EasyManuals Logo

go-e Charger HOME+ Short Instructions

go-e Charger HOME+
4 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
Page #1 background imageLoading...
Page #1 background image
Sicherheitshinweise
Short Instructions
ENGLISH
Eine Missachtung der Bedienungsvorschriften kann schwerwiegende Folgen haben. Die go-e GmbH lehnt jegliche Haftung
für Schadensfälle ab, welche unter Missachtung der Bedienungsanleitung oder sonstiger Warnhinweise am Gerät selbst
entstehen.
Achtung! Hochspannung, Brandgefahr! Verwenden Sie das Gerät auf keinen Fall, wenn das Gehäuse beschädigt oder
geöffnet ist!
Verwenden Sie den go-eCharger auf keinen Fall, wenn ein am Gerät angebrachtes oder angestecktes Kabel eine
Beschädigung aufweist.
Verwenden Sie niemals nasse oder verschmutzte Stecker in Verbindung mit dem go-eCharger.
Gehen Sie sicher, dass der Anschluss, an dem der go-eCharger angeschlossen werden soll, fachgerecht installiert wurde
und unbeschädigt ist.
Jegliche Änderung oder Reparatur an Hard- oder Software darf ausschließlich durch Fachpersonal der go-e GmbH oder
dafür geschultes Personal erfolgen. Das Entfernen von am go-eCharger angebrachten Warnhinweisen oder das Öffnen
des Geräts führt zum Verlust jeglicher Haftung durch die go-e GmbH.
Der go-eCharger darf ausschließlich für den Zweck der Ladung von EV-Batterien in Verbindung mit den entsprechend dafür
vorgesehenen Adaptern und Kabeln verwendet werden.
Beachten Sie unbedingt den maximal zulässigen Ladestrom des Anschlusses, an dem Sie laden. Sollte dieser nicht
bekannt sein, laden Sie mit der geringsten Ladestromstärke. Bei Verwendung von Adaptern ist der maximale Strom des
(jeweiligen) Adapters zu beachten. Ist dieser nicht bekannt, verwenden Sie den geringsten Ladestrom. ACHTUNG: Beim
go-eCharger HOME+ 22 kW ist eine automatische Reduzierung des Ladestroms auf 16 A durch Anstecken des Adapters
nur in Verbindung mit den originalen go-e-Adaptern möglich. Der go-eCharger HOME+ 11 kW lädt unabhängig vom Adapter
immer mit maximal 16 A. Verwenden Sie niemals Adapter deren technische Eignung unklar ist!
Ziehen Sie den Stecker niemals am Kabel aus der Steckverbindung!
Bei Verwendung an Haushaltssteckdosen (Schutzkontaktsteckern) empfehlen wir einen maximalen Ladestrom von 10 A.
Sorgen Sie für eine mechanische Entlastung des Schutzkontaktsteckers, indem Sie das Gewicht des go-eCharger und des
daran angeschlossenen Ladekabels ausreichend abstützen!
Beachten Sie die Vorgaben des Netzbetreibers bezüglich einphasiger Ladung und der daraus evtl. resultierenden
asymmetrischen Netzbelastung.
Decken Sie den go-eCharger niemals während des Ladevorgangs ab. Ein Hitzestau kann zu nachhaltigen Schäden bis hin
zum Brand führen.
Bei ungewöhnlicher Wärmeentwicklung ist der Ladevorgang unverzüglich abzubrechen.
Nehmen Sie unbedingt Kontakt mit dem Kundendienst auf, wenn Ihnen Verfärbung oder Verformung des Kunststoffes
aufgrund von Wärmeentwicklung auffallen.
Nutzen Sie Ihren go-eCharger ausschließlich hängend oder in der Wandhalterung. Nutzen Sie die Ladebox niemals
liegend! Die Typ 2 Steckverbinder sind nicht wasserdicht und es könnte im Liegen Wasser zu den Kontakten vordringen!
Der go-eCharger ist für das Laden von gasenden Fahrzeugantriebsbatterien nur in gut belüfteten Räume geeignet.
Erkundigen Sie sich bei Unklarheit bei ihrem Fahrzeughersteller .
Der go-eCharger HOME+ 11 kW darf ausschließlich an folgenden Anschlüssen betrieben werden:
CEE rot 16 A 3-phasig 400 V 50 Hz oder
mit go-eCharger Adapter für HOME+ 11 kW :
¡ CEE rot 32 A 3-phasig 400 V 50 Hz (Begrenzung durch Charger auf 16 A 3-phasig)
¡ CEE blau 16 A 1-phasig 230 V 50 Hz
¡ Schutzkontaktstecker 16 A 1-phasig 230 V 50 Hz
Der go-eCharger HOME+ 22 kW darf ausschließlich an folgenden Anschlüssen betrieben werden:
CEE rot 32 A 3-phasig 400 V 50 Hz oder
mit go-eCharger Adapter für HOME+ 22 kW:
¡ CEE rot 16 A 3-phasig 400 V 50 Hz
¡ CEE blau 16 A 1-phasig 230 V 50 Hz
¡ CEE blau 32 A 1-phasig 230 V 50 Hz
¡ Schutzkontaktstecker 16 A 1-phasig 230 V 50 Hz
Die original go-e Adapter für den go-eCharger HOME+ 11 kW und go-eCharger HOME+ 22 kW dürfen ausschließlich in
Verbindung mit dem jeweiligen go-eCharger verwendet werden.
Der go-eCharger HOME+ verfügt über die Kommunikationsschnittstellen WLAN 802.11b/g/n 2,4GHz und RFID. Das
WLAN wird auf einer Frequenz von 2,4Ghz, Kanäle 1-13 mit dem Frequenzband 2412-2472Mhz, betrieben. Die maximale
Sendeleistung des WLAN beträgt 20dBm. RFID wird auf einer Frequenz von 13.56MHz mit einer maximalen Strahlungslei-
stung von 60dBµA/m auf 10m betrieben.
WARNUNG
ACHTUNG
The device can be installed indoors or outdoors. Provide a power supply. If a three-phase socket is available,
insert the charging unit onto the wall mount and the plug of the charging unit into the socket to determine the
best positioning of the wall bracket.
Then use the mounting plate as a template for marking the drill holes. Use a spirit level to align the wall mount.
Use the screws and dowels supplied to attach the wall bracket. Make sure that there are no distortions on the
surface. If the wall bracket warps, it may not be possible to attach the device. Use spacers to compensate for
any unevenness in the wall.
If there is no three-phase current connection, have the three-phase current socket installed by a qualified
electrician. This qualified person has a recognised electrical engineering qualification which enables him/her to
carry out all electrical engineering work in accordance with the applicable national regulations. You can achieve
a comfortable height for the charging box by having the three-phase socket installed approx. 170 cm above the
floor.
Before installation and initial operation, please note the following:
Mounting of go-eCharger HOME+
This quick guide applies to the go-eCharger HOME+ with the power variants 11 kW and 22
kW. Please download the complete user manual and data sheet of your version of the
go-eCharger HOME+ from the go-e website.
The documents can be accessed at www.go-e.co/downloads/?lang=en
Please read the instructions for the device carefully before installation and initial operation
and observe all safety instructions! The complete operating instructions, short instructions
and the data sheet should help you:
¡ to use the product properly and avoid damage
¡ to increase durability and reliability
¡ to prevent a hazard
WARNING
ATTENTION
The go-eCharger has a built-in RCD protection device with DC current detection (30 mA AC
and 6 mA DC). Therefore an upstream RCD type B is not necessary. The circuit to which the
go-eCharger is connected has to be fitted with an RCCB type A and a miniature circuit
breaker (MCB), characteristic B and C is permissible, according to the the following
specification:
Ÿ Connection 16/32 A three-phase = 3- or 4-pole MCB for 16/32 A
Ÿ Connection 16/32 A single-phase = 2-pole MCB for 16/32 A
WARNING
ATTENTION
WARNING
ATTENTION
Bitte entsorgen Sie das Gerät und die Verpackung nach dem
Ende des Gebrauchs ordnungsgemäß entsprechend der
nationalen gesetzlichen Bestimmungen. Altgeräte dürfen
nicht im Hausmüll entsorgt werden. Helfen Sie beim Umwelt-
schutz!
4
06/21
1

Other manuals for go-e Charger HOME+

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the go-e Charger HOME+ and is the answer not in the manual?

go-e Charger HOME+ Specifications

General IconGeneral
Connector TypeType 2
Weight2.5 kg
Protection ClassIP54
Wi-Fi ConnectivityYes
App ControlYes
Dynamic Load BalancingYes
Standby Consumption< 1 W
Communication ProtocolOCPP 1.6
RFIDYes
Input Voltage230 V
Output Voltage230 V
Phases1
Cable Length5 m
Operating Temperature-30°C to +50°C
Residual Current ProtectionYes
Charging Power11 kW
Output Current16 A

Related product manuals