Kurzbeschreibung des Mainboard
Kurzbeschreibung des Mainboa
rd
Hinweise zu den Baugruppen
Beachten Sie bei Baugruppen mit EGB unbedingt Folgendes:
• Sie müssen sich statisch entladen (z. B. durch Berühren eines geerdeten
Gegenstands), bevor Sie mit Baugruppen arbeiten.
• Verwende te Geräte und Werkzeuge müssen frei von statischer Aufladung sein.
• Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie B au gruppe n stecken oder ziehen.
• Fassen Sie die Baugruppen nur am Rand an.
• Berühren Sie keine Anschluss-Stifte oder Leiterbahnen auf der Baugruppe.
Eine Übersicht der Leistungsmerkmale finden Sie i m Datenblatt.
Besondere Merkmale
Ihr Mainboard ist in verschiedenen Ausbaustufen erhältlich. Abhängig von der Konfiguration
Ihres M ainboards besitzt o der unterstützt das Mainboard bestimmte Merkmale.
In diesem Handbuch finden Sie die wichtigsten Eigenschaften dieses Mainboards be schrieben .
Weitere Informationen zu Mainboards finden Sie im Handbuch "Basisinformationen Mainboard"
auf der CD "User Documentation" oder "OEM Mainboard" bzw. im Internet.
Anschlüsse und Steckverbinder
Die Position der Anschlüsse und Steckverbinder Ihres Mainboards finden
Sie am Anfang des Handbuches.
Die markierten Komponenten und Steckverbinder müssen nic ht auf
dem Mainboa rd vo rhan den sein.
Externe Anschlüsse
Die Position der externen Anschlüsse Ihres Mainboards finden Sie am Anfang des Handbuches.
PS/2-Tastaturanschluss,
violett
(optional)
PS/2-Mausanschluss, grün
(optional)
LAN-Anschluss (RJ-45) Mikrofonanschluss, rosa
Audioeingang (Line in), h
ellblau
USB – Universal Serial Bus
, schwarz
Audioausgang (Line out), hellgrün VGA, blau
Serielle Schnittstelle, türkis
Die externen USB-Anschlüsse auf der Rückseite dürfen zusammen
bis max. 2 A belastet werden.
A26361-D2610-Z110-1-8N19, Ausgabe 1 Deutsch - 1