EasyManua.ls Logo

Fagor 6H-750NEPOCA - Verhalten bei Betriebsstörungen

Fagor 6H-750NEPOCA
72 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
67
DE
Verhalten bei Betriebsstörungen
Sie sind sich nicht sicher, ob Ihr Backofen korrekt funktioniert. Das heißt
nicht unbedingt, dass eine Störung vorliegt.
Überprüfen Sie dennoch in allen
Fällen die folgenden Punkte:
Sie stellen fest, dass... Mögliche Ursachen Was ist zu tun?
Der Backofen nicht heizt.
Der Ofen ist nicht angeschlossen.
Die Sicherung ist ausgefallen.
Die gewählte Temperatur ist zu
niedrig.
Der Fühler ist defekt
Das Thermostat ist defekt.
Der Backofen wurde überhitzt
und hat auf Sicherheitsbetrieb
umgeschaltet.
Die von der Uhr und der
Digitalanzeige angezeigte Uhrzeit
überprüfen (siehe S.11).
- Schließen Sie den Backofen an
- Wechseln Sie die Sicherung aus und
prüfen Sie die Stromstärke (16A).
- Stellen Sie eine höhere Temperatur
ein.
- Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
- Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
- Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Der Temperaturanzeiger T°c
blinkt.
Schlechte Verriegelung der
Backofentür.
Die Temperatursonde ist defekt.
- Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
- Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Die Lampe des Backofens nicht
brennt.
Die Lampe ist durchgebrannt.
Der Backofen ist nicht
angeschlossen oder die Sicherung
ist ausgefallen.
- Glühlampe auswechseln.
- Schließen Sie den Backofen an oder
wechseln Sie die Sicherung aus.
Die Pyrolysereinigung nicht
funktioniert.
Die Tür ist nicht richtig
verschlossen.
Das Verriegelungssystem ist
defekt.
Die Temperatursonde ist defekt.
Der Erfassungskontakt für den
Türverschluss ist defekt.
- Überprüfen Sie den Türverschluss.
- Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
- Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
- Wenden Sie sich an den
Kundendienst.

Table of Contents

Related product manuals