Deutsch
21
• BetreibenSiedenLasernichtin
explosionsgefährdetenUmgebungen,in
denensichbrennbareFlüssigkeiten,Gase
oderStaubbefinden. Elektrowerkzeuge
erzeugenFunken,diedenStauboderdie
Dämpfe entzünden können.
• BenutzenSiedenLasernurmitdenspeziell
dazubestimmtenAkkus. Der Einsatz anderer
Akkus kann zu Brandgefahr führen.
• BewahrenSiedenunbenutztenLaser
außerhalbderReichweitevonKindernoder
anderer,nichtgeschulterPersonenauf.
Laser sind in den Händen nicht geschulter
Personengefährlich.
• VerwendenSienurZubehör,dasvom
HerstellerfürIhrModellempfohlenwird.
Zubehör, das für den einen Laser geeignet sein
mag,kanneinVerletzungsrisikoschaffen,wenn
esfüreinenanderenLaserverwendetwird.
• ReparaturenamWerkzeugDÜRFEN
NURvonqualifiziertenFachleuten
vorgenommenwerden.Reparaturen,
ServicearbeitenoderWartung,dievon
nichtqualifiziertenPersonendurchgeführt
werden,könnenzuVerletzungenführen.
Die Adresse Ihrer am nächsten gelegenen
DeWALTKundendienstwerkstatterfahren
Sie von der Liste der autorisierten DeWALT
KundendienstwerkstättenaufderRückseite
dieser Anleitung oder im Internet unter
www.2helpU.com
• SchauenSienichtindenLaserstrahl
durchoptischeInstrumentewieTeleskope
oderFernrohre.Dadurchkönnenschwere
Augenverletzungen entstehen.
• StellenSiedenLasernichtsoauf,dass
jemandveranlasstwird,absichtlichoder
unabsichtlichindenLaserstrahlzuschauen.
DarauskönnenschwereAugenverletzungen
entstehen.
• StellenSiedenLasernichtinderNähe
vonreflektierendenFlächenauf,dieden
LaserstrahlindieAugeneinerPerson
umlenkenkönnen.Darauskönnenschwere
Augenverletzungen entstehen.
• SchaltenSiedenLaseraus,wennernicht
benutztwird.Wenn der Laser eingeschaltet
bleibt, steigt das Risiko, dass jemand in den
Laserstrahl schaut.
• Betreiben Sie den Laser nicht in der Nähe
von Kindern und lassen Sie nicht zu, dass
Kinder den Laser betreiben. Daraus könnten
schwereAugenverletzungenentstehen.
• EntfernenoderverändernSiekeine
Warnschilder.Wenn Warnschilder entfernt
werden,könnenderBenutzeroder
anderePersonensichversehentlicheinem
Strahlungsrisiko aussetzen.
• StellenSiedenLasersicheraufeiner
ebenenFlächeauf.Wenn der Laser umfällt,
kannderLaserbeschädigtwerdenoderes
könnenschwereVerletzungenentstehen.
• TragenSiegeeigneteKleidung.TragenSie
keineweiteKleidungundkeinenSchmuck.
BindenSielangesHaarzusammen.Halten
SieIhreHaare,KleidungundHandschuhe
vonbeweglichenTeilenfern.Lose sitzende
Kleidung,SchmuckoderlangeHaarekönnen
sichindenbeweglichenTeilenverfangen.
Lüftungsschlitzebedeckenhäufigbewegliche
Teileundsolltenauchgemiedenwerden.
WARNUNG: Die Verwendung von
Reglern oder Einstellungen oder
die Anwendung von Verfahren,
die nicht den in dieser Anweisung
enthaltenen Verfahren entsprechen,
können dazu führen, dass jemand
einer gefährlichen Strahlung
ausgesetzt wird.
WARNUNG! ZERLEGEN SIE
DEN ROTATIONSLASER NICHT.
Es gibt keine vom Benutzer
zu wartenden Teile im Inneren
des Lasers. Eine Zerlegung des
Rotationslasers führt zur Nichtigkeit
aller Produktgarantien. Verändern
Sie das Produkt in keiner Weise.
Veränderungen am Werkzeug können
zu gefährlicher Aussetzung an
Laserstrahlung führen.
Zusätzliche Sicherheitswarnhinweise
für Laser
• DieserLaserentsprichtderKlasse3Rgemäß
DIN EN 60825-1:2001-11 (max. 5 MW),
600-680 nm). Ersetzen Sie die Laserdiode nicht
durch einen anderen Typen. Bei Beschädigung
lassen Sie den Laser durch eine autorisierte
Kundendienstwerkstattreparieren.
• NurqualifizierteundgeschultePersonendürfen
das Lasergerät installieren, einstellen und
betreiben.Bereiche,indenenLaserderKlasse
3Reingesetztwerden,müssendurchgeeignete
Laserwarnschildergekennzeichnetsein.
• VerwendenSiedenLasernurfürdie
ProjizierungvonLaserlinien.
• VordererstmaligenVerwendungüberprüfen
Sie,dassdieSicherheitswarnungenauf
dem Schild in Ihrer Sprache abgefasst sind.