79 Telefon
So schalten Sie die Anklopffunktion ein oder aus:
1.
Blättern Sie im Verzeichnis „Telefonie-Einstellungen“ zu
Anklopfen
,
und tippen Sie darauf. Die Ansicht „Anklopfen“ wird im Display
angezeigt.
2.
Wählen Sie
Anklopfen
und anschließend
Ein
bzw.
Aus
.
3.
Tippen Sie auf , um die neuen Einstellungen zu implemen-
tieren und zu speichern. Im Display wird wieder das derzeit
erweiterte Verzeichnis in der Ansicht „Telefonie-Einstellungen“
angezeigt.
Hinweis: „Anklopfen“ ist eine Netzeinstellung, für die Sie eine
Netzverbindung benötigen.
Anrufe sperren
Mit „Anrufe sperren“ können Sie bestimmte Typen von ausgehenden
oder eingehenden Anrufen sperren.
So aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Sperre von ausgehenden
und eingehenden Anrufen oder ändern das erforderliche
Kennwort:
1.
Blättern Sie im Verzeichnis „Telefonie-Einstellungen“ zu
Anrufe
sperren
, und tippen Sie darauf. Die Ansicht „Anrufe sperren“ wird
im Display angezeigt.
2.
Um die Sperre für alle ausgehenden Anrufe zu aktivieren bzw. zu
deaktivieren, wählen Sie
Alle ausgehenden
und anschließend
Ein
bzw.
Aus
.
3.
Um die Sperre für ausgehende internationale Anrufe zu aktivieren
bzw. zu deaktivieren, wählen Sie
Ausgehende internationale
und
anschließend
Ein
bzw.
Aus
.
4.
Um die Sperre für ausgehende internationale Anrufe im Ausland
zu aktivieren bzw. zu deaktivieren, wählen Sie
Ausg. int. mit
Netzwechs
und anschließend
Ein
bzw.
Aus
.
Mit der Einstellung
Ein
können Sie im Ausland nur Gespräche in
Ihr Heimatland führen.
5.
Um die Sperre für eingehende Anrufe zu aktivieren bzw. zu
deaktivieren, wählen Sie
Alle eingehenden
und anschließend
Ein
bzw.
Aus
.
6.
Um die Sperre für eingehende Anrufe im Ausland zu aktivieren
bzw. zu deaktivieren, wählen Sie
Eingehende mit Netzwechsel
und
anschließend
Ein
bzw.
Aus
.
7.
Wenn Sie das Kennwort für die Sperre der Anrufe ändern möchten,
tippen Sie auf und wählen
Kennwort ändern
. Die Ansicht
„Kennwort ändern“ wird im Display angezeigt.
OK