20
DEUTSCH
Einsetzen und Entfernen des Akkus aus dem
Werkzeug (Abb. B)
HINWEIS: Um beste Ergebnisse zu erzielen, sollte der Akku
5
vollständig aufgeladensein.
ZUSAMMENBAU UND EINSTELLUNGEN
WARNUNG: Um die Gefahr ernsthafter Verletzungen
zu reduzieren, muss vor jeder Einstellung und jedem
Abnehmen/Installieren von Zubehör das Werkzeug
ausgeschaltet und der Akku entfernt werden. Ein
unbeabsichtigtes Starten kann zu Verletzungenführen.
WARNUNG: Verwenden Sie nur Akkus und Ladegeräte
vonDeWALT.
Beschreibung (Abb. A, B)
WARNUNG: Nehmen Sie niemals Änderungen am
Elektrowerkzeug oder dessen Teilen vor. Dies könnte zu
Schäden oder Verletzungenführen.
1
Auslöseschalter
2
Rechts‑/Links‑Schalter
3
Amboss
4
Akku‑Löseknopf
5
Akku
6
Arbeitsleuchte
7
Moduswahlschalter
8
Gürtelhaken
9
Schraube
10
Haupthandgriff
Verwendungszweck
Diese Schlagschrauber wurden für den professionellen Einsatz
bei Befestigungsarbeiten konstruiert. Die Schlagfunktion ist
besonders hilfreich zum Eintreiben von Befestigungsteilen in
Holz, Metall undBeton.
NICHT in nasser Umgebung oder in der Nähe von
entflammbaren Flüssigkeiten oder Gasenverwenden.
Diese Schlagschrauber sind Elektrogeräte für den
professionellenEinsatz.
LASSEN SIE NICHT ZU, dass Kinder in Kontakt mit dem
Werkzeug kommen. Wenn unerfahrene Personen dieses Gerät
verwenden, sind diese zubeaufsichtigen.
• Kleine Kinder und behinderte Personen. Dieses Gerät ist
nicht zur Verwendung durch kleine Kinder oder behinderte
Personen ohne Aufsichtgedacht.
• Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich
Kindern) mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder ohne ausreichende
Erfahrung oder Kenntnisse verwendet werden, außer wenn
diese Personen von einer Person, die für ihre Sicherheit
verantwortlich ist, bei der Verwendung des Geräts
beaufsichtigt werden. Lassen Sie nicht zu, dass Kinder mit
diesem Produkt allein gelassenwerden.
Lage des Datumscodes (Abb.B)
Der Datumscode
11
, der auch das Herstelljahr enthält, ist in das
Gehäusegeprägt.
Beispiel:
2021 XX XX
Herstelljahr
Bildzeichen am Werkzeug
Die folgenden Bildzeichen sind am Gerät sichtbar angebracht:
a
Vor der Verwendung die Betriebsanleitunglesen.
n
Sichtbare Strahlung. Nicht in den Lichtstrahlschauen.
Packungsinhalt
Die Packung enthält:
1 Schlagbohrgerät
1 Ladegerät
1 Gürtelhaken
1 Li‑Ion‑Akku (Modelle C1, D1, E1, L1, M1, P1, S1, T1, X1, Y1)
2 Li‑Ion‑Akku (Modelle C2, D2, E2, L2, M2, P2, S2, T2, X2, Y2)
3 Li‑Ion‑Akku (Modelle C3, D3, E3, L3, M3, P3, S3, T3, X3, Y3)
1 Betriebsanleitung
HINWEIS: Akkus, Ladegeräte und Transportboxen sind im
Lieferumfang von N‑Modellen nicht enthalten. Akkus und
Ladegeräte sind im Lieferumfang von NT‑Modellen nicht
enthalten. B‑Modelle umfassen Akkus mit Bluetooth®‑Batterie.
HINWEIS: Die Wortmarke und Logos Bluetooth® sind
eingetragene Marken im Besitz von Bluetooth®, SIG, Inc. und
jede Verwendung dieser Marken durch DeWALT erfolgt unter
Lizenz. Andere Marken und Markennamen sind das Eigentum
ihrer jeweiligenEigentümer.
• Prüfen Sie das Gerät, die Teile oder Zubehörteile auf
Beschädigungen, die beim Transport entstanden seinkönnten.
• Nehmen Sie sich Zeit, die Betriebsanleitung vor
Inbetriebnahme sorgfältig zulesen.
Akkutyp
Die folgenden Werkzeuge werden mit einem 18‑Volt‑Akku
betrieben: DCF891, DCF892
Diese Akkupacks können verwendet werden: DCB181, DCB182,
DCB183, DCB183B, DCB183G, DCB184, DCB184B, DCB184G,
DCB184LR, DCB185, DCB187, DCB189, DCB546, DCB547,
DCB548. Weitere Angaben sind den Technischen Daten
zuentnehmen.
können diese platzen oder andere gefährliche
Situationenverursachen.
z
Den Akku nichtverbrennen.
B
VERWENDUNG (ohne Transportkappe). Beispiel: Der
Wh‑Wert lautet 108Wh (1Akku mit 108Wh).
A
TRANSPORT (mit angebrachter Transportkappe). Beispiel:
Der Wh‑Wert lautet 3x 36Wh (3Akkus mit 36Wh).