Nachrichten 101
Nachrichten können mithilfe der folgenden vordefinierten Optionen
sortiert werden:
•
Nach Name sortieren
– Nachrichten werden in alphabetischer
Reihenfolge nach Name sortiert.
•
Nach Datum sortieren
– Nachrichten werden in absteigender
Reihenfolge nach Datum sortiert.
Entsprechend können Sie mit den folgenden Optionen die ange-
zeigten Informationen ändern:
•
Übersicht
– Zeigt weniger Details.
•
Details
– Zeigt mehr Details.
Hinweis: Die jeweils aktivierte Einstellung, entweder
Übersicht
oder
Details
, wird nicht im Menü „Standardansichten festlegen“ angezeigt.
Darüber hinaus können Nachrichten so gefiltert werden, dass nur
bestimmte Typen angezeigt werden. Dazu stehen folgende Optionen
zur Verfügung:
•
E-mail (& E-mail über SMS)
•
SMS
•
Fax über SMS (nicht für Posteingang)
•
Autom. Konfiguration (nur Posteingang)
•
Gebietsinformationen (nur Posteingang)
•
Benachrichtigungsprotokoll (nur Posteingang)
•
Synchronisierte E-Mail
Hinweis: Wenn der Befehl
Nach Typ filtern
ausgewählt wird, werden in
der Standardeinstellung der Ansicht „Nach Typ filtern“ alle
Optionen als ausgewählt angezeigt (eingefiltert). Um eine nicht
benötigte Option zu entfernen, tippen Sie auf den entsprechenden
Eintrag, um die Auswahl dieses Eintrags aufzuheben (ausfiltern).
Der Posteingang enthält eingegangene Nachrichten. Dabei kann es
sich um E-Mails oder SMS-Nachrichten handeln. Der Inhalt des Post-
eingangs wird angezeigt, wenn Sie auf das Symbol „Posteingang“
tippen. Um durch den Inhalt des Posteingangs zu blättern, verwenden
Sie die Bildlaufleiste auf der rechten Seite des Displays.
In der Header-Leiste wird die Anzahl der im Posteingang enthaltenen
Nachrichten angezeigt und wie viele davon ungelesen sind. Für jede
Nachricht wird der Name oder die Telefonnummer des Absenders
und das Datum, an dem die Nachricht gesendet wurde, angezeigt.
Mithilfe von Bildsymbolen wird der Typ des Nachrichteninhalts und
der Status der Nachricht angezeigt. Im Folgenden sehen Sie eine
Liste der Bildsymbole, die im Programm „Nachrichten“ verwendet
werden.
Posteingang