EasyManua.ls Logo

Fagor LVC-12 - Page 25

Fagor LVC-12
31 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
24
2.2.- Regenerierung der Wasserenthärtungsvorrichtung
Die Gerätemodelle LVR-14D; LVC-15D, LVC-21D sind werkseitig mit einer
Wasserenthärtungsvorrichtung ausgerüstet, die am Ende des Arbeitstages regeneriert werden
muß. Dazu sind folgende Schritte notwendig:
Den Schalter (1) (Abb. 10) auf stellen
Den Überlauf (A) (Abb. 13) herausnehmen.
Den Schalter (3) (Abb. 10) einige Sekunden lang drücken, woraufhin die Kontrollampe (5)
aufleuchtet.
Nach ungefähr 20 Minuten erlischt die Kontrollampe (5) (Abb. 10) und zeigt an, daß der
Regenerierungszyklus beendet ist.
Einmal wöchentlich wird der Salzbehälter aufgefüllt, wobei darauf zu achten ist, daß der
Stöpsel (T) (Abb. 11) hermetisch schließt.
2.3.- Ratschläge zum richtigen Spülen
Füllen Sie das Geschirrspülmittel direkt in den Spülraum des Gerätes. Verfügt das Gerät
über einen eingebauten Geschirrspülmitteldosierer, halten Sie sich beim Einfüllen des
Spülmittels an die Anweisungen des Herstellers (Abb.14).
Überprüfen Sie regelmäßig den Füllstand des Klarspülmittelbehälters und den Schlauch (T),
dessen Filter untergetaucht sein muß.
Vorbereiten des Geschirrs
Gröbere Speisereste sollten entfernt werden, bevor das Geschirr in die Geschirrkörbe
gestellt wird.
Gläser sollten stets mit der Öffnung nach unten eingesetzt werden.
Die Bestecke werden mit dem Griff nach unten in die Besteckkörbe gesteckt Löffel, Gabel
und Messer sollten gemischt in die Besteckkörbe gestellt werden.
Die Besteckkörbe in die Grundkörbe einsetzen.
?Den Rundkorb auf den Drehteller setzen (LVR-10; LVR-14D).
Klarspülvorgang mit Kaltwasser
Um mit Kaltwasser zu spülen, wird der Schalter (3)(Abb.8) bei den Modellen LVC-15,
LVC-21 gedrückt gehalten und bei den Modellen LVR-14D, LVC-21B, LVC-15D und
LVC-21D in die Stellung gebracht (Abb.9, 10).

Related product manuals