5.0 WARTUNG
1. Mit diesen Zylindern nur Enerpac-Öl
verwenden. Die Verwendung von anderen
Ölsorten kann zum Verfall der Garantie
führen.
2. Falls die Zylinder vom Schlauch getrennt
werden, Staubschutzkappen anbringen. Um
die Lebensdauer des Zylinders zu
verlängern, den gesamten Zylinder sauber
halten.
3. Die Zylinder aufrecht lagern, um die
Verwindung der Dichtungen zu vermeiden.
6.0 FEHLERSUCHE
Diese Zylinder sollten nur von einer Enerpac-
Vertragskundendienststelle repariert werden.
Einfachwirkende Zylinder stehen unter
Federdruck und es müssen besondere
Methoden beim Zerlegen verwendet werden,
um Körperverletzungen zu verhindern.
PROBLEM
Zylinder fahren nicht aus.
Zylinder fährt nur teilweise aus.
Zylinder fährt stoßweise aus.
Zylinder fährt langsamer als normal aus.
Zylinder fährt aus, hält aber nicht.
Zylinder leckt Öl.
Zylinder fährt nicht zurück oder zieht sich
langsamer als normal zurück.
Leckage am äußeren Entlastungsventil.
MÖGLICHE URSACHE
Pumpen-Druckentlastungsventil offen.
Kupplung nicht ganz festgezogen.
Ölstand in der Pumpe ist zu niedrig.
Pumpe schadhaft.
Last zu schwer für den Zylinder.
Ölstand in der Pumpe ist zu niedrig.
Kupplung nicht ganz festgezogen.
Zylinderkolben klemmt.
Luft im Hydrauliksystem.
Zylinderkolben klemmt.
Undichte Verbindung.
Kupplung nicht ganz festgezogen.
Pumpe schadhaft.
Zylinderdichtungen undicht.
Pumpe schadhaft.
Undichte Verbindung.
Anlage falsch installiert.
Abgenutzte oder schadhafte Dichtungen.
Innere Zylinderschäden.
Loser Anschluß.
Pumpen-Druckentlastungsventil ist
geschlossen.
Kupplung nicht ganz festgezogen.
Sammelbehälter der Pumpe überfüllt.
Engstelle im Schlauch schränkt Ölstrom ein.
Rückstellfeder schadhaft oder zu schwach.
Innere Zylinderschäden.
Kupplung nicht ganz festgezogen.
Engstelle in der Rücklaufleitung.
11