfernen Sie Abfall und Staub aus der Steckdose. Stellen Sie
die Befestigung der Wandplattefertig.
Schneiden eines Lochs für eine Steckdose
(Abb. E)
WARNUNG: Schalten Sie alle stromführenden
Stromkreise in den Bereichen aus, in denen Ausschnitte
vorgenommenwerden.
1. Drücken Sie die Verkabelung tief in die Steckdose, um
Schäden durch das Fräsmesser zuvermeiden.
2. Vor dem Aufhängen der Platte, welche die Steckdose
abdeckt, muss die ungefähre Position der Mitte der
Steckdose an der Wandplatte markiert werden. Prüfen Sie
die Fräsmessertiefe gegen die Seite der Platte, um sicher zu
sein, dass das gesamte Material durchtrenntwird.
3. Befestigen Sie die Platte mit ein paar Befestigungsmitteln,
damit der Bolzen die Steckdose nicht halten muss.
Dadurch biegt sich die Wandplatte leicht rund um die
hervorstehendeSteckdose.
4. Schalten Sie das Ausschneidewerkzeug ein. Halten Sie das
Werkzeug mit beiden Händen fest und senken Sie den
Bohreinsatz gerade in die Mitte derSteckdose.
5. Schneiden Sie nach rechts, bis der Bohreinsatz die
Innenkante der Steckdose erreicht. Ziehen Sie den
Bohreinsatz so weit heraus, um den Rand der Steckdose
freizugeben. Versenken Sie den Bohreinsatz erneut
Um die sichere Werkzeugkontrolle zu
behalten
• Sicherstellen, dass die Arbeitsoberfläche frei von Nägeln
oder Schrauben ist. Das Schneiden in einen Nagel oder eine
Schraube kann ein Springen des Werkzeugs verursachen
und den Bohreinsatzbeschädigen.
• Bedienen Sie das Werkzeug niemals mit einer Hand,
während Sie das Werkstück mit der anderen Hand
festhalten. Spannen Sie das Material ein und führen Sie das
Werkzeug mit beidenHänden.
• Kein Material schneiden, das auf einer harten Oberfläche
liegt. Der Abstand hinter dem zu schneidenden Material
muss ausreichend groß sein, damit der Bohreinsatz
herausragenkann.
• Trennen Sie den Akku vom Werkzeug, bevor Sie
Anpassungen vornehmen, Bohreinsätze austauschen oder
das Werkzeugreinigen.
• Starten Sie das Werkzeug nicht, wenn der Bohreinsatz
im Material steckt. Der Bohreinsatz könnte das
Materialergreifen.
LED‑Arbeitsleuchte (Abb. A)
VORSICHT: Blicken Sie nicht in die LED. Dies könnte zu
schweren Augenverletzungenführen.
Wenn das Werkzeug durch Drücken der Ein‑/Austaste
1
aktiviert
wird, schaltet sich die LED‑Arbeitsleuchte
8
automatisch ein.
Die LED‑Arbeitsleuchte schaltet sich 60Sekunden nach dem
Loslassen der Ein‑/Austasteaus.
• Zum Anhalten des Motors drücken Sie den Ein‑/
Aus‑Schalter
1
erneut.