EasyManua.ls Logo

DeWalt DCS727N-XJ - Page 40

DeWalt DCS727N-XJ
220 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
38
DEUTSCH
Reinigung
WARNUNG: Blasen Sie mit Trockenluft immer dann Schmutz und
Staub aus dem Hauptgehäuse, wenn sich Schmutz sichtbar in und
um die Lüftungsschlitze ansammelt. Tragen Sie bei diesen Arbeiten
zugelassenen Augenschutz und eine zugelasseneStaubmaske.
Schmierung
Ihr Elektrogerät benötigt keine zusätzlicheSchmierung.
WARTUNG
Ihr Elektrowerkzeug wurde für langfristigen Betrieb mit minimalem
Wartungsaufwand konstruiert. Ein kontinuierlicher, zufriedenstellender
Betrieb hängt von der geeigneten Pflege des Elektrowerkzeugs und seiner
regelmäßiger Reinigungab.
WARNUNG: Um die Gefahr ernsthafter Verletzungen zu
reduzieren, muss vor jeder Einstellung und jedem Abnehmen/
Installieren von Zubehör das Werkzeug ausgeschaltet und
der Akku entfernt werden. Ein unbeabsichtigtes Starten kann zu
Verletzungenführen.
Das Ladegerät und der Akku können nicht gewartetwerden.
Schneiden von Abschlussleisten (Abb. A1, V1, V2)
Ihre Gehrungssäge eignet sich gut zum Schneiden von Abschlussleisten.
Um genau zu passen, müssen die Gehrung bei Abschlussleisten mit
extremer Genauigkeiterfolgen.
Ihre Gehrungssäge hat spezielle voreingestellte Punkte zum Einrasten
bei Gehrungsschnitten, die links und rechts bei 22,5°, 31,6° und 35,3°
liegen, um Abschlussleisten mit dem richtigen Winkel herzustellen, und
sie besitzt Sperrklinken für den Neigungsanschlag bei 22,5° und 30° links
und rechts. Es gibt auch eine Markierung auf der Neigungsskala
10
bei 33,9°. Das Diagramm unten zeigt die korrekten Einstellungen zum
SchneidenAbschlussleisten.
HINWEIS: Tests mit Abfallsstücken sind extreme wichtig!
Anweisugnen zum Schneiden von Abschlussleisten, die
flach liegen, und Verwendung der Verbundfunktionen
(Abb. V1)
1. Das Werkstück muss flach mit der breiten Rückseite auf dem Sägetisch
liegen
17
.
2. Bringen Sie den oberen Teil des Werkstücks gegen the Anschlag
13
.
3. Die Einstellungen unten gelten für 45° gefederteAbschlussleisten.
Innenecke Außenecke
Linke Seite Neigung links 30°
Gehrungstisch eingestellt auf rechts
35,26°
Sicheres linkes Ende des Schnitts
Neigung rechts 30°
Gehrungstisch eingestellt auf links
32,26°
Sicheres linkes Ende des Schnitts
Rechte Seite Neigung rechts 30°
Gehrungstisch eingestellt auf links
35,26°
Sicheres rechtes Ende des Schnitts
Neigung links 30°
Gehrungstisch eingestellt auf rechts
35,26°
Sicheres rechtes Ende des Schnitts
4. Die Einstellungen unten gelten für Abschlussleisten mit 52° Winkel
oben und und 38° Winkelunten.
Innenecke Außenecke
Linke Seite Neigung links 33,9°
Gehrungstisch eingestellt auf rechts
31,62°
Sicheres linkes Ende des Schnitts
Neigung rechts 33.9°
Gehrungstisch eingestellt auf links
31,62°
Sicheres linkes Ende des Schnitts
Rechte Seite Neigung rechts 33,9°
Gehrungstisch eingestellt auf links
31,62°
Sicheres rechtes Ende des Schnitts
Neigung links 33,9°
Gehrungstisch eingestellt auf rechts
31.62°
Sicheres rechtes Ende des Schnitts
Alternative Methode zum Schneiden von Abschlussleisten
Schneiden von Abschlussleisten mit dieser Methode erfordert keinen
Neigungsschnitt. Genaue Änderungen am Gehrungswinkel können ohne
Beeinträchtigung des Neigungswinkels erfolgen. Wenn andere Ecken als
solche mit 90° vorhanden sind, kann die Säge schnell und einfach darauf
eingestelltwerden.
Anweisungen zum Schneiden von Abschlussleisten,
die winkelig zwischen Anschlag und Unterteil der Säge
liegen, für alle Schnitte (Abb. V2)
1. Legen Sie das Werkstück so an, dass der untere Teil (der beim Einbau
gegen die Wand gerichtet ist) gegen den Anschlag
13
liegt und der
obere Teil auf dem Sägetisch liegt
17
.
2. Die winkeligen “flachen” Teile an der Rückseite des Werkstücks müssen
rechtwinklig auf Anschlag und Sägetischliegen.
Innenecke Außenecke
Linke Seite Gehrung rechts bei 45°
Sichere rechte Seite des Schnitts
Gehrung links bei 45°
Sichere rechte Seite des Schnitts
Rechte Seite Gehrung links bei 45°
Sichere linke Seite des Schnitts
Gehrung rechts bei 45°
Sichere linke Seite des Schnitts
Spezialschnitte
WARNUNG: Führen Sie nur dann Schnitte durch, wenn das
Material am Tisch und Anschlag gesichertwurde.
Schneiden von Aluminium (Abb. W1, W2)
VERWENDEN SIE IMMER EIN SÄGEBLATT, DAS SPZEIELL ZUM
SCHNEIDEN VON ALUMINIUM VORGESEHENIST.
Für bestimmte Werkstücke kann ein Schraubstock oder eine andere
Vorrichtung Bewegungen während des Schnitts verhindern. Positionieren
Sie das Material so, dass Sie den dünnsten Querschnitt schneiden, siehe
AbbildungW1. AbbildungW2 zeigt die falsche Methode beim Schneiden
dieserFormen.
Verwenden Sie Wachs als Schmiermittel, wenn Sie Aluminium schneiden.
Tragen Sie das Wachs vor dem Schneiden direkt auf das Sägeblatt
46
auf. Tragen Sie niemals Wachs auf ein sich bewegendes Sägeblatt auf. Das
Wachs sorgt für die geeignete Schmierung und verhindert, dass Späne am
Sägeblatt klebenbleiben.
Gekrümmtes Material (Abb. X1, X2)
Beim Schneiden von gekrümmtem Material dieses immer wie in
AbbildungX1 gezeigt auflegen und nie wie in AbbildungX2. Falsches
Auflegen verursacht Schäden amSägeblatt.
Schneiden von Kunststoffrohren oder anderen runden
Stoffen
Kunststoffrohre lassen sich mit Ihrer Säge einfach schneiden. Verfahren
Sie wie bei Holz und spannen SIE SIE FEST ODER HALTEN SIE SIE AM
ANSCHLAG FEST, DAMIT SIE NICHT WEGROLLEN. Dies ist extrem wichtig
beiWinkelschnitten.
Schneiden großer Werkstücke (Abb.Y)
Gelegentlich haben Sie mit Holzstücken zu tun, die etwas zu groß sind,
um unter die untere Schutzvorrichtung zu passen. In dem Fall legen
Sie Ihren rechten Daumen auf die obere Seite der Schutzvorrichtung
1
und rollen Sie die Schutzvorrichtung gerade soweit nach oben, dass das
Werkstück freigegeben wird, siehe AbbildungY. Tun Sie dies nur wenn
unbedingt notwendig, die Säge funktioniert dann jedoch ordnungsgemäß
und macht einen größeren Schnitt. BINDEN ODER KLEBEN SIE DIE
SCHUTZVORRICHTUNG NIEMALS FEST ODER HALTEN SIE SIE AUF ANDERE
WEISE OFFEN, WENN SIE DIESE SÄGEBETREIBEN.

Related product manuals