EasyManua.ls Logo

DeWalt DCS335N

DeWalt DCS335N
160 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
24
DEUTSCH
1
Geschwindigkeitsauslöser (DCS334), Ein/Aus-Schalter
(DCS335)
2
Schalterarretierung (nur DCS334)
3
Geschwindigkeitsregler
4
Entriegelungslasche für das Sägeblatt
5
Fingerschutz
6
Hebel für Orbitalhub
7
Schuh
8
Hebel zum Einstellen des Sägeschuhwinkels
9
Griff
10
Datumscode
Bestimmungsgemässe Verwendung
Die Stichsägen DCS334 und DCS335 sind für das professionelle
Sägen von Holz, Stahl, Aluminium, Kunststoff und Keramik an
verschiedenen Arbeitsorten (d.h. Baustellen)konzipiert.
NICHT VERWENDEN in nasser Umgebung oder in der Nähe
von entflammbaren Flüssigkeiten oderGasen.
Diese Heavy-Duty-Stichsägen sind Elektrowerkzeuge für den
professionellenGebrauch.
LASSEN SIE NICHT ZU, dass Kinder in Kontakt mit dem Gerät
kommen. Wenn unerfahrene Personen dieses Gerät verwenden,
sind diese zubeaufsichtigen.
Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich
Kindern) mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder ohne ausreichende
Erfahrung oder Kenntnisse verwendet werden, außer wenn
diese Personen von einer Person, die für ihre Sicherheit
verantwortlich ist, bei der Verwendung des Geräts
beaufsichtigt werden. Lassen Sie nicht zu, dass Kinder mit
diesem Produkt allein gelassenwerden.
Schalterarretierung und Auslöser für
variable Geschwindigkeit (Abb. A)
DCS334
Um den Auslöser für die variable Geschwindigkeit
1
zu
verriegeln, drücken Sie die Schalterarretierung
2
. Wenn die
Schalterarretierung zum Verrieglungssymbol gedrückt wird, wird
das Werkzeugverriegelt.
Verriegeln Sie immer den Auslöseschalter, wenn Sie
das Werkzeug transportieren oder aufbewahren, um
unbeabsichtigtes Starten zuverhindern.
Um den Auslöseschalter zu entriegeln, drücken Sie
die Schalterarretierung. Wenn die Schalterarretierung
zum Entriegelungssymbol gedrückt wird, wird das
Werkzeugentriegelt.
HINWEIS: Die Schalterarretierung ist rot markiert, um
anzuzeigen, wenn sich der Schalter in der unverriegelten
Positionbefindet.
Um die Stichsäge DCS334 zu starten, drücken Sie den variablen
Auslöser für die variable Geschwindigkeit
1
.
Um die Stichsäge zu stoppen, lassen Sie den Auslöserlos.
Wenn der Auslöser eingedrückt wird, erhöht sich die Hubzahl
pro Minute immer weiter, aber nur bis zur maximalen
Geschwindigkeit des Werkzeugs. Wenn der Auslöser weniger
stark eingedrückt wird, reduziert sich die Hubzahl proMinute.
HINWEIS: Dieses Werkzeug verfügt nicht über eine Vorrichtung
zum Sperren des Auslöseschalters in der ON-Position und
darf keinesfalls durch andere Methoden in der ON-Position
gesperrtwerden.
Ein-/Ausschalter (Abb. A)
DCS335
VORSICHT: Stellen Sie den Ein-/Ausschalter
1
in die
Position OFF (Aus), bevor Sie den Akkueinsetzen.
Zum Starten der Stichsäge DCS335 stellen Sie den Ein-/
Ausschalter
1
in die Position ON (Ein). Zum Ausschalten der
Stichsäge schieben Sie den Ein-/Ausschalter in die Position
OFF(Off).
ZUSAMMENBAUEN UND EINSTELLEN
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu
mindern, drücken Sie die Spindelarretierung herein
und entfernen Sie den Akku, bevor Sie Einstellungen
vornehmen oder Anbaugeräte oder Zubehör
anbringen oder entfernen. Ungewolltes Anlaufen kann
Verletzungenverursachen.
WARNUNG: Verwenden Sie ausschließlich
DeWALT
-Akkus
und -Ladegeräte.
Einsetzen und Entfernen des Akkus aus dem
Werkzeug (Abb. C)
DCS335: Stellen Sie den Ein-/Ausschalter
1
in die Position OFF
(Aus), bevor Sie den Akkueinsetzen.
HINWEIS: Vergewissern Sie sich, dass Ihr Akku
11
vollständig
geladenist.
Einsetzen des Akkus in den Werkzeuggriff
1. Richten Sie den Akku
11
an den Aussparungen im Inneren
des Werkzeuggriffsaus.
2. Schieben Sie den Akku in den Griff, bis er fest im Werkzeug
sitzt, und stellen Sie sicher, dass Sie das Einrasten der
Sicherunghören.
Entfernen des Akkus aus dem
Werkzeuggriff
DCS335: Stellen Sie den Ein-/Ausschalter
1
in die Position OFF
(Aus), bevor Sie den Akkuentnehmen.
1. Drücken Sie Löseknopf
12
und ziehen Sie den Akku kräftig
aus demWerkzeuggriff.
2. Legen Sie den Akku wie im Abschnitt „Ladegerät“ dieser
Betriebsanleitung beschrieben in dasLadegerät.
Akku-Ladestandsanzeige (Abb. C)
Einige
DeWALT
-Akkus besitzen eine Ladestandsanzeige mit
drei grünen LEDs, die den verbleibenden Ladestand des
Akkusanzeigen.
Zum Betätigen der Ladestandsanzeige halten Sie die Taste
für die Ladestandsanzeige gedrückt. Eine Kombination der
drei grünen LEDs leuchtet auf und zeigt den verbleibenden
Ladestand an. Wenn der verbleibende Ladestand im Akku

Related product manuals