ZUSAMMENKLAPPEN
Nach dem Zusammenbau sollten Sie das
Laufband hochklappen bis es einrastet.
BEMERKUNG! Vergewissern Sie sich, ein Klick-
Geräusch zu hören, erst dann ist das Laufband
vollständig hochgeklappt und durch den
Sicherungsknopf gesichert.
ACHTUNG!
Vergewissern Sie sich, dass das Laufband in
seiner geringsten Steigung ist, bevor Sie das
Laufband hochklappen, da Sie ansonsten den
Klappmechanismus beschädigen.
NIEDERKLAPPEN DES LAUFBANDES:
1. Drücken Sie das Laufband leicht nach
vorne.
2. Ziehen Sie denn den Sicherungsknopf
raus und klappen das Laufband nach
unten.
BEMERKUNG! Das Laufband verfügt über einen
eingebauten Klappmechanismus, welcher das
Laufband automatisch langsam nach unten
klappen lässt.
Achten Sie dabei darauf, dass sich keine
Gegenstände unter dem Laufband befinden.
TRANSPORTIEREN DES LAUFBANDES:
Bevor Sie das Laufband wegrollen, sollten Sie
das Netzkabel von der Steckdose und dem
Laufband ausstecken. Klappen Sie anschließend
das Laufband hoch, bis es vollständig einrastet.
Nun kann das Laufband vorsichtig am Boden
bewegt werden, halten Sie es dazu an den
seitlichen Handgriffen.
Damit es zu keinen Fehlfunktionen kommt, sollten
Sie das Laufband an einem trockenen und
möglichst gleichmäßig temperierten Raum
aufbewahren. Schützen Sie es zudem
weitestgehend gegen Staub. Trennen Sie das
Laufband nach jedem Gebrauch vom Netzstrom.