12
DE
6. Flug
7. Sicher iegen
Ready to Go (GPS)
Vergewissern Sie sich vor dem Losiegen, dass die Statusleiste in der „DJI GO“-
App „Ready to Go (GPS)“ anzeigt.
In der „DJI GO“-App:
Manuelles Starten Manuelles Landen
●
Die Drohne weicht bei der Rückkehr zum Startpunkt
keinen Hindernissen aus, deshalb ist es dringend
erforderlich, dass die Drohne vor der Aktivierung in eine
ausreichende Flughöhe gebracht wird. Sie sollten das
Fluggerät außerdem während des Rückflugs mit den
Steuerhebeln lenken. In den Sicherheitsvorschriften
und dem Haftungsausschluss finden Sie nähere
Informationen.
●
Schalten Sie die Motoren im Flugbetrieb nicht aus. Andernfalls stürzt das Fluggerät ab. Schalten Sie die Motoren erst ab,
wenn die Drohne sicher gelandet ist oder wenn in einem Notfall durch ein Abschalten während des Fluges Schäden oder
Verletzungen verhindert werden können.
ODER
Hebel gemeinsam bewegen, um
die Motoren ein-/auszuschalten
Linken Hebel langsam
nach oben bewegen,
um zu starten
Linken Hebel langsam nach
unten bewegen, bis das
Landegestell Bodenkontakt hat
Einige Sekunden halten, um die
Motoren auszuschalten
Um Ihre eigene Sicherheit und die
Sicherheit der Menschen in Ihrer
Umgebung zu gewährleisten, ist
es wichtig, dass Sie die nötigen
Grundregeln kennen. Lesen Sie sich
den Haftungsausschluss und die
Sicherheitsvorschriften durch.
Automatisches Starten
Das Fluggerät hebt ab und verharrt bei einer
Flughöhe von 1,20m im Schwebeflug.
Automatisches Landen
Das Fluggerät landet auf dem direktesten
Weg, und die Motoren werden abgeschaltet.
Rückkehrfunktion
Das Fluggerät kehrt automatisch zum
Startpunkt zurück. Tippen Sie erneut auf die
Schaltfläche, um den Vorgang abzubrechen.
DJI legt großen Wert darauf, dass Sie das Fluggerät sicher und verantwortungsbewusst
bedienen.
Flugverbotszonen
Nähere Informationen nden Sie
unter:
http://www.dji.com/ysafe/no-y
FLIEGEN SIE NICHT bei Regen, Schnee,
Nebel und Windgeschwindigkeiten von
mehr als 10m/s.
FLIEGEN SIE NICHT in der Nähe oder über
Menschen oder in der Nähe von Bäumen,
Überlandleitungen oder Gebäuden.
HALTEN SIE IMMER
SICHTKONTAKT
und steuern Sie das Fluggerät
nicht hinter Gebäuden oder
anderen Hindernissen, die die
Sicht versperren könnten.
BEHALTEN SIE IHRE
FLUGHÖHE IM AUGE
und fliegen Sie stets unter
120Meter.
Bleiben
Sie immer
unter
120Meter.