EasyManuals Logo

elobau 363 098 Manual

elobau 363 098
8 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
Page #1 background imageLoading...
Page #1 background image
1 Bestimmungsgemäßer Einsatz
Varianten 363 098, 363 V98, 363 V99, 364 097, 462 009 R
Die Schnittstelle dient zur Verknüpfung mehrerer elobau Sensoren mit einer elobau
Auswerteeinheit.
Variante 363 R98
Die Schnittstelle dient zur Verknüpfung mehrerer elobau Verriegelungen mit einer elobau
Auswerteeinheit.
Sicherheit/Gefahren
- Sicherstellen, dass die Schnittstelle nur von speziell ausgebildetem, autorisiertem Personal montiert
und in Betrieb genommen wird.
- Schnittstelle nur in unversehrtem Zustand betreiben.
- Sicherstellen, dass die Schnittstelle ausschließlich zum Schutz vor Gefährdungen eingesetzt wird.
- Sicherstellen, dass alle geltenden Sicherheitsbestimmungen der entsprechenden Maschine
eingehalten werden.
- Sicherstellen, dass alle geltenden europäischen Richtlinien und nationalen Gesetze/Richtlinien
eingehalten werden.
2Funktion
Variante 363 098
Die Schnittstelle verknüpft maximal 4 Sensoren mit Schließer- und Öffnerkontakt.
Bei Anschluss von mehr als 4 Sensoren:
- Weitere Schnittstelle zur vorherigen parallel schalten.
Die entsprechende LED leuchtet, wenn ein angeschlossener Sensor entdämpft ist.
Variante 363 R98
Die Schnittstelle verknüpft maximal drei Verriegelungen.
- Nur in Verbindung mit elobau Sensoren 118 HVE 01 verwenden.
Bei Anschluss von weniger als 3 Verriegelungen:
- Freie Klemmen der Schließer- und Bolzenkontakte überbrücken.
Die erste LED leuchtet, wenn der Bolzen einer angeschlossenen Verriegelung eingerastet ist.
Die zweite LED leuchtet, wenn die Bolzen zweier angeschlossener Verriegelungen eingerastet sind.
Die dritte LED leuchtet, wenn die Bolzen aller angeschlossenen Verriegelungen eingerastet sind.
Varianten 363 V98 und 363 V99
Die Schnittstelle verknüpft maximal 8 Sensoren mit Schließerkontakten.
- Nur in Verbindung mit elobau Sensoren verwenden, die V62 an der 4. bis 6. Stelle aufweisen (siehe
Typenbenennung/Varianten der Sensoranleitung).
Bei Anschluss von weniger als 8 Sensoren:
- Freie Anschlüsse vor dem letzten Sensor überbrücken.
- Rückführungen des letzten Sensors an die Klemmen 30 und 32 anschließen.
Variante 364 097
Die Schnittstelle verknüpft maximal 4 Sensoren mit Schließerkontakten.
- Nur in Verbindung mit elobau Sensoren verwenden, die 262 an der 4. bis 6. Stelle aufweisen (siehe
Typenbenennung/Varianten der Sensoranleitung).
Bei Anschluss von weniger als 4 Sensoren:
- Freie Klemmen der Schließerkette überbrücken.
Die entsprechende LED leuchtet, wenn ein angeschlossener Sensor bedämpft ist.
Variante 462 099 R
An die Schnittstelle können maximal 4 Sensoren mit Öffner- und Schließerkontakten angeschlossen
werden.
Der Kontrollausgang ist angezogen und die entsprechende LED leuchtet, wenn der entsprechende
Sensor entdämpft ist.
LED-Anzeigen
Variante 363 098
Variante 363 R98
Variante 364 097
Variante 462 099 R
Auswerteeinheiten
Folgende Auswerteeinheiten können angeschlossen werden:
3Montage
- Schnittstelle im Schaltschrank auf eine Hutschiene (DIN 50 022) aufschnappen.
Die Schnittstelle ist fixiert.
- Schnittstelle anschließen, siehe Technische Daten.
4 Inbetriebnahme
Die Schnittstelle schaltet ein, wenn ein angeschlossener Sensor bedämpft wird.
5 Störungsbeseitigung
Bei Funktionsstörung der Schnittstelle:
- Schnittstelle ersetzen.
EG-Konformitätserklärung
Wir erklären, dass die Schnittstellen 363 098, 363 R98, 363 V98, 363 V99, 364 097 und 462 099 R
die Konformität mit folgenden Richtlinien erfüllen:
98/37/EG, 2006/95/EG, 2004/108/EG
Angewandte harmonisierte Normen:
DIN EN 60204-1, DIN EN 61000-6-2, DIN EN 61000-6-4, DIN EN 954-1
LED Bedeutung bei leuchtender LED
S1 Sensor 1 entdämpft
S2 Sensor 2 entdämpft
S3 Sensor 3 entdämpft
S4 Sensor 4 entdämpft
LED Bedeutung bei leuchtender LED
H1 Riegel 1, Bolzen verriegelt
H2 Riegel 2, Bolzen verriegelt
H3 Riegel 3, Bolzen verriegelt
LED Bedeutung bei leuchtender LED
H1 Sensor 1 bedämpft
H2 Sensor 2 bedämpft
H3 Sensor 3 bedämpft
H4 Sensor 4 bedämpft
LED bei
Klemme
Bedeutung bei leuchtender LED
7 Sensor 1 entdämpft
11 Sensor 2 entdämpft
16 Sensor 3 entdämpft
20 Sensor 4 entdämpft
D
Typen-Benennung Auswerteeinheit
363 098
462 099 R
462 12. G1.
462 121 E1.
462 121 H1.
463 12. ..
363 R98 462 M21 H31 01
363 V98
364 097
462 M41 H3.
462 M51 H.1
471 M41 H31
363 V99 462 111 B1
462 114 B1
470 111 B1
470 115 B1
Gefahr
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Sicherstellen, dass die Schnittstelle nur von speziell ausgebildetem, autorisiertem
Personal montiert und in Betrieb genommen wird.
Gefahr
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Sicherstellen, dass die Schnittstelle nur von speziell ausgebildetem, autorisiertem
Personal montiert und in Betrieb genommen wird.
Leutkirch, 12.06.2008 Werk:
Zeppelinstraße 44
88299 Leutkirch
Germany
Tel.: +49 7561 970-0
Fax: +49 7561 970-100
E-Mail: info@elobau.de
Web: www.elobau.com
Michael Hetzer,
Geschäftsführer
elobau
Elektrobauelemente GmbH & Co. KG
Postfach 1265
88306 Isny/Allgäu
Germany
363 098 / 363 R98 / 363 V98 / 363 V99 / 364 097 / 462 099 R

Other manuals for elobau 363 098

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the elobau 363 098 and is the answer not in the manual?

elobau 363 098 Specifications

General IconGeneral
Brandelobau
Model363 098
CategoryControl Unit
LanguageEnglish

Related product manuals