EasyManua.ls Logo

Haier AC282AFEAA - Page 109

Haier AC282AFEAA
158 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Regelung der Richtung des Luftstroms
11
Luftstromleitlamelle horizontal
(oben/unten)
Position 1
Position 2
Position 3
Position 4
Position 5
Position 6
Position 2
Position 3
Position 4
Position 5
Position 6
Position 7
Position 8
Position 1
Dauerschwingen
Dauerschwingen
Dauerschwingen
Dauerschwingen
nur im
Heizbetrieb
Vertikale Luftstromleitlamellen
(rechts/links)
(1) Richtung des Luftstroms oben/unten
Die Taste SWING drücken (Pfeile oben/unten); bei jedem Drücken ändert sich die Richtung des Luftstroms je nach verwendeter
Betriebsart wie folgt:
Kühlbetrieb/Entfeuchtung/Lüftung:
Heizbetrieb:
Die horizontale Luftleitlamelle schwingt entsprechend dem oben dargestellten Schema.
Auto:
2) Richtung des Luftstroms rechts/links
Die Taste SWING drücken (Pfeile rechts/links); bei jedem Drücken ändert sich die Richtung des Luftstroms wie folgt:
Die vertikalen Luftleitlamellen schwingen entsprechend dem oben dargestellten Schema.
Tipps:
Da die kalte Luft im Kühlbetrieb nach unten sinkt, sollte der Luftstrom waagrecht eingestellt werden, um eine bessere Luftzirkulation
zu erreichen.
Da die warme Luft im Heizbetrieb nach oben steigt, sollte der Luftstrom nach unten eingestellt werden, um eine bessere Luftzirkula-
tion zu erreichen.
Die Luftleitlamellen sollten im Kühlbetrieb oder bei der Entfeuchtung nicht für längere Zeit nach unten gerichtet werden, da sich am
Ausblasgitter Kondenswasser bilden könnte.
Position 1 Position 2 Position 3 Position 4 Position 6
Position 5 Position 4 Position 3 Position 2 Position 1 Position 6
Position 1 Position 2 Position 3 Position 4 Position 5 Position 6
Position 1 Position 2 Position 3 Position 4 Position 5 Position 6 Position 7 Position 8
HEALTH AIRFLOW
FRESH
10
o
C

Table of Contents

Other manuals for Haier AC282AFEAA

Related product manuals