EasyManua.ls Logo

Elmo Rietschle ZEPHYR VLR 300 User Manual

Default Icon
40 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
Page #1 background imageLoading...
Page #1 background image
E
O
A
F
F
VLR
VLR 60
VLR 100
VLR 150
VLR 250
VLR 300
VLR 400
VLR 500
E
E
F
IK
C
- 1 -
Q
VLR 250
H
E
CA
F
E
E
F
IK
VLR 60
H
F
Q MN O
F
Gardner Denver
Schopfheim GmbH
Postfach 1260
79642 SCHOPFHEIM
GERMANY
Fon 07622 / 392-0
Fax 07622 / 392300
e-mail: info.sch@
de.gardnerdenver.com
www.rietschle.com
Klauen-Vakuumpumpen
Ausführungen
Diese Betriebsanleitung gilt für folgende berührungsfrei laufende Klaue-Vakuumpumpen: VLR
Das Saugvermögen bei freier Ansaugung beträgt 60, 100, 150, 235, 300, 385 und 500 m
3
/h bei 50 Hz. Die Abhängigkeit
des Saugvermögens vom Ansaugdruck zeigt das Datenblatt D 880.
Beschreibung
Die ZEPHYR VLR ist eine zweiwellige Drehkolben-Vakuumpumpe, bei dem sich die Klauen berührungsfrei und trocken
gegeneinander abwälzen. Die sich gegenläufig drehenden Klauenrotoren werden durch ein Zahnradpaar im Getriebe
synchronisiert. Die Zahnräder des Synchrongetriebes und die A-seitigen Lager werden mit Öl geschmiert. Diese Bauteile
befinden sich in einem Getriebe, welches auch den Ölvorrat enthält. Ölfördereinrichtungen sorgen ständig dafür, dass
die Lager und Zahnräder bei allen zulässigen Drehzahlen ausreichend mit Öl versorgt werden. Der Förderraum ist frei
von Dicht- und Schmiermitteln. Die Baugrößen VLR 400 und 500 haben auf der B-Seite fettgeschmierte Lager.
Getriebe und Verdichterraum sind durch spezielle Dichtungen voneinander getrennt. Das Getriebe wird nach außen hin
mit Wellendichtringen und O-Ringen, der Verdichterraum mit Kolbenringen abgedichtet. Zwischen beiden befindet sich
zusätzlich noch ein atmosphärisch belüfteter Raum, welcher mit Sperrgas beaufschlagt werden kann (spezielle Variante).
Die VLR 100-500 ist durch eine Dämmhaube gekapselt. Um die Verdichtungswärme abzuführen, wird die Kühlluft mit
Hilfe eines Trommellüfters, welcher die frische Kühlluft (E) ansaugt und die erwärmte Luft am Kühlluftaustritt (F) ausbläst,
zwischen dem Verdichter und der Haube hindurchgesaugt.
Der Antrieb der ZEPHYR VLR erfolgt über eine Kupplung (mit Elastomerteil) durch angeflanschte Drehstrom-
Normmotoren.
Ein Vakuum-Regulierventil (C) erlaubt die Einstellung auf ein gewünschtes Vakuum.
Zubehör: Bei Bedarf Rückschlagventil (ZRK), vakuumdichter Ansaugfilter (ZVF), Motorschutzschalter (ZMS), Sanftan-
lauf (ZAD) und Schalldämmhaube (ZBZ).
Betriebs- und Serviceanleitung
Inhaltsverzeichnis:
Ausführungen - 1 -
Beschreibung - 1 -
Bestimmungsgemäße
Verwendung - 2 -
Aufstellung - 2 -
Installation - 2 -
Inbetriebnahme - 2 -
Wartung und Instand-
haltung - 3 -
Störungen und
Abhilfe - 4 -
Anhang - 4 -
Ersatzteillisten: E 880
B 880
2.2.2005
Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Elmo Rietschle ZEPHYR VLR 300 and is the answer not in the manual?

Elmo Rietschle ZEPHYR VLR 300 Specifications

General IconGeneral
SeriesZEPHYR
ModelVLR 300
Frequency50/60 Hz
Nominal vacuum (50 Hz)190 mbar abs.
Nominal vacuum (60 Hz)190 mbar abs.

Summary

Pump Ranges and Description

Description

Describes the ZEPHYR VLR two-shaft, rotary lobe vacuum pumps.

Application and Setup

Installation and Initial Operation

Safety and Setup Precautions

Warning - Suction of explosive gases

Warns against handling flammable/explosive gases, humid air, or aggressive substances.

Caution - Do not exceed the temperature

Advises keeping ambient and suction temperatures between 5 and 40°C.

Caution - Exhaust air must not be throttled

Warns against restricting exhaust pipe, which can damage the pump.

Warning hot surfaces

Alerts users to potentially hot surfaces on the pump (position Q).

Maintenance and Servicing

Troubleshooting

Motor starter cuts out

Addresses issues with incoming voltage, connections, and starter settings.

Related product manuals