EasyManua.ls Logo

DeWalt XR LI-ION DCS570N - Page 30

DeWalt XR LI-ION DCS570N
200 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
28
DEUTSCH
Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich
Kindern) mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder ohne ausreichende
Erfahrung oder Kenntnisse verwendet werden, außer wenn
diese Personen von einer Person, die für ihre Sicherheit
verantwortlich ist, bei der Verwendung des Geräts
beaufsichtigt werden. Lassen Sie nicht zu, dass Kinder mit
diesem Produkt allein gelassenwerden.
ZUSAMMENBAU UND EINSTELLUNGEN
WARNUNG: Um die Gefahr ernsthafter Verletzungen
zu reduzieren, muss vor jeder Einstellung und jedem
Abnehmen/Installieren von Zubehör das Werkzeug
ausgeschaltet und der Akku entfernt werden. Ein
unbeabsichtigtes Starten kann zu Verletzungenführen.
WARNUNG: Verwenden Sie nur Akkus und Ladegeräte
von
DeWALT
.
Einsetzen und Entfernen des Akkus aus dem
Werkzeug (Abb. A)
HINWEIS: Um beste Ergebnisse zu erzielen, sollte der Akku
3
vollständig aufgeladensein.
Einsetzen des Akkus in den Werkzeuggriff
1. Richten Sie den Akku
3
an den Führungen im
Werkzeuggriff aus (Abb. A).
2. Schieben Sie ihn in den Griff, bis der Akku fest im Werkzeug
sitzt, und stellen Sie sicher, dass er sich nicht lösenkann.
Entfernen des Akkus aus dem
Werkzeuggriff
1. Drücken Sie Akku-Löseknopf
13
und ziehen Sie den Akku
kräftig aus demWerkzeuggriff.
2. Legen Sie den Akku wie im Abschnitt Ladegerät dieser
Betriebsanleitung beschrieben in dasLadegerät.
Akku-Ladestandsanzeige (Abb. A)
Einige
DeWALT
-Akkus besitzen eine Ladestandsanzeige mit
drei grünen LEDs, die den verbleibenden Ladestand des
Akkusanzeigen.
Zum Betätigen der Ladestandsanzeige halten Sie die Taste für
die Ladestandsanzeige
32
gedrückt. Eine Kombination der
drei grünen LEDs leuchtet auf und zeigt den verbleibenden
Ladestand an. Wenn der verbleibende Ladestand im Akku
nicht mehr ausreicht, um das Werkzeug zu verwenden,
leuchtet die Ladestandsanzeige nicht auf und der Akku muss
aufgeladenwerden.
HINWEIS: Die Ladestandsanzeige ist nur eine Schätzung
des verbleibenden Akku-Ladestands. Sie zeigt nicht die
Funktionsfähigkeit des Werkzeugs an und unterliegt
Unterschieden, die auf Bauteilen, Temperatur und
Anwendungsart des Endbenutzersbasieren.
Sägeblätter auswechseln
Einsetzen des Sägeblatts (Abb. C–E)
1. Entfernen Sie denAkku.
2. Ziehen Sie mit dem unteren Sägeblattschutzhebel
6
den
unteren Sägeblattschutz
7
und setzen Sie das Sägeblatt
gegen die innere Klemmscheibe
17
auf die Sägespindel,
stellen Sie dabei sicher, dass sich das Sägeblatt in die
richtige Richtung dreht (die Drehrichtungspfeile auf
dem Sägeblatt und den Zähnen müssen in die gleiche
Richtung zeigen wie der Drehrichtungspfeil auf der
Säge). Gehen Sie nicht davon aus, dass bei der richtigen
Installation der Aufdruck auf dem Sägeblatt immer zu
Ihnen zeigt. Überprüfen Sie beim Zurückziehen der unteren
Schutzhaube, um die Klinge zu installieren, den Zustand und
die Funktion der unteren Schutzhaube, um sicherzustellen,
dass sie ordnungsgemäß funktioniert. Vergewissern Sie
sich, dass sie sich ungehindert bewegt und nicht das
Sägeblatt oder andere Teile berührt. Dies gilt für alle Winkel
undSchnitttiefen.
3. Setzen Sie die äußere Klemmscheibe
16
so auf die
Sägespindel, dass die abgeschrägte Kante nach außen zeigt.
Stellen Sie sicher, dass der Durchmesser von 30 mm auf
der Sägeblattseite der Klemme in die 30 mm Bohrung im
Sägeblatt passt, damit das Sägeblatt zentriertwird.
4. Drehen Sie die Klemmschraube des Sägeblatts
8
von Hand
auf die Sägespindel. (Die Schraube hat ein Rechtsgewinde
und muss im Uhrzeigersinn festgedreht werden.)
5. Drücken Sie die Sägeblattverriegelung
11
herunter, während Sie die Sägespindel mit dem
Schraubenschlüssel
14
drehen, der sich unterhalb des
Akkufachs befindet, bis das Sägeblatt einrastet und sich
nicht mehrdreht.
6. Ziehen Sie die Sägeblattklemmschraube mit dem
Sägeblattschlüssel festan.
HINWEIS: Betätigen Sie keinesfalls die
Sägeblattarretierung, während die Säge läuft oder in dem
Bemühen, das Werkzeug anzuhalten. Schalten Sie niemals
die Säge ein, wenn die Sägeblattarretierung aktiviert ist.
Dies kann zu schweren Schäden an Ihrer Sägeführen.
Austauschen des Sägeblatts (Abb. C, D)
1. Entfernen Sie denAkku.
2. Um die Sägeblattklemmschraube
8
, zu lösen, drücken
Sie die Sägeblattverriegelung
11
herunter und drehen
die Spindel mit dem Sägeblattschlüssel
14
, der sich
unter dem Akkufach befindet,, bis das Sägeblatt einrastet
und sich das Sägeblatt nicht mehr dreht. Drehen Sie bei
verriegeltem Sägeblatt den Sägeblattklemmschraube mit
dem Schraubenschlüssel gegen den Uhrzeigersinn. (Die
Schraube hat ein Rechtsgewinde und muss zum Lösen
gegen den Uhrzeigersinn gedrehtwerden.
3. Entfernen Sie die Sägeblattklemmschraube
8
und die
äußere Klemmscheibe
16
. Entfernen Sie das alteSägeblatt.
4. Entfernen Sie allen Sägestaub, der sich eventuell im
Bereich der Schutzvorrichtung oder der Klemmscheibe
angesammelt haben, und überprüfen Sie den Zustand
und Betrieb der unteren Schutzvorrichtung wie zuvor
beschrieben. Schmieren Sie diesen Bereichnicht.

Related product manuals