EasyManua.ls Logo

Fisher P7 - Page 15

Fisher P7
70 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
SURROUND
LOUDNESS
Kopieren/beschieunigtes
Kopieren
(DUBBING/HIGH
SPEED)
CD-Aufnahme/Tuner-Aufnahme
(CD
REC/TUNER
REC)
Kopieren/beschleunigtes
Kopieren
(DUBBING/HIGH
SPEED)
CD-Aufnanme/Tuner-Aufnahme
(CD
REC/TUNER
REC)
SURROUND-Taste
Bei
Einschalten
der
SURROUND-Taste
wird
auf
Raumklang
umge-
schaitet.
SchlieBen
Sie
Surround-Lautsprecher
an,
so
erhalten
sie
die
Atmos-
phare
eines
Konzertsaals
oder
eines
Stadions.
Beispiel
eines
Systemeinbaus
(Abb.
18)
b)
VCR,
Video-Platten-
spieler,
usw.
d)
Audio-Komponen-
tensystem
c)
Fern-
a)
Linker
sehgerat
e)
Rechter
Front-
Front-
Laut-
Laut-
sprecher
sprecher
f}
Linker
g)
Rechter
Surround-
Surround-
Laut-
Laut-
sprecher
sprecher
Abb.
18
/Fig.
18
/Afb.
18
/Kuva
18
@
Wenn
die
Surround-Lautsprecher
angeschlossen
sind,
ist
von
den
Surround-Lautsprechern
selbst
dann
ein
Ton
zu
héren,
wenn
der
SURROUND-Taste
abgeschaltet
ist.
@
Wenn
es
sich
bei
der
Programmquelle
um
ein
Monosignal
han-
deit,
14Bt
sich
kein
Surround-Effekt
erzielen.
@
Der
Surround-Effekt
entsteht
nicht,
wenn
die
CD-Direkttaste
{cd
DIRECT)
eingeschaitet
ist.
LOUDNESS-Taste
Wenn
die
Lautstarke
sehr
niedrig
ist,
werden
niedrige
und
hohe
Frequenzen
von
dem
menschlichen
Ohr
weniger
gut
wahrgenommen
als
die
mittieren
Frequenzen.
Dricken
Sie
diese
Taste,
so
werden
Tiefen
und
Héhen
verstarkt
wiedergegeben.
Hinweise
zur
Kopiertaste
(DUBBING),
Taste
fiir
beschleunigtes
Kopieren
(HIGH
SPEED),
CD-Aufnahme-
(CD
REC)
und
zur
Tuner-Aufnahme-Taste
(TUNER
REC)
@
Beachten
Sie
bitte,
daB
das
Kopieren
von
Cassetten
mdglich
ist.
wenn
entweder
die
Taste
fiir
Kopieren
(DUBBING)
oder
beschleu-
nigtes
Kopieren
(HIGH
SPEED)
betatigt
wird,
und
Cassetten
in
den
Decks
1
und
2
eingelegt
sind.
@
Denken
Sie
daran,
da8
CD-Aufnahmebetrieb
(oder
Tuner)
erfolgt,
wenn
die
CD-Aufnahmetaste
(CD
REC)
[oder
Tuner-Aufnahme
(TUNER
REC)]
betatigt
wird,
wenn
in
Deck
2
eine
Cassette
einie-
gen
ist
und
eine
CD-Platte
(oder
das
Radio)
abgespielt
wird.
@
Zum
Schutz
wichtiger
Cassettenaufnahmen
empfehlen
wird
die
Léschschutzlaschen
herauszubrechen.
Siehe
unter
“Schutz
wich-
tiger
Aufnahmen”.
CA-P7
Tiefen/Héhen
r
(BASS/TREBLE)
Kopfhérer
Tiefen-
(BASS)
und
Héhenregler
(TREBLE)
@
Benutzen
Sie
den
Tiefenregler
(BASS),
um
die
niedrigen
Frequenzen
einzupegein;
verwenden
Sie
den
Hoéhenregier
(TREBLE),
um
die
hohen
Frequenzen
einzupegein.
Drehen
Sie
den
Regier
im
Uhrzeigersinn,
um
den
Pegel
zu
erho-
hen,
und
entgegen
dem
Uhrzeigersinn,
um
ihn
abzusenken.
(Der
Peget
ist
normal,
wenn
sich
der
Regier
auf
der
Mittelstellung
be-
findet.)
@
Stellen
Sie
die
Tiefen-
(BASS)
und
Héhenregler
(TREBLE)
auf
die
Mittenposition,
sobald
der
Equalizer
zur
Klangbeeinflussung
be-
nutzt
wird.
=~
BALANCE-Regler
Normalerweise
sollte
dieser
Regler
auf
Mittenposition
eingestellt
sein.
Wenn
dieser
im
Uhrzeigersinn
gedreht
wird,
wird
der
Ton
von
dem
rechten
Lautsprecher
verstarkt,
wahrend
der
Ton
von
dem
linken
Lautsprecher
vermindert
wird,
und
umgekehrt.
Uber
Kopfhérer
héren
Regetn
Sie
zuerst
die
Lautstarke
herunter,
und
schlieBen
Sie
dann
die
Kopfhérer
Gber
die
Kopthérerbuchse
(PHONES)
an.
Die
Lautsprecher
werden
automatisch
abgeschaltet.
@
Halten
Sie
die
Lautstarke
auf
einem
geeigneten
Pegel,
damit
Schaden
an
Ihrem
Gehér
vermieden
werden.
@
Auch
das
Héren
iber
eine
!angere
Zeit
uber
Kopfhérer
kann
ihr
Gehér
schadigen.
Bei
der
Aufnahme...
Die
folgenden
Schalter,
Tasten
und
Regier
beeinfluBen
eine
Aufnahme
nicht,
soda8
Sie
sie
wunschgemaé
einstellen
k6nnen,
um
den
Ton
zu
héren
und
gleichzeitig
aufzunehmen.
@
SURROUND-
und
LOUDNESS-Taste
e@
CD-Direkttaste
(CD
DIRECT)
@
Lautstarke-
(VOLUME),
Tiefen-
(BASS)
und
Héhenregler
(TREBLE)
@
BALANCE-Regler

Related product manuals