EasyManua.ls Logo

Hunter Basic - Page 27

Hunter Basic
45 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
2) Größere Reichweite des PIR-Sensors
3) Sensor erkennt besser den Unterschied zwischen
Körpertemperatur und Umgebungstemperatur
4) Bei hohen Temperaturen ist es für die Kamera schwer zu
entscheiden, ob es sich um Umgebungsobjekte, Körperwärme
oder die Außentemperatur handelt. Wir empfehlen bei hohen
Außentemperaturen die Einstellung High.
Timer
Wählen Sie „ON“, arbeitet die Kamera ausschließlich in der
gewählten Zeitspanne, d. h. bei Einstellung 15:00 18:00
arbeitet die Kamera nur von 15:00 18:00 Uhr.
Zeitraffer
(Time Lapse)
Wählen Sie „ON“, um die Zeitspanne einzustellen. Der PIR-
Sensor der Kamera wird ausgeschaltet und die Kamera
schießt in voreingestellten Intervallen Fotos und Videoclips.
Einstellbare Zeitspanne: Von 5 Sekunden bis zu 24 Stunden.
Hinweis! Zeitraffer und Verzögerung nicht miteinander
kombinieren!
Verzögerung
(Delay)
Wählen Sie „ON“, um eine Zeitspanne zwischen Fotos/Videos
einzustellen. So wird vermieden, dass die Kamera zu viele
Fotos und Videos macht.
Beispiel: Wenn als Zeitintervall 00:01:00 eingestellt wird, wartet
die Kamera 1 Minute ab, bis sie erneut auslöst.
Einstellbare Verzögerung: von 0 s bis zu 24 Stunden.
Hinweis! Zeitraffer und Verzögerung nicht miteinander
kombinieren!
Battery Type
(Batterietyp)
Alkali/NiMH
Geben Sie an, welche Art von Batterien in der Kamera
verwendet werden.
Weitere
Einstellungen
SD Cycle:
„ON“ wählen und „OK“ drücken. Die Kamera nimmt dann auch
Bilder auf, wenn die SD-Karte voll ist. Die ältesten
Bilder/Videos werden dabei überschrieben.
Frequency (Frequenz):
50HZ/60HZ. Falsche Einstellungen können Bildschirmflimmern
verursachen.
Reset
(Zurücksetzen)
„YES“ wählen, wenn Sie die Kamera auf die
Werkseinstellungen zurücksetzen wollen.
About
Firmware-Version in Kamera

Related product manuals