EasyManuals Logo

Fulbat Fulload 750 User Manual

Fulbat Fulload 750
26 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #15 background imageLoading...
Page #15 background image
FULBAT - www.fulbat.com 15
Größe (L*W*H) in mm 80x50x28
Gewicht 0,2Kg
Zertikate CE
ELEKTRISCHE KOMPONENTEN
Ausgestattet mit:
Netzanschluss: 2-Pin-Stecker
Batterieanschluss: 1,20m Kabel mit Schnellverbinder
Zusatzanschluss: 0,60m Kabel mit Krokkoklemme
UMWELTEIGENSCHAFTEN
Betriebstemperatur: 0 – 45°C
Lagertemperatur: -25 – 85°C
Betriebsfeuchtigkeitsbereich: 0 – 90% rel. Luftfeuchte
Kühlung: passiv/natürlich
LADEANWEISUNG
Schritt 1 - Batteriekontrolle & elektrolytlevelcheck
Überprüfen Sie den Batterieelektrolytstand (Bei wartungsfreien
und abgedichteten Batterien nicht erforderlich). Evtl. müssen Sie
hierbei die Entlüftungsklappen öffnen und destilliertes Wasser in die
Öffnungen füllen bis sich der Pegel zwischen der unteren und oberen
Fülllinie bendet.
Überprüfen Sie den Spannungseinstellungen am Ladegerät und stellen
Sie sicher dass dieser mit der benötigten Batteriespannung übe-
reinstimmt.
Schritt 2 - Verbinden des ladegeräts mit der batterie
Sollte sich die Batterie außerhalb des Fahrzeuges benden:
Verbinden Sie das rote Kabel des Ladegerätes mit den Pluspol (+)
der Batterie.
Verbinden Sie das schwarze Kabel des Ladegerätes mit dem Minuspol
(-) der Batterie.
BLAC
KRED
Sollte sich die Batterie innerhalb des Fahrzeuges benden, stellen Sie
sicher ob sich ob das Fahrzeug negativ (-) oder positiv (+) geerdet ist.
Wenn das Fahrzeug negativ geerdet ist (am häugsten) dann
schließen Sie zuerst das rote (+) Ladekabel an den Pluspol (-) der
Batterie an, anschließend verbinden Sie das schwarze (-) Kabel des
Ladegeräts mit Karosserie. Achtung: das schwarze Kabel nicht in
direkter Nähe von Kraftstofeitungen anschließen.
BLAC
KRED
Wenn das Fahrzeug negativ geerdet ist – dann schließen Sie zuerst
das schwarze Ladekabel (-) an den Minuspol (-) der Batterie an,
anschließend verbinden Sie das rote (+) Ladekabel mit der Fahrzeugka
-
rosserie. Achtung: das rote Kabel nicht in direkter Nähe von Kraftstof-
eitungen anschließen.
RE
DBLACK
Schritt 3 - Verbinden des Ladegeräts mit dem netzanschluss
(230V)
Schließen Sie das Ladegerät an einer 230V Netzsteckdose an.
Das Ladegerät wird den Ladevorgang automatisch starten sobald die
Netzverbindung hergestellt ist.
(Hinweis: Wenn die Fehler-LED rot leuchtet, prüfen Sie bitte die Ver-
bindung zur Batterie. Mit hoher Wahrscheinlichkeit liegt eine Verpolung
vor).
Schritt 4 - Trennen der verbindung zwischen ladegerät und bat-
terie
Bendet sich die Batterie außerhalb des Fahrzeuges:
- Trennen Sie die Verbindung zum 230V Netzanschluss.
-
Entfernen Sie zuerst das schwarze Kabel und anschließend das
rote Kabel von der Batterie.
- Wenn möglich, überprüfen Sie den Elektrolyt-Pegel.
(Sollte dieser zur gering sein, füllen Sie destilliertes Wasser nach).
Bendet sich die Batterie innerhalb des Fahrzeuges.
- Trennen Sie die Verbindung zum 230V Netzanschluss.
- Entfernen Sie die Verbindung zur Fahrzeugkarosserie.
- Entfernen Sie das Kabel zur Batterie.
- Sofern möglich, überprüfen Sie das Elektrolytniveau.
(Sollte dieses zur gering sein, füllen Sie destilliertes Wasser nach).
DER LADEPROZESS:
Die Ladeschritte sind nachfolgend dargestellt:
Hauptladung:
-
Das Ladegerät verwendet einen konstanten Maximalstrom (1A) bis
die Batterie 7.2V (bei 6V-Batterien) oder 14,4V (bei 12V Batterien)

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Fulbat Fulload 750 and is the answer not in the manual?

Fulbat Fulload 750 Specifications

General IconGeneral
BrandFulbat
ModelFulload 750
CategoryBattery Charger
LanguageEnglish

Related product manuals