Deutsch
24
Wichtige Sicherheitsanweisungen
für alle Akkus
Achten Sie beim Bestellen von Ersatzakkus darauf,
dass Sie die Katalognummer und die Spannung
angeben.
Wenn Sie den Akku aus dem Karton auspacken,
ist er nicht vollständig geladen. Lesen Sie die unten
aufgeführten Sicherheitsanweisungen, bevor Sie den
Akku und das Ladegerät verwenden. Befolgen Sie
anschließend den beschriebenen Ladevorgang.
LESEN SIE SäMTLIchE aNwEISUNGEN
• Akkusniemalsinexplosionsgefährdeten
Umgebungenladen,indenensich
brennbareFlüssigkeiten,GaseoderStaub
befinden.Beim Einsetzen oder Herausnehmen
des Akkus aus dem Ladegerät können sich
Staub oder Dämpfe entzünden.
• SetzenSieniemalsdenAkkumitGewalt
indasLadegerät.VerändernSieinkeiner
WeisedenAkku,damiterineinnicht-
kompatiblesLadegerätpasst.DerAkku
kannbrechenundschwereVerletzungen
verursachen.
• LadenSiedieAkkusnurinLadegerätenvon
D
eWALT auf.
• DasLadegerätKEINENSpritzern aussetzen
und NICHTinWasseroderandereFlüssigkeiten
tauchen.
• DasWerkzeugoderdenAkkuniemalsin
Bereichenlagernoderverwenden,indenen
dieTemperatur40°C(105°F)erreichenoder
übersteigenkönnte(wiez.B.inSchuppen
oderinMetallbautenimSommer).
GEFAHR: Gefahr eines tödlichen
Stromschlags. Versuchen Sie niemals
und unter keinen Umständen, den Akku
zu öffnen. Wenn das Akkugehäuse
RisseoderBeschädigungenaufweist,
darf es nicht in das Ladegerät gelegt
werden.DenAkkunichtquetschen,
fallenlassen oder beschädigen.
VerwendenSieniemalseinenAkku
odereinLadegerät,wenndiese
einen harten Schlag erlitten haben,
fallengelassen, überfahren oder sonst
wiebeschädigtwurden(z.B.,wennsie
miteinemNageldurchlöchertwurden,
mit einem Hammer darauf geschlagen
odergetretenwurde).EinStromunfall
oder ein tödlicher Stromschlag kann
entstehen. Beschädigte Akkus sollten
zumRecyclingzurKundendienststelle
gebrachtwerden.
VORSICHT: Wenn das Werkzeug
nicht gebraucht wird, muss
es seitlich auf eine standfeste
Fläche gelegt werden, wo es
kein Stolperrisiko darstellt und
nicht herunterfallen kann. Manche
WerkzeugemitgroßenAkkuskönnen
aufrecht auf dem Akku stehen, aber
leichtumgestoßenwerden.
BESONDERE SICHERHEITSANWEISUNGEN
FÜR NICKELCADMIUM- (NiCd) ODER
NICKELMETALLHYDRID-AKKUS (NiMH)
• DenAkkunichtverbrennen,auchwenn
erstarkbeschädigtodervollkommen
verschlissenist.DerAkkukannimFeuer
explodieren.
• UnterextremenBetriebs-oder
Temperaturbedingungenkannetwas
FlüssigkeitausdenAkkuzellenaustreten.
DiesdeutetnichtaufeinenFehlerhin.
WennjedochdieAußendichtungbeschädigtist:
a. und die Batterieflüssigkeit mit der Haut in
Kontaktkommt,spülenSiemehrereMinuten
lang mit Seife und Wasser ab.
b. und die Batterieflüssigkeit in die Augen
gelangt, spülen Sie diese mindestens
10 Minuten lang mit klarem Wasser aus
und begeben Sie sich sofort in ärztliche
Behandlung. (HinweisfürdenArzt:Bei
derFlüssigkeithandeltessichumeine25-
35%igeLösungausKaliumhydroxid.)
BESONDERE SICHERHEITSANWEISUNGEN FÜR
LITHIUMIONEN (LI-ION) - AKKUS
• DenAkkunichtverbrennen,auchwenn
erstarkbeschädigtodervollkommen
verschlissenist.DerAkkukannimFeuer
explodieren. Beim Verbrennen eines
Lithiumionen-Akkus entstehen giftige Dämpfe
und Stoffe.
• WennderAkkuinhaltmitderHautinKontakt
kommt,waschenSiedieStellesofort
miteinermildenSeifeundWasser.Wenn
Akkuflüssigkeit in die Augen gelangt, spülen Sie
das offene Auge für 15 Minuten oder bis die
ReizungnachlässtmitWasser.FallsSiesichin
ärztliche Behandlung begeben müssen: das
Akkuelektrolyt besteht aus einer Mischung von
organischen Carbonaten und Lithiumsalzen.
• DerInhalteinergeöffnetenAkkuzellekann
ReizungenderAtemwegeverursachen.
SorgenSiefürFrischluft.WenndieSymptome
anhalten, begeben Sie sich in ärztliche
Behandlung.