3
KÄLTEMITTELLEITUNGEN
3
- Befestigen Sie das Innengerät mit Hilfe der Muttern und
Unterlegscheiben.
ANMERKUNG:
- Wenn eine abgehängte Decke bereits installiert ist,
ziehen Sie zunächst alle Leitungen und Kabel ein, bevor
das Innengerät angebracht wird.
- Befestigen Sie das Innengerät mit Hilfe der Muttern und
flachen Unterlegscheiben.
Anpassen des Platzes zwischen Innengerät
und abgehängter Decke
- Überprüfen Sie die Ausrichtung der Abflusswanne mit Hilfe
einer Wasserwaage, um einen nicht ordnungsgemäßen
Betrieb des Abflussmechanismus des Innengeräts zu
verhindern.
- Ziehen Sie die Muttern der Montagetraversen fest,
nachdem Sie die Ausrichtung der Abflusswanne
abgeschlossen haben. Verwenden Sie LOCK-TIGHT für
die Schrauben und Muttern, damit sie sich nicht lösen.
Wenn Sie dies nicht tun, können anormale Geräusche
auftreten, und das Innengerät kann sich lösen.
- Bringen Sie das Innengerät in die richtige Position. Prüfen
Sie dies mit Hilfe der mitgelieferten Installationsschablone.
(mm)
1. Für Decken, die bereits mit Blenden verschlossen sind.
3 KÄLTEMITTELLEITUNGEN
3.1. LEITUNGSANSCHLUSS
3.1.1. LEITUNGSANORDNUNG
Folgende Position des Leitungsanschlusses ist von oben,
von links und von rechts verfügbar.
(mm)
3.1.2. LEITUNGSANSCHLUSSGRÖSSE
Rohrgröße
(mm)
RCIM-Modell 1.0/1.5 2.0
O
Gasleitung 12.70 (1/2) 15.88 (5/8)
P
Flüssigkeitsleitung 6.35 (1/4) 6.35 (1/4)
Konusrohrmaße
(mm)
Nenndurch-
messer
Außendurch
-messer
A
+0/-0.4
1/4 6,35 9,1
3/8 9,53 13,2
1/2 12,70 16,6
5/8 15,88 19,7
Kupferrohrdicke
(mm)
Nenndurch-
messer
Außendurch-
messer
Stärke
1/4 6,35 0,80
3/8 9,53 0,80
1/2 12,70 0,80
5/8 15,88 1,00
Konusmuttermaße
(mm)
Nenndurch-
messer
Außendurch-
messer
B
1/4 6,35 17
3/8 9,53 22
1/2 12,70 26
5/8 15,88 29
Innengerät
Diese Seite der
Lehre an der
Deckenplatte
befesti