EasyManuals Logo

Flex JS 18.0-EC User Manual

Flex JS 18.0-EC
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #11 background imageLoading...
Page #11 background image
11
JS 18.0-EC
1
Kurzer
Pendelhub
Zum Sägen
von Weichstahl,
Aluminium und
Hartholz
2
Mittlerer
Pendelhub
Zum Sägen von Holz
und Sperrholz. Zum
schnellen Sägen
von Aluminium und
Weichstahl.
3
Maximaler
Pendelhub
Zum schnellen
Sägen von Holz und
Sperrholz
HINWEIS:
Immer zuerst Probeschnitte in
Ausschussmaterial herstellen, um die beste
Einstellung herauszu󰘰nden.
Um die volle Pendelhubwirkung zu erzielen,
muss das Sägeblatt gerade nach vorn gerichtet
sein. Die Sägeblatt-Rückseite muss in der
Nut der Führungsrolle liegen und der Sägefuß
muss ganz nach vorn gestellt sein. Wenn die
Säge lastfrei läuft, lässt sich der Pendelhub
nicht feststellen. Die Säge muss sich im
Materialeingri󰘯 be󰘰nden, damit der Pendelhub
ansetzen kann. Die Sägegeschwindigkeit lässt
sich leichter beim Sägen von dickerem Material
feststellen.
Sägetipps
WARNUNG!
Vor dem Anschließen des Akkus immer
prüfen, ob der Schalter korrekt funktioniert und
beim Loslassen wieder in Ausschaltstellung
zurückspringt.
WARNUNG!
Tragen Sie immer eine Schutzbrille mit
Seitenschutz, wenn Sie das Elektrowerkzeug
bedienen oder Staub wegblasen. Falls viel
Staub entsteht, tragen Sie außerdem eine
Staubmaske.
WARNUNG!
Um einen Kontrollverlust und ernsthafte
Verletzungen zu vermeiden, immer darauf
achten, dass das Sägeblatt seine volle
Sollgeschwindigkeit erreicht hat, bevor es am
Werkstück angesetzt wird.
Die gute Werkstückseite muss nach unten
zeigen. Das Werkstück sollte in einem
Schraubstock oder mit Zwingen eingespannt
werden. Zeichnen Sie die Sägeführung als
Markierungslinien auf der Werkstückseite
an, die Ihnen zugewandt ist. Setzen
Sie die Vorderkante des Sägefußes am
Werkstück an. Das Sägeblatt muss mit der
Markierungslinie der Schnittführung 󰘱uchten.
Halten Sie die Stichsäge gut fest, schalten
Sie sie ein und drücken Sie sie fest an,
damit der Sägefuß 󰘱ach au󰘱iegt. Führen Sie
die Säge dabei langsam in das Werkstück
und in Schnittrichtung ein. Erhöhen Sie die
Schnittgeschwindigkeit schrittweise und sägen
Sie möglichst nah an der Markierungslinie (es
sei denn, Sie möchten mehr Material für den
späteren Feinschli󰘯 übrig lassen). Damit das
Werkstück fest eingespannt bleibt, müssen Sie
es im Schraubstock oder die Schraubzwingen
unter Umständen versetzen. Keine Gewalt auf
die Säge ausüben. Andernfalls nutzen sich die
Zähne durch den starken Abrieb ab, ohne dass
Material abgetragen wird. Das Sägeblatt bricht
dann eventuell ab. Überlassen Sie die meiste
Arbeit der Säge. In Kurven langsam sägen,
damit das Sägeblatt schräg zur Faser sägen
kann. Dadurch bleibt die Schnittführung genau
und es wird verhindert, dass das Sägeblatt
wandert.
Mit einem Parallelanschlag sägen
Verwenden Sie nach Möglichkeit ein grob
gezahntes Sägeblatt. Spannen Sie parallel zur
Schnittführung und bündig mit der Seite des
Sägefußes einen Parallelanschlag ein.
Sie haben zwei Möglichkeiten: a) Zeichnen
Sie zuerst die Schnittlinie an. Befestigen Sie
den Parallelanschlag dann parallel und im
gleichen Abstand wie zum Sägeblatt und zur
Sägefußseite. b.) Zeichnen Sie zuerst die
Seitenkante des Sägefußes an und spannen
Sie den Parallelanschlag dann parallel zur
Schnittlinie ein. Halten Sie beim Sägen die
Sägefußkante bündig am Parallelanschlag und
󰘱ach auf dem Werkstück au󰘱iegend.
Tauchsägen
Das Tauchsägen spart Zeit und ist dann von
Vorteil, wenn grobe Ö󰘯nungen in weicheren
Werksto󰘯en hergestellt werden sollen. Für
einen Innen- oder Taschenschnitt muss vorher
kein Loch gebohrt werden.
Zeichnen Sie die gewünschte Ö󰘯nung an.
Halten Sie die Säge gut fest und kippen Sie
sie nach vorn, sodass die Vorderkante des
Sägefußes auf dem Werkstück ruht. Das

Other manuals for Flex JS 18.0-EC

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Flex JS 18.0-EC and is the answer not in the manual?

Flex JS 18.0-EC Specifications

General IconGeneral
BrandFlex
ModelJS 18.0-EC
CategoryPower Tool
LanguageEnglish

Related product manuals