Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Abhilfe
Fehlfunktion des Sensors zur
Erkennung des Wasser‐
stands.
Im Display erscheint i41 - i44.
• Vergewissern Sie sich, dass die Siebe sauber sind.
• Schalten Sie das Gerät aus und ein.
Fehlfunktion der Spül- oder
Ablaufpumpe.
Im Display wird i51 - i59 oder
i5A - i5F angezeigt.
• Schalten Sie das Gerät aus und ein.
Die Temperatur des Wassers
im Gerät ist zu hoch oder es
liegt eine Fehlfunktion des
Temperatursensors vor.
Im Display wird i61 oder i69
angezeigt.
• Vergewissern Sie sich, dass die Temperatur des einlaufen‐
den Wassers 60 °C nicht überschreitet.
• Schalten Sie das Gerät aus und ein.
Technische Fehlfunktion des
Geräts.
Im Display wird iC0 oder iC3
angezeigt.
• Schalten Sie das Gerät aus und ein.
Der Wasserstand im Gerät ist
zu hoch.
Im Display erscheint iF1.
• Schalten Sie das Gerät aus und ein.
• Vergewissern Sie sich, dass die Siebe sauber sind.
• Vergewissern Sie sich, dass der Ablaufschlauch in der
richtigen Höhe über dem Boden installiert ist. Siehe Mon‐
tageanleitung.
Während des Betriebs stoppt
und startet das Gerät mehr‐
mals.
• Das ist normal. So werden optimale Reinigungsergebnis‐
se erzielt und Strom gespart.
Das Programm dauert zu
lang.
• Wenn die Zeitvorwahl eingestellt ist, brechen Sie die Zeit‐
vorwahl ab, oder warten Sie, bis sie abgelaufen ist.
• Eingeschaltete Optionen können die Programmdauer ver‐
längern.
Die verbleibende Zeit im Dis‐
play erhöht sich und springt
bis kurz vor das Ende der
Programmdauer.
• Dies ist keine Störung. Das Gerät arbeitet ordnungsge‐
mäß.
Aus der Gerätetür tritt ein
wenig Wasser aus.
• Das Gerät ist nicht ausgerichtet. Schrauben Sie die
Schraubfüße weiter hinein oder weiter heraus (falls vor‐
handen).
• Die Gerätetür ist nicht mittig zur Wanne positioniert. Stel‐
len Sie den hinteren Fuß ein (sofern vorhanden).
DEUTSCH 55