16
DEUTSCH
VORSICHT: Weist auf eine möglicherweise gefährliche
Situation hin, die, sofern nicht vermieden, u. U. zu leichten
oder mittelschweren Verletzungen führenkann.
HINWEIS: Weist auf ein Verhalten hin, das nichts
mit Verletzungen zu tun hat, aber, wenn es nicht
vermieden wird, zu Sachschäden führenkann.
Weist auf ein Stromschlagrisikohin.
Weist auf eine Brandgefahrhin.
SICHERHEITSANWEISUNGEN
WARNUNG: Um die Gefahr von Brand, Stromschlag,
Verletzungen und Sachschaden zu reduzieren, sollten bei
der Verwendung von netzbetriebenen Geräten immer
grundlegende Sicherheitsvorkehrungen, einschließlich der
unten stehenden, beachtetwerden.
WARNUNG: Bei der Verwendung des Geräts sind
die Sicherheitsanweisungen zu beachten. Zu Ihrer
eigenen Sicherheit und zur Sicherheit von Unbeteiligten
sollten Sie vor der Erstinbetriebnahme des Geräts
diese Betriebsanleitung lesen. Bewahren Sie die
Betriebsanleitung für die zukünftige Nutzungauf.
• Lesen Sie das gesamte Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie
das Gerätbenutzen.
• Die bestimmungsgemäße Verwendung ist in dieser
Betriebsanleitung beschrieben. Das Verwenden anderer
als der in dieser Anleitung empfohlenen Vorsatzgeräte und
Zubehörteile oder die Ausführung von Arbeiten, die nicht der
bestimmungsgemäßen Verwendung entsprechen, kann zu
Unfallgefahrenführen.
• Bewahren Sie dieses Handbuch zum späteren
Nachschlagenauf.
WICHTIG:
VOR DEM GEBRAUCH AUFMERKSAM LESEN
FÜR ZUKÜNFTIGE VERWENDUNG AUFBEWAHREN
SICHERE BEDIENUNG
Schulung
a ) Die Anleitungen bitte aufmerksam lesen Machen.
Sie sich bitte mit den Steuerungen und der richtigen
Verwendung der Maschinevertraut.
b ) Erlauben Sie unter keinen Umständen Kindern
oder Personen, die nicht mit diesen Anleitungen
vertraut sind, die Maschine zu verwenden. Lokale
Bestimmungen können eventuell ein Mindestalter für die
Bedienung dieser Maschinevorschreiben.
c ) Bedenken Sie bitte, dass der Bediener oder Nutzer für
Unfälle oder Gefährdung anderer Personen oder deren
Eigentums verantwortlichist.
Vorbereitung
a ) Vor der Verwendung die Maschine immer auf
Beschädigungen, fehlende oder falsch eingesetzte
Schutzeinrichtungen oder Abdeckungenuntersuchen.
HINWEIS: Die Benutzung der Maschine kann durch nationale
Vorschriften eingeschränktwerden.
EG-Konformitätserklärung
Maschinenrichylinie
Rasentrimmer / Freischneider
DCM571
erklärt hiermit, dass diese unter Technische Daten
beschriebenen Produkte die folgenden Vorschriften erfüllen:
2006/42/EG, EN60335-1:2012 + A11:2014 EN50636-2-91:2014,
EN ISO 11806-1:2011.
2000/14/EG, Rasentrimmer, L ≤ 50 cm, Anhang VI
DEKRA Certification B.V.
Meander 1051 / P.O. Box 5185
6525 MJ ARNHEM / 6802 ED
ARNHEM, Niederlande
ID-Nr. der benannten Stelle: 0344
Geräuschemissionen gemäß 2000/14/EG
(Artikel12, AnhangIII, L ≤50cm):
L
PA
(gemessene Schallleistung) 79dB(A)
Unsicherheitsfaktor (K) = 1,0 dB(A)
L
WA
(garantierte Schallleistung) 96dB(A)
Diese Produkte erfüllen auch die Anforderungen von
Richtlinie 2014/30/EU und 2011/65/EU. Für weitere
Informationen wenden Sie sich bitte an
unter der
folgenden Adresse oder schauen Sie auf der Rückseite dieser
Betriebsanleitungnach.
Der Unterzeichnete ist verantwortlich für die Zusammenstellung
des technischen Dossiers und gibt diese Erklärung im Namen
von
ab.
Markus Rompel
Technischer Direktor
, Richard-Klinger-Straße 11
D-65510 Idstein, Deutschland
10.11.2016
WARNUNG: Zur Reduzierung der Verletzungsgefahr bitte
die Bedienungsanleitunglesen.
Definitionen: Sicherheitsrichtlinien
Im Folgenden wird die Relevanz der einzelnen Warnhinweise
erklärt. Bitte lesen Sie das Handbuch und achten Sie auf
dieseSymbole.
GEFAHR: Weist auf eine unmittelbar drohende
gefährliche Situation hin, die, sofern nicht vermieden, zu
tödlichen oder schweren Verletzungenführt.
WARNUNG: Weist auf eine möglicherweise gefährliche
Situation hin, die, sofern nicht vermieden, zu tödlichen
oder schweren Verletzungen führenkann.