EasyManuals Logo

EINHELL DSL 250/2 Original Operating Instructions

EINHELL DSL 250/2
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #7 background imageLoading...
Page #7 background image
D
- 7 -
Spannmutter mit den beiden Spann-schlüsseln
festziehen. Dabei mit einem Schlüssel die Spann-
hülsenaufnahme gegenhalten.
6. Wartung und P ege
Die Einhaltung der hier angegebenen Wartungs-
hin-weise sichert für dieses Qualitätsprodukt eine
lange Lebensdauer und einen störungsfreien
Betrieb zu. Für eine dauerhafte einwandfreie
Funktion Ihres Stabschleifers ist eine regelmäßi-
ge Schmierung Voraussetzung. Verwenden Sie
hierfür nur spezielles Werkzeugöl.
Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen in Sachen
Schmierung zur Auswahl:
6.1 über einen Nebelöler
Eine komplette Wartungseinheit beinhaltet einen
Nebelöler und ist am Kompressor angebracht.
6.2 von Hand
Vor jeder Inbetriebnahme des Druckluft-Werk-
zeuges 3-5 Tropfen Spezial-Werkzeug-Öl in den
Druckluftan-schluss gegeben werden. Ist das
Druckluftwerkzeug mehrere Tage außer Betrieb,
müssen Sie vor dem Einschalten 5-10 Tropfen Öl
in den Druckluftan-schluss geben.
Lagern Sie Ihr Druckluftwerkzeug nur in trocke-
nen Räumen.
7. Von der Garantie ausgeschlossen
sind:
Verschleißteile
Schäden durch unzulässigen Arbeitsdruck.
Schäden durch nicht aufbereitete Druckluft.
Schäden, hervorgerufen durch unsachgemä-
ßen Gebrauch oder Fremdeingriff.
8. Reinigung, Wartung und
Ersatzteilbestellung
Gefahr!
Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten den
Netzstecker.
8.1 Reinigung
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze
und Motorengehäuse so staub- und schmutz-
frei wie möglich. Reiben Sie das Gerät mit
einem sauberen Tuch ab oder blasen Sie es
mit Druckluft bei niedrigem Druck aus.
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt
nach jeder Benutzung reinigen.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife. Ver-
wenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungs-
mittel; diese könnten die Kunststoffteile des
Gerätes angreifen. Achten Sie darauf, dass
kein Wasser in das Geräteinnere gelangen
kann. Das Eindringen von Wasser in ein Elek-
trogerät erhöht das Risiko eines elektrischen
Schlages.
8.2 Wartung
Im Geräteinneren be nden sich keine weiteren zu
wartenden Teile.
8.3 Ersatzteilbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende An-
gaben gemacht werden;
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Ident-Nummer des Gerätes
Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatz-
teils
Aktuelle Preise und Infos nden Sie unter
www.isc-gmbh.info
9. Entsorgung und
Wiederverwertung
Das Gerät be ndet sich in einer Verpackung um
Transportschäden zu verhindern. Diese Verpa-
ckung ist Rohsto und ist somit wieder verwend-
bar oder kann dem Rohsto kreislauf zurückge-
führt werden. Das Gerät und dessen Zubehör
bestehen aus verschiedenen Materialien, wie
z.B. Metall und Kunststo e. Defekte Geräte ge-
hören nicht in den Hausmüll. Zur fachgerechten
Entsorgung sollte das Gerät an einer geeigneten
Sammelstellen abgegeben werden. Wenn Ihnen
keine Sammelstelle bekannt ist, sollten Sie bei
der Gemeindeverwaltung nachfragen.
e-
ner
lei-
n.
ise
s
ub-
r-
wird
-
elt
n,
Ø
die
nd
auf
Anl_DSL_250_2_SPK9.indb 7Anl_DSL_250_2_SPK9.indb 7 18.04.2017 10:44:5918.04.2017 10:44:59

Table of Contents

Other manuals for EINHELL DSL 250/2

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the EINHELL DSL 250/2 and is the answer not in the manual?

EINHELL DSL 250/2 Specifications

General IconGeneral
Input power- W
Power sourceAC
Idle speed (max)22000 RPM
Sound power level83.5 dB
Sound pressure level93.8 dB
Sound level uncertainty3 dB
Maximum diameter of grinding tool- mm
Product colorBlack, Red
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth240 mm
Width220 mm
Height70 mm
Weight600 g
Package weight1500 g

Related product manuals