EasyManua.ls Logo

DeWalt DW079 - Page 25

DeWalt DW079
116 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch
23
• VerlegenSiedasKabelso,dassniemand
darauftretenoderdarüberstolpern
kannoderdassesaufandereWeise
BeschädigungenoderBelastungen
ausgesetztwird.
• VerwendenSieeinVerlängerungskabel
nur,wennesabsolutnotwendigist.Die
VerwendungungeeigneterVerlängerungskabel
kann zu Brandgefahr, Stromunfall oder
tödlichem Stromschlag führen.
• StellenSiekeineGegenständeaufdas
LadegerätundstellenSiedasLadegerät
nichtaufeineweicheFläche.Dadurch
nnendieftungsschlitzeblockiertund
dasGerätüberhitztwerden. Stellen Sie das
LadegerätnichtindieNähevonWärmequellen.
DasLadegerätwirddurchSchlitzeander
oberen Seite und am Boden des Gehäuses
belüftet.
• VerwendenSiedasLadegerätnichtmit
beschädigtemNetzkabeloderNetzstecker.
BeschädigteTeile sind unverzüglich
auszuwechseln.
• BenutzenSiedasLadegerätnicht,wenn
eseinenhartenSchlagerlittenhat,
heruntergefallenistoderaufandereWeise
beschädigtwurde. Bringen Sie es zu einer
autorisiertenKundendienststelle.
• ZerlegenSiedasLadegerätnicht.
BringenSieeszueinerautorisierten
Kundendienststelle,wennesgewartetoder
repariertwerdenmuss.Einunsachgemäßer
Zusammenbau kann zur Gefahr eines
Stromunfalls, eines tödlichen Stromschlags oder
zu Brandgefahr führen.
• TrennenSiedasLadegerätvonder
Stromversorgung,bevorSieesreinigen.
DadurchwirddieGefahreinesStromunfalls
reduziert.DurchdieEntfernungdesAkkuswird
dieses Risiko nicht gemindert.
• VersuchenSieNIEMALS, 2 Ladegeräte
miteinander zu verbinden.
• DasLadegerätistzumBetriebmitStandard
230VHaushaltsstromkonstruiert.Versuchen
Sienicht,esmiteineranderenSpannung
zubetreiben.DiesbetrifftnichtdasFahrzeug-
Ladegerät.
BEwahREN SIE DIESE aNwEISUNGEN aUf
Ladegerät
Das Ladegerät DE9116 nimmt DeWALT NiCd und
NiMH Akkus zwischen 9,6 V und 18 V auf.
Ladevorgang
GEFAHR: Gefahr eines tödlichen
Stromschlags. 230 V liegen an den
Ladeanschlüssen an. Nicht mit elektrisch
leitenden Gegenständen berühren.
Gefahr eines Stromunfalls oder eines
dlichen Stromschlags.
1. Schließen Sie das Ladegerät (x) an eine
geeignete Steckdose an, bevor Sie den Akku
einsetzen.
2. Setzen Sie den Akku (v) in das Ladegerät. Die
rote (Lade-) Kontrollleuchte blinkt kontinuierlich
und zeigt damit an, dass der Ladevorgang
begonnen hat.
3. Der Ladevorgang ist abgeschlossen, wenn die
rote Kontrollleuchte ununterbrochen leuchtet.
Der Akku ist vollständig aufgeladen und kann
jetzt benutzt oder im Ladegerät belassen
werden.
LADEPROZESS
Die Ladezustände des Akkus sind in der Tabelle
unten aufgeführt.
Ladezustand
wird geladen
vollständig geladen –––––––––––
Temperaturverzögerung ––– –––
Akkuersetzen •••••••••••
Problem ••••••••
Automatischer Feinausgleich
Beim automatischen Feinausgleich werden die
einzelnen Zellen im Akku für ihre Spitzenkapazität
ausgeglichen. Die Akkus sollten wöchentlich, oder
immer, wenn der Akku nicht mehr die gewohnte
Leistung liefert, ausgeglichen werden.
Zum Ausgleichen wird der Akku wie gewohnt in
das Ladegerät gesteckt. Lassen Sie den Akku dann
mindestens 8 Stunden im Ladegerät.
Temperaturverzögerung
Wenn das Ladegerät feststellt, dass der Akku
zu heiß oder zu kalt ist, wird automatisch die
Temperaturverzögerung ausgelöst. Dabei wird der
Ladevorgang so lange ausgesetzt, bis der Akku eine
geeignete Temperatur erreicht hat. Das Ladegerät
schaltet dann automatisch auf Ladebetrieb. Dieses
Funktionsmerkmal gewährleistet die maximale
Lebensdauer des Akkus.
SCHUTZ VOR TIEFENTLADUNG
Während der Verwendung im Werkzeug ist der Akku
gegen Tiefentladung geschützt.

Other manuals for DeWalt DW079

Related product manuals