EasyManuals Logo

FUXTEC FX-MT152E Manual

FUXTEC FX-MT152E
Go to English
207 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #31 background imageLoading...
Page #31 background image
Original Bedienungsanleitung FUXTEC FX-MT152/-MT152E/-MT252_de_en_fr_ita_rev18
31
Arbeitshaltung
Halten Sie den Rundumgriff mit Ihrer linken Hand und mit der rechten Hand den
Gasgriff. Ihr linker Arm sollte dabei in einer der für Sie bequemsten Position
ausgestreckt sein.
Die Achse sollte stets in einem Winkel von höchstens 60° gehalten werden!
Die angenehmste Arbeitsposition haben Sie mit dem Werkzeug im 60°-Winkel, aber
kleinere Winkel sind je nach Situation ebenfalls möglich.
Querschneiden
Um das Einklemmen der Führungsschiene im Schnittspalt zu
vermeiden, platzieren Sie das Werkzeug mit dem Haken gegen
den Ast und führen anschließend den Querschnitt von oben nach
unten durch.
Der Entlastungsschnitt
Um ein Absplittern der Borke bei dicken Ästen zu vermeiden,
beginnen Sie stets mit einem Entlastungsschnitt (1) auf der
unteren Seite des Astes.
Hierzu führen Sie die Säge in einem Bogen durch die
Unterseite des Astes (siehe Abbildung).
Setzen Sie danach den Haken gegen den Ast und führen
den Querschnitt durch (2).
Dicke Äste bündig schneiden
Bei einem Astdurchmesser von über 10 cm schneiden Sie ihn erst
mit einem Entlastungs- und Querschnitt (3) in einer Distanz (A) von
etwa 20 cm vom eigentlichen Ziel.
Danach können Sie den Ast bündig schneiden (4), durch
einen Entlastungs- und anschließenden Querschnitt.
Über Hindernissen schneiden
Die große Reichweite erlaubt das Schneiden von Zweigen und Ästen, die über
Hindernissen wie Flüssen oder Teichen hängen.
Der Winkel des Werkzeugs hängt dabei auf die Position der Zweige und Äste ab.
Reaktive Kräfte
Reaktive Kräfte kommen während des Betriebs der Sägekette vor. Dabei wirken die
Kräfte, die auf das Holz angewendet sollen, gegen den Anwender. Sie treten ein, wenn
die laufende Kette in Kontakt mit einem festen Objekt wie ein Ast kommt oder
eingeklemmt wird. Diese Kräfte können zu einem Kontrollverlust und Verletzungen
daraus führen. Das Verständnis der Entstehung dieser Kräfte kann Ihnen dabei helfen,
die Schrecksekunde und den Kontrollverlust zu vermeiden.

Table of Contents

Other manuals for FUXTEC FX-MT152E

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the FUXTEC FX-MT152E and is the answer not in the manual?

FUXTEC FX-MT152E Specifications

General IconGeneral
BrandFUXTEC
ModelFX-MT152E
CategoryCutter
LanguageEnglish

Related product manuals