EasyManua.ls Logo

Fisher P7 - Page 30

Fisher P7
70 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Cassetten
héren
@
Die
beiden
Decks
1
und
2
sind
Aufnahme-
und
Wiedergabedecks
mit
Umkehrautomatik.
e@
Indieser
Anieitung
wird
der
Betrieb
fir
Deck
4
beschrieben.
Fir
Deck
2
gilt
das
Gleiche
sinngemaB.
CR-WP7
Abb.
32
/Fig.
32
/Afb.
32
/Kuva
32
Schnell-Umkehren
Der
Schnell-Umkehrmechanismus
wird
aktiviert,
wenn
das
Deck
langer
als
12
Sekunden
lang
auf
die
Betriebsarten
Wiedergabe,
Aufnahme
oder
Kopieren
eingesteilt
ist.
@
Der
Schnel!-Umkehrmechanismus
funktioniert
nicht,
wenn
die
Wiedergabe
oder
Aufnahme
fast
bei
Bandende
begonnen
wird
(weniger
als
12
Sekunden
vor
dem
Ende).
@
Mit
verdrehten
oder
beschadigten
Tonbandern
oder
solchen,
die
zerschnitten
und
dann
wieder
zusammengeklebt
worden
sind,
kann
es
auch
vorkommen,
da6
der
Schnell-Umkehrmechanismus
nicht
funktioniert.
Zahler-Rickstelitaste
Wiedergabepegel!l/
(COUNTER
RESET)
Zahleranzeige
e2OO\O
9|O
0
200/90
O10
©
Sn)
eo0000
CR-WP7
4.
Driicken
Sie
die
Auswurftaste
(EJECT),
und
dffnen
Sie
den
Cas-
settendeckel.
2.
Legen
Sie
eine
Cassette
ein.
Legen
Sie
die
Cassette
mit
der
Bandseite
nach
unten
ein.
§chlieBen
Sie
den
Cassettendeckel,
nachdem
die
Cassette
eingelegt
ist.
Richtungsbetrieb
ed
(DIRECTION
MODE)
i
Wiedergabepegel-Anzeige
Hier
wird
der
Wiedergabepegel
getrennt
far
den
linken
und
rechten
Kanal
und
unabhangig
von
der
Einstellung
des
Eingangspege!-Reglers
(INPUT
CONTROL)
angezeigt.
Bandzahlwerk
Wenn
die
Wiedergabe
beginnt,
wird
die
Bandzahlwerk-Anzeige
wie
i
i
Dolby-Rauschunterdriickungsschalter
(DOLBY
unten
gezeigt
eingestellt.
°
NE
i
alice
a
:
(
Notieren
Sie
sich
wahrend
der
Aufnahme
die
Position
auf
dem
Band-
B:
Fir
Cassetten,
die
mit
Dolby
B
aufgenommen
wurden.
zahiwerk
beim
Anfang
und
Ende
des
gewahiten
Titels,
damit
Sie
ihn
OFF:
Fir
Cassetten,
die
ohne
Dolby
aufgenommen
wurden.
spater
leichter
finden
konnen.
C:
Fir
Cassetten,
die
mit
Dolby
C
aufgenommen
wurden.
7
4.
Dricken
Sie
die
Vorwarts-
(FORWARD
PLAY)
oder
Riickwarts-
Wenn
die
Wiedergabe
vorwarts
beginnt:
(Abb.
33)
Wiedergabetaste
(REVERSE
PLAY),
um
die
Wiedergabe
zu
begin-
Le
2
Ooo,
See
ee
ee
nen.
rir
rl
es
oe
ae
Wenn
die
Vorwarts-Wiedergabetaste
(FORWARD
PLAY)
ge-
i
Piri
ti
ft
driickt
worden
ist,
beginnt
die
Wiedergabe
der
vorderen
Seite
(auBen),
und
die
Vorwarts-Anzeige
(FORWARD)
leuchtet
auf.
2
Wenn
die
Rickwarts-Wiedergabetaste
(REVERSE
PLAY)
ge-
rlriinr
rl
driickt
wird,
beginnt
die
Wiedergabe
auf
der
Rickseite,
und
die
Tb
7
OTT
eee
se
pat
Riickwarts-Anzeige
(REVERSE)
leuchtet.
Se
eS
Abb.
33
/Fig.
33
/Afb.
33
/Kuva
33
Cassetten
$
3
/Kuva
3
@
Metalicassetten
ohne
Bandsorten-Erkennungsdffnungen
kénnen
p
;
auf
diesem
Cassettendeck
nicht
verwendet
werden,
da
die
Band-
Wenn
die
Wiedergabe
riickwarts
beginnt:
(Abb.
34)
sortenautomatik
diese
nicht
erkennt.
@
Endloscassetten
lassen
sich
auf
diesem
Cassettendeck
nicht
be-
il
il
ilirl
rem
cbr
nutzen.
i
i]
]
!
aaa
a
wr
Sey
Caley
ane’
@
Fir
eine
langere
Wiedergabe
sind
C-120
Cassetten
gut
geeignet.
peiftidy
a
ea
ee
Da
das
Tonband
aber
aut
diesen
Cassetten
extrem
dina
ist,
kann
es
bei
wiederholter
Wiedergabe,
Stoppen,
Vor:auf
und
Ricklauf
aecsegs
dsoamg
"same
leicht
in
dem
Transportmechanismus
hangenbleiben.
Daher
|
|
ns
eens
If
|
I
sollten
solche
Cassetten
lieber
nicht
verwendet
werden.
fi
@
Straffen
Sie
das
Tonband
in
der
Cassette,
bevor
sie
diese
einie-
gen
(Abb.
32).
Falls
das
Tonband
in
der
Cassette
nicht
gestrafft
ist,
Abb.
34
/Fig.
34
/Afb.
34
/Kuva
34
kann
es
im
Transportmechanismus
hangenbleiben
und
sowohl
den
Mechanismus
ais
auch
das
Tonband
beschadigen.
|
@
Dricken
Sie
die
Zahler-Rickstelltaste
(COUNTER
RESET),
um
das
Bandzahlwerk
auf
“0000”
zuriickzustellen.
e@
Das
Bandzdhiwerk
wird
auf
“0000”
zurickgestellt,
wenn
der
Ver-
starker
abgeschaltet
wird.

Related product manuals