EasyManuals Logo

HYDROO VDROO Series User Manual

HYDROO VDROO Series
Go to English
113 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #89 background imageLoading...
Page #89 background image
176 177
6.3. Kabeleingang/verschraubte Verbindung
Die folgende Tabelle zeigt Anzahl und Größe der Kabeleingänge an der Anschlussbox
von Motor und Pumpe.
6.4. Position der Anschlussbox
Die Anschlussbox kann in zwei Positionen angebracht werden, indem sie um 180°
gedreht wird. Für die Einstellung der Position gehen wie wie folgt vor:
1. Wenn notwendig, entfernen Sie den Kopplungsschutz. Die Kopplung nicht
entfernen.
2. Die Schrauben, welche den Motor mit der Pumpe verbinden, entfernen.
3. Den Motor in die gewünschte Position drehen.
4. Schrauben wieder einsetzen und festdrehen.
5. Kopplungsschutz wieder anbringen.
Motor [kW]
Anzahl und Größe der
Stopfbuchsen
Beschreibung :
0,37 – 2,2 1 x M20 x 1,5 Eine Stopfbuchse und ein einfacher Stecker
3 2 x M20 x 1,5 Zwei Stopfbuchsen und ein einfacher Stecker
4 – 7,5 2 x M25 x 1,5 Zwei Stopfbuchsen und ein einfacher Stecker
11 – 18,5 2 x M32 x 1,5 + 1 x M16 x 1,5
Drei Stopfbuchsen (eine zusätzliche für den
Anschluss der PTC-Sonden) und ein einfacher
Stecker
22 1 x M32 x 1,5 Eine Stopfbuchse und ein einfacher Stecker
30 – 45 1 x M50 x 1,5 Eine Stopfbuchse und ein einfacher Stecker
55 – 110 1 x M63 x 1,5 Eine Stopfbuchse und ein einfacher Stecker
6.2. Anforderungen an die elektrische Steuertafel
ACHTUNG:
Die Nennwerte der Steuertafel müssen mit denen des Elektromotors
übereinstimmen. Unkorrekte Kombinationen können die Sicherheit des
Motors gefährden.
Überzeugen Sie sich, dass die folgenden Bedingungen erfüllt werden:
· Die elektrische Steuertafel muss den Motor gegen Überlast und Kurzschlüsse
abschirmen.
· nstallieren Sie einen korrekten Überlastschutz (ein thermisches Relais oder einen
Motorschutz).
Pumpenart Schirmung.
Standard-Elektropumpe,
einphasig ≤1,5 kW
· Eingebauter Überstromschutz mit automatischer
Rückstellung (Motorschutz)
· Kurzschlussschirmung (muss vom Installateur
bereitgestellt werden)
1)
Elektrische
Dreiphasenpumpe und
weitere einphasige
Pumpen
· Thermoschutz (muss vom Installateur
bereitgestellt werden)
· Schirmung gegen Kurzschlüsse
2)
1) Sicherungen aM (Motorstart) oder magnetothermischer Schutzschalter mit Kurve C und Icn ≥ 4,5 kA, oder
eine gleichwertige Vorrichtung.
2) Thermisches Überlastrelais mit Funktionsklasse 10A + Sicherung aM (Motorstart), oder magnetothermischer
Motorschutzschalter mit Funktionsklasse 10A.
· Die Steuertafel muss it einem Trockengehschutzsystem ausgestattet sein, an
den ein Druckschalter, Schwimmer, Sonden und andere adäquate Vorrichtungen
angeschlossen werden.
· Es wird empfohlen, auf der Ansaugseite der Pumpe die folgenden Vorrichtungen
zu verwenden:
- Benutzen Sie einen Druckschalter, wenn Wasser aus einem
Wassersystem gepumpt wird.
- Wenn Wasser aus einem Aufbewahrungstank oder einem Behälter
gepumpt wird, benutzen Sie einen Schwimmschalter oder Sonden.
· Wenn thermische Relais eingesetzt werden, empfehlen wir solche, die auf
Phasenausfälle reagieren.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the HYDROO VDROO Series and is the answer not in the manual?

HYDROO VDROO Series Specifications

General IconGeneral
BrandHYDROO
ModelVDROO Series
CategoryWater Pump
LanguageEnglish