EasyManua.ls Logo

EINHELL BT-PO 1100/1 E - Technische Daten; Geräusch und Vibration; Vor Inbetriebnahme

EINHELL BT-PO 1100/1 E
72 pages
Go to English
Print Icon
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
7
D
Restrisiken
Auch bei sachgemäßer Verwendung des Gerätes
bleibt immer ein gewisses Restrisiko, das nicht
ausgeschlossen werden kann. Aus der Art und
Konstruktion des Gerätes können die folgenden
potentiellen Gefährdungen abgeleitet werden:
Kontakt mit der ungeschützten Scheibe
(Schnittverletzung)
Hineingreifen in die noch drehende Scheibe
(Schnittverletzung)
Wegschleudern von Teilen der Scheibe (Schnitt-
oder stumpfe Verletzung)
Wegschleudern von Teilen des zu bearbeitenden
Materials (Schnitt- oder stumpfe Verletzung)
Feuergefahr durch Funkenflug
Schädigung des Gehöres, wenn kein vorge-
schriebener Gehörschutz getragen wird
(Gehörverlust)
Einatmen von Schleifpartikeln von Material und
Scheibe
elektrischer Schlag bei Berühren von nicht
isolierten elektrischen Bauteilen.
Werden die in Ihrer Gebrauchsanweisung enthaltenen
Anweisungen nicht beachtet, können aufgrund
unsachgemäßer Benutzung andere Restrisiken
auftreten
6. Technische Daten
Netzspannung: 230 V~ 50 Hz
Aufnahmeleistung: 1100 W
Drehzahl: 1000-3500 min
-1
Polierteller: 180 mm
Anschlussgewinde: M14
Schutzisoliert II /
Gewicht: 2,2 kg
Geräusch und Vibration
Die Geräusch- und Vibrationswerte wurden
entsprechend EN 60745-2-3 ermittelt.
Schalldruckpegel L
pA
86 dB(A)
Unsicherheit K
pA
3 dB
Schallleistungspegel L
WA
97 dB(A)
Unsicherheit K
WA
3 dB
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust
bewirken.
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier
Richtungen) ermittelt entsprechend
EN 60745-2-3.
Schwingungsemissionswert a
h, DS
= 13,47 m/s
2
Unsicherheit K = 1,5 m/s
2
Betriebsart: Schleifen mit Schleifblatt
Schwingungsemissionswert a
h, P
= 11,55 m/s
2
Unsicherheit K = 1,5 m/s
2
Betriebsart: Polieren
Warnung!
Der angegebene Schwingungsemissionswert ist nach
einem genormten Prüfverfahren gemessen worden
und kann sich, abhängig von der Art und Weise, in
der das Elektrowerkzeug verwendet wird, ändern und
in Ausnahmefällen über dem angegebenen Wert
liegen.
Der angegebene Schwingungsemissionswert kann
zum Vergleich eines Elektrowerkzeuges mit einem
anderen verwendet werden.
Der angegebene Schwingungsemissionswert kann
auch zu einer einleitenden Einschätzung der
Beeinträchtigung verwendet werden.
Beschränken Sie die Geräuschentwicklung und
Vibration auf ein Minimum!
Verwenden Sie nur einwandfreie Geräte.
Warten und reinigen Sie das Gerät regelmäßig.
Passen Sie Ihre Arbeitsweise dem Gerät an.
Überlasten Sie das Gerät nicht.
Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls über-
prüfen.
Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht
benutzt wird.
Tragen Sie Handschuhe.
6. Vor Inbetriebnahme
Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen, dass die
Daten auf dem Typenschild mit den Netzdaten
übereinstimmen.
6.1 Montage (Abb. 4-7)
Achtung! Ziehen Sie vor den Montagearbeiten den
Netzstecker
Anleitung_BT_PO_1100_1_E_SPK1:_ 19.04.2011 10:10 Uhr Seite 7

Table of Contents

Related product manuals