EasyManua.ls Logo

Fisher CA-2221 - Page 9

Fisher CA-2221
38 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Betrieb
mit
zusatzlichem
Kascottonbandgers
AnschlieSen
eines
zusatzlichen
Kassettenbandgerates
ce
AnschlieBen
eines
nwo
.
AnschlieBen
eines
Kassettenbandgerites
mit
Bananen-
steckerkabeln:
Fur
Aufnahme
das
linke
(L)
Anschlufikabel
der
Direkt-
eingangsbuchsen
(LINE
INPUT)
des
Kassettenband-
gerites
an
die
linke
(LEFT).
Bandaufnahmebuchse
1
oder
2
(TAPE-1
oder
-2
REC)
an
der
Riickwand
und
das
rechte
(R)
Kabel
an
die
entsprechende
rechte
(RIGHT)
Buchse
anschliefien.
Fiir
Wiedergabe
das
linke
(L)
Anschlufikabel
der
Direkt-
ausgangsbuchsen
(LINE
OUTPUT)
des
Kassettenband-
gerates
an
die
linke
(LEFT)
Bandwiedergabebuchse
_
1
oder
2
(TAPE-1
oder
-2
PB)
an
der
Riickwand
und
das
rechte
(R)
Kabel
an
die
entsprechende
rechte
(RIGHT)
Buchse
anschlieBen.
Kassettenbandgerites
mit
DIN-An-
schluf
:
Das
DIN-Kabel
des
Kassettenbandgerates
an
den
DIN-
Anschlu®
an
der
Riickwand
anschlieSen.
Das
Gerat
ist
jetzt
aufnahme-
und
wiedergabebereit.
Bandwiedergabe
1.
Den
Bandmithérwahler
(TAPE
MONITOR)
auf
TAPE
1
oder
2
einstellen.
Diese
Stellung
beim
Abspielen
von
Bandern
mit
dem
an
die
Buchsen
TAPE-1
(oder
an
den
DIN-Anschlu&)
angeschlossenen
Kas-
settenbandgerat
wahlen.
Diese
Stellung
beim
Abspielen
von
Bandern
mit
dem
an
die
Buchsen
TAPE-2
(oder
an
den
DIN-Anschluf&)
angeschlossenen
Kas-
settenbandgerat
wahlen.
oe
eee
oe
eee
_
Das
Kassettenbandgerét
auf
die
Wiedergabe-Betriebsart
einstellen.
.
Die
Regler
fiir
Lautstarke
(VOLUME),
Basse
(BASS)
und
-Hohen
(TREBLE)
auf
die
gewiinschte
Wiedergabequalitat
einstellen.
Hinweis:
Bei
Einstellung
auf
TAPE1
und
2
ist
eine
Wiedergabe
ohne
Betitigung
des
Funktionswahlers
(FUNCTION)
moglich.
Tonaufnahme
1.
22.
Den
Bandmithérschalter
(TAPE
MONITOR)
auf
SOURCE
einstellen.
Die
gewiinschten
Klangquelle
mit
dem
Funktionswahler
(FUNCTION)
wahlen.
_
Einen
Sender
einstellen,
oder
eine
Schallplatte
abspielen,
und
die
Regler
fir
Lautstiirke
(VOLUME),
Basse
(BASS)
und
Hohen
(TREBLE)
auf
die
gewiinschte
Wiedergabe-
qualitat
einstellen.
.
_
Das
Kassettenbandgerit
auf
die
Aufnahme-Betriebsart
einstellen.
Bandaufnahmen
kénnen
gleichzeitig
mit
zwei
an
den
Verstirker
angeschlossenen
Kassettenbandgerdten
durchgefiihrt
werden.
Hinweise:
1)
Die
zum
Aufzeichnen
vorgesehenen
Signale
werden
ohne
Riicksicht
auf
die
Einstellungen
der
Regler
fiir
Lautstarke
(VOLUME),
Basse
(BASS)
und
Héhen
(TREBLE)
an
den
Buchsen
TAPE-1
oder
-2
REC
(oder
am
DIN-Anschluf)
auf
einem
konstanten
Pegel
gehalten.
Die
Tonaufnahme
wird
mit
Hilfe
des
Aussteuerungsreglers
am
Kassetten-
bandgerit
ausgesteuert.
2)
Bei
Einstellung
auf
“1
>
2”
oder
“2
>
1”
kann
keine
Auf-
zeichnung
durchgefiihrt
werden.
Mithéren
wahrend
der
Bandaufnahme
Bei
Einstellung
des
Bandmithérwahlers
(TAPE
MONITOR)
am
Verstarker
auf
TAPE
1
oder
2
kann
der
aufgezeichnete
Ton
mitgehért
und
mit
der
Schallquelle
verglichen
werden,
wenn
das
verwendete
Kassettenbandgerat
3
Tonképfe
besitzt.
Zuerst
das
Kassettenbandgerat
auf
die
Mith6r-Betriebsart
einstellen.
Bei
Einstellung
des
Bandmith6rwihlers
(TAPE
MONITOR)
am
Verstirker
auf
SOURCE
wird
der
Ton
beim
Auf-
zeichnen
tiber
die
Lautsprecherb
oxen
wiedergegeben.
Bei
Einstellung
des
Bandmithérwihlers
(TAPE
MONITOR)
auf
TAPE
1
oder
2
wird
der
auf
Band
aufgezeichnete
Ton
tiber
die
Lautsprecherboxen
wiedergegeben.
Bandkopieren
Bei
Verwendung
von
zwei
an
den
Verstirker
angeschlossenen
Kassettenbandgeraten
ist
ein
Uberspielen
von
Band
zu
Band
méglich.
Der
Bandmithérwihler
(TAPE
MONITOR)
ist
fiir
diesen
Zweck
vorgesehen.
1.
2:
i
Uberspielen
vom
Kassettenbandgerat
1
auf
das
Kassetten-
bandgerat
2:
Den
Bandmithérwihler
(TAPE
MONITOR)
auf
die
mit
1
>
2
bezeichnete
Stellung
einstellen.
Das
Kassettenbandgerit
auf
die
Wiedergabe-Betriebsart
und
das
Kassettenbandgerit
2
auf
die
Aufnahme-Betriebs-
art
einstellen.
.
Bei
Einstellung
des
Bandmithérwiahlers
(TAPE
MONITOR)
auf
die
Stellung
1
>
2
kann
der
mit
dem
Rassvonjandeent
2
aufzunehmende
Ton
a
aa
werden.
Uberspielen
vom
Kassettenbandgerat
2
auf
das
Kassetten-
bandgerit
1:
.
Den
Bandmithérwihler
(TAPE
MONITOR)
auf
die
mit
2
1
bezeichnete
Stellung
einstellen.
.
Das
Kassettenbandgerit
2
auf
die
Wiedergabe-Betriebsart
und
das
Kassettenbandgeraét
1
auf
die
Aufnahme-Betriebs-
art
einstellen.
.
Bei
Einstellung
des
Bandmithérwihlers
(TAPE
MONITOR)
auf
die
Stellung
2
»
1
kann
der
mit
dem
Kassettenband-
gerit
1
aufzunehmende
Ton
mitgehért
werden,
Hinweis:
Fiir
Einzelheiten
iiber
die
Bedienung
des
Kassettenbandgerites
dessen
Bedienungsanleitung
aufmerksam
durchlesen,.
Einzelheiten
dber
Schutzschaltungen
1.
Die
Klangwiedergabe
iiber
die
Lautsprecherboxen
erfolgt
erst
etwa
zwei
Sekunden
nach
Einschalten
des
Gerates.
Wiahrend
dieser
Zeit
funktioniert
die
Song
TPAC
A:
tung,
um
Einschaltgeraéusche
zu
unterdriicken.

Related product manuals