EasyManuals Logo

HUSTLER 3700 Manual

HUSTLER 3700
Go to English
208 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #26 background imageLoading...
Page #26 background image
REV F 3-14 109627CE_0512
Abb. 3-20.
Sobald die Verbindung hergestellt ist, kann der Bediener
den Hydraulikzylinder des Anbaugerät über die Ventilsteue-
rungshebel steuern. Stellt sich bei der Bedienung heraus, dass
die Zylinderbewegungen nicht den Hebelbefehlen entspre-
chen (auf-ab, rechts-links usw.), müssen die Schlauchan-
schlüsse getauscht werden. Die Steuerbefehle des
Ventilsteuerungshebels variieren mit der Art des Anbauge-
rätes und werden detailliert in den Bedienungsanleitungen der
jeweiligen Anbaugeräte beschrieben.
WARNUNG: Versuchen Sie niemals, die Kupp-
lungen bei aktivierter Hydraulik und bei Druck auf
den Hydraulikölleitungen zu verbinden oder zu
lösen.
Gegengewichte hinten
WARNUNG: Unsachgemäßer Betrieb an Hängen
kann zu Verletzungen führen. Bei montiertem
Anbaugerät die Gegengewichte hinten verwenden,
um die Stabilität zu erhöhen. Beim Betrieb des
Fahrzeugs an einem Hang muss mit äußerster
Vorsicht vorgegangen werden.
Die Gegengewichte hinten sind erforderlich, um Stabilität,
Lenkverhalten und Traktion zu verbessern. Sie verhindern
darüber hinaus, dass die Reifen vom Untergrund abheben,
wenn Anbaugeräte angehoben oder an Hängen eingesetzt
werden sowie bei abruptem Stillstand. Siehe Abb. 3-21 zum
Anbringen der Gewichte.
Weitere Informationen zur korrekten Anzahl der anzubrin-
genden Gewichte und zu den Gewichtteilenummern finden
Sie im Benutzerhandbuch der jeweiligen Anbaugeräte.
Überrollbügel
(ROPS - Roll Over Protective Structure)
Überrollbügel (ROPS) und Sitzgurt gehören zur Standard-
ausrüstung. Überrollbügel und Sitzgurt nicht entfernen. In
Verbindung mit dem Sitzgurt stellt der Überrollbügel ein
wirksames Mittel zur Reduzierung von Verletzungen bei
Unfällen mit Überschlag dar. Ein Überschlag des Fahrzeugs
ohne montiertem Überrollbügel kann schwere oder tödliche
Verletzungen zur Folge haben.
HINWEIS: Den Überrollbügel nach den ersten 20
Betriebsstunden überprüfen. Den Überrollbügel nach der
Erstinspektion nach jeweils 500 Betriebsstunden oder einem
halben Jahr überprüfen, je nachdem, was zuerst eintritt.
Abb. 3-22
1. Überprüfen, ob die Befestigungsbolzen fest angezogen
sind. Falls erforderlich müssen die Bolzen bis zum
korrekten Anzugsmoment von 97 Nm angezogen
werden. Abb. 3-23
2. Den Fahrersitz und die Befestigungselemente des
Fahrersitzes überprüfen. Falls erforderlich müssen die
Bolzen bis zum korrekten Anzugsmoment von 50 Nm
angezogen werden. Verschlissene oder beschädigte
Teile müssen ersetzt werden.
Abb. 3-20
Schnellkupplungen
Innenliegender
Hebel Anschluss A
Innenliegender Hebel
Anschluss B
Außenliegender Hebel
Anschluss A
Außenliegender
Hebel Anschluss B
Abb. 3-21
Abb. 3-22
Gewichte
A/R
Befestigungsschiene für Gewichte
Überrollbügel

Other manuals for HUSTLER 3700

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the HUSTLER 3700 and is the answer not in the manual?

HUSTLER 3700 Specifications

General IconGeneral
BrandHUSTLER
Model3700
CategoryLawn Mower
LanguageEnglish

Related product manuals