EasyManua.ls Logo

DeWalt DCS777T2-QW

DeWalt DCS777T2-QW
148 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
18
DEUTSCH
Vergewissern Sie sich, dass das Sägeblatt sich in die richtige
Richtungdreht.
Verwenden Sie keine Blätter mit einem kleineren oder größeren
Durchmesser als empfohlen. Angaben über die richtigen Sägeblätter sind
den Technischen Daten zu entnehmen. Verwenden Sie nur die in diesem
Handbuch spezifizierten Sägeblätter im Einklang mit EN847-1.
Ziehen Sie den Einsatz von speziell konstruierten lärmmindernden
Sägeblättern inErwägung.
Verwenden Sie keine Sägeblätter fürHOCHGESCHWINDIGKEITSSTAHL.
Verwenden Sie keine gespaltenen oder beschädigtenSägeblätter.
Verwenden Sie keine Schleif- oderDiamantscheiben.
Verwenden Sie nur Sägeblätter, deren angegebene Drehzahl mindestens so
hoch ist wie die auf der Säge angegebeneDrehzahl.
Verwenden Sie immer dieSchlitzplatte.
Heben Sie das Sägeblatt aus dem Schnitt im Werkstück, bevor Sie den
Schalterloslassen.
Vergewissern Sie sich vor jedem Sägevorgang, dass die Maschine
stabilsteht.
Blockieren Sie nie den Ventilator, um die Antriebswelle zustoppen.
Der Blattschutz an Ihrer Säge wird sich öffnen, wenn der Lösehebel des
Schutzes
2
gedrücktwird.
Ziehen Sie den Blattschutz nie per Hand hoch, außer wenn die Säge
ausgeschaltet ist und der Netzstecker gezogen wurde. Der Blattschutz kann
von Hand hochgezogen werden, wenn Sägeblätter ausgewechselt werden
und wenn der Zustand der Säge geprüft werdensoll.
Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Belüftungsschlitze des Motors sauber
und spanfreisind.
Ersetzen Sie abgenutzteSchlitzplatten.
Entfernen Sie den Akku vor der Durchführung von Wartungsarbeiten und
vor dem Sägeblattwechsel aus derMaschine.
Führen Sie niemals Reinigungs- oder Wartungsarbeiten durch, solange die
Maschine noch läuft und sich der Kopf nicht in der Ruhestellungbefindet.
Bei Ausstattung mit LED ist ein Austausch durch einen anderen LED-Typ
nicht gestattet. Lassen Sie Reparaturen nur vom Hersteller oder von einer
autorisierten Kundendienstwerkstatt vornehmen.
Verwenden Sie bei der Bearbeitung von Holz eine Absaugvorrichtung.
Bedenken Sie immer Faktoren, die zu Staubentwicklung führen
können,z. B.:
ʵ Art des zu bearbeitenden Werkstoffs (Pressspanplatten erzeugen mehr
Staub als Holz);
ʵ Schärfe des Sägeblatts;
ʵ Korrekte Einstellung des Sägeblatts;
ʵ Absaugvorrichtung mit Ventilationsleistung von mindestens 20 m/s.
Stellen Sie sicher, dass die Absaugvorrichtung sowie Hauben, Blenden und
Rinnen korrekt ausgerichtetsind.
Beachten Sie die folgenden Faktoren, die sich
auf die Lärmexposition auswirken:
ʵ verwenden Sie speziell konstruierte, Lärm mindernde Sägeblätter;
ʵ verwenden Sie nur richtig geschärfte Sägeblätter;
Die Maschine muss regelmäßig gewartet werden;
Sorgen Sie für geeignete allgemeine oder punktuelle Beleuchtung;
Stellen Sie sicher, dass die Benutzer in geeigneter Weise in der Verwendung,
Justierung und im Betrieb dieses Gerätes geschult sind;
Vergewissern Sie sich, dass alle Distanz- und Spindelringe dem in dieser
Anleitung angegebenen Zweckentsprechen.
Entfernen Sie keine abgeschnittenen oder anderen Teile des Werkstücks aus
dem Schneidebereich, während die Maschine läuft und der Sägekopf sich
nicht in Ruhepositionbefindet.
Sägen Sie niemals Werkstücke, die kürzer als 150mmsind.
Ohne zusätzliche Stütze kann die Maschine die folgende maximale
Werkstückgröße akzeptieren:
ʵ Höhe 60mm, Breite 216mm, Länge 500mm
ʵ Längere Werkstücke müssen durch einen geeigneten Tisch gestützt
werden, z.B. DE7023. Klemmen Sie das Werkstück immer gutfest.
Schalten Sie bei einem Unfall oder Maschinenfehler die Maschine sofort ab
und trennen Sie sie von derStromquelle.
Melden Sie den Fehler und kennzeichnen Sie die Maschine in geeigneter
Form, damit andere Personen die defekte Maschine nichtverwenden.
Wenn das Sägeblatt beim Sägen aufgrund anormaler Vorschubkraft
blockiert, schalten Sie die Maschine ab und trennen Sie sie von der
Stromzufuhr. Entfernen Sie das Werkstück und stellen Sie sicher, dass sich
das Sägeblatt frei dreht. Schalten Sie die Maschine ein und starten Sie
einen neuen Arbeitsvorgang mit reduzierterVorschubkraft.
Sägen Sie niemals Leichtmetalle, besonders keinMagnesium.
Immer wenn es die Situation erlaubt, montieren Sie die Maschine an eine
Werkbank, und verwenden Sie dazu Schrauben mit einem Durchmesser
von 8mm und einer Länge von 80mm.
Restrisiken
Folgende Risiken sind mit der Verwendung von Sägen untrennbar verbunden:
Verletzungen durch Berühren rotierender Teile
Trotz Beachtung der geltenden Sicherheitsvorschriften und des Einsatzes von
Schutzvorrichtungen können bestimmte Risiken nicht vermieden werden.
Das sind:
Schwerhörigkeit.
Verletzungsgefahr am nicht abgedeckten Bereich des
rotierendenSägeblatts.
Verletzungsgefahr beim Wechseln desSägeblatts.
Quetschen der Finger beim Öffnen derSchutzabdeckungen.
Gesundheitsgefährdung durch Einatmen von Staub, der beim Sägen von
Holz entsteht, insbesondere Eiche, Buche undMDF.
Die folgenden Faktoren erhöhen das Risiko von Atemproblemen:
Keine Absaugvorrichtung beim Sägen von Holzangebracht.
Unzureichende Staubabsaugung durch nicht gereinigteAbsaugfilter.
Elektrische Sicherheit
Der Elektromotor wurde für eine einzige Spannung konstruiert. Überprüfen
Sie immer, ob die Spannung des Akkus der Spannung auf dem Typenschild
entspricht. Stellen Sie auch sicher, dass die Spannung Ihres Ladegeräts der
Netzspannungentspricht.
Ihr
DeWALT
Ladegerät ist gemäß EN60335 doppelt isoliert. Es
muss deshalb nicht geerdetwerden.
Wenn das Stromversorgungskabel beschädigt ist, muss es durch ein
speziell ausgestattetes Kabel ersetzt werden, dass bei der
DeWALT
Kundendienstorganisation erhältlichist.
Bei Ersatz des Netzkabels achten Sie auf Verwendung des
SchweizerNetzsteckers.
Typ 11 für Klasse II (Doppelisolierung) – Geräte
Typ 12 für Klasse I (Schutzleiter) – Geräte
Ortsveränderliche Geräte, die im Freien verwendet werden, müssen
über einen Fehlerstromschutzschalter angeschlossenwerden.
Verwendung eines Verlängerungskabels
Ein Verlängerungskabel sollte nur verwendet werden, wenn es absolut
notwendig ist. Verwenden Sie ein zugelassenes Verlängerungskabel, das für
die Leistungsaufnahme Ihres Ladegerätes geeignet ist (siehe Technische
Daten). Der Mindestquerschnitt der Leitungen beträgt 1mm² und die
Höchstlänge beträgt 30m.
Wenn Sie eine Kabeltrommel verwenden, wickeln Sie das Kabel
vollständigab.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF

Related product manuals