Nachrichten 109
diese Ansicht zur Bestätigung nicht angezeigt, und der Eintrag wird
einfach gelöscht.
3.
Tippen Sie auf
Ja
, um zu bestätigen, dass die Datensätze gelöscht
werden sollen. Andernfalls tippen Sie auf
Nein
, um den Lösch-
vorgang für die ausgewählten Nachrichten abzubrechen.
Bearbeiten von Nachrichten
In der Ansicht „Posteingang“ haben Sie die Möglichkeit, eine
Nachricht zu bearbeiten.
So bearbeiten Sie eine Nachricht:
1.
Wenn Sie die E-Mail oder die SMS-Nachricht ausgewählt haben
und der Inhalt in der Ansicht „Posteingang“ angezeigt wird, tippen
Sie auf und wählen
Bearbeiten
. Die Nachrichtenbearbeitungs-
ansicht wird im Display angezeigt.
2.
Wählen Sie die Felder aus, die bearbeitet werden sollen:
•
Betreff
•
Nachrichtentext
•
Textanhang – Wählen Sie
Bearbeiten
oder
Löschen
im Popup-
Menü. Wenn Sie die Bearbeitungsfunktion wählen, wird der
Texteditor im Display angezeigt.
Hinweis: Alle anderen Felder können nicht bearbeitet werden.
3.
Wenn Sie eine Datei anhängen möchten, tippen Sie auf und
wählen den Dateityp aus, der angehängt werden soll. Weitere
Informationen zu den verschiedenen Anhangtypen, die gesendet
werden können, finden Sie unter „Neue E-Mail“ auf Seite 115.
4.
Wenn Sie die Bearbeitung der Nachricht abgeschlossen haben,
tippen Sie auf .
Postausgang
Der Postausgang enthält E-Mails, die Sie erstellt haben, die jedoch
noch nicht gesendet wurden. SMS-Nachrichten, die von Ihnen erstellt
oder bearbeitet wurden, werden in der Regel sofort gesendet. Wenn
eine Nachricht jedoch überhaupt nicht oder nicht an alle Empfänger
gesendet wird, wird diese Nachricht in den Postausgang gestellt,
wobei das Feld „An:“ eine Liste der Empfänger enthält, an die die
Nachricht nicht gesendet werden konnte. Wenn Sie sich in der
Ansicht „Posteingang“, „Entwürfe“ oder „Gesendete Objekte“
befinden, gelangen Sie zum Postausgang, indem Sie auf tippen
und
Postausgang
wählen.
Wählen Sie eine Nachricht mit dem Stift aus, um den Inhalt anzuzeigen.
OK