22
Installationsablauf
Kältemittelrohr
Alle Ventile öffnen
Öffnen Sie alle Ventile des Außengeräts.
Gasleckerkennung
Prüfen Sie mithilfe eines Leckdetektors oder Seifenlauge, ob Gas aus den Rohrverbindungen und den Aufsätzen austritt.
Isolierung
Nehmen Sie eine Isolierung sowohl bei den Gas- als auch bei den Flüssig-
keitsrohren vor. Während der Betriebsart Kühlen sind die Gas- und die Flüs-
sigkeitsrohre kalt und müssen demnach isoliert werden, damit sich dort kein
Kondenswasser bildet.
• Das Isoliermaterial der Gasrohre muss einer Temperatur über 120 C wider-
stehen können.
• Die Rohrverbindung des Innengeräts muss isoliert werden.
Installationsablauf
Abussrohr
VORSICHT
Damit Wasser normal abießen kann, muss das Abussrohr gemäß den Angaben in der Installationsanleitung angebracht
und wärmeisoliert werden, um die Bildung von Kondenswasser zu vermeiden. Eine falsche Schlauchverbindung kann im
Zimmer zu einem Wasserleck führen.
Anforderungen
• Das Abussrohr im Zimmer muss wärmeisoliert werden.
• Das Verbindungsteil zwischen dem Abussrohr und dem
Innengerät muss isoliert werden, um die Bildung von Kon-
denswasser zu vermeiden.
• Das Abussrohr muss schräg nach unten weisen (über
1/100). Das Mittelteil darf kein S-förmiges Bogenrohr sein,
denn sonst entsteht ein unnormales Geräusch.
• Das Abussrohr sollte in der horizontale nicht länger als
20 m sein. Ein langes Rohr muss alle 1,5 - 2 m abgestützt
werden, damit es sich nicht wellig verformt.
• Die zentrale Rohrleitung muss gemäß Abbildung rechts verlegt
werden.
• Achten Sie darauf, keinen Druck von außen auf das Verbindungs-
teil des Abussrohrs auszuüben.
Rohrleitungen und Isoliermaterial
Rohr Starres
PVC-Rohr
VP20
mm
(Innendurchmesser)
Isolierung PE-Schaumstoff
mit
einer
Stärke
von
über
7
mm
Kerbe nach oben (Detailansicht beigefügt)
Sekundäres Isolierrohr
Innengerät
Verrohrung im
Arbeitsbereich
S-förmiges
Bogenrohr
Zum größten (ca. 10 cm)
Abwärtsneigung über 1/100
Wand
Außenseite
Neigung
Abussrohr (vom Be-
nutzer
beigesteuert)
1,5 mm~2 m
Stütze
Abwärtsneigung über 1/100
Isolierung (vom Benutzer beigesteuert)
Für Maschinen ohne Pumpe
Anschluss für
Kondensatabfluss
Innengerät
Fitting VP (nicht mitgeliefert)
Isoliermaterial,
groß (Zubehör)
Rohr VP
(nicht mitgeliefert)
Isoliermaterial
(nicht mitgeliefert)
Rohr
(Zubehör)
Isoliermaterial,
groß (Zubehör)
Klammer
Kleber
Für Maschinen mit Pumpe
Für den Anschluss das Ende des PVC-Rohrs in das Anschlussstück
für den Kondensatabfluss einsetzen und mit Hilfe der Klammer
sowie des im Zubehör enthaltenen Rohrs gut festziehen. Kein Kle-
beband für die Verbindung des Rohrs (Zubehör) mit der Konden-
satabflussöffnung verwenden.
Für Maschinen Mit Pumpe die Kondensatabflussleitungen ein
PVC-Rohr für allgemeine Ver
•