EasyManua.ls Logo

IKEA 904.756.16 - Page 56

IKEA 904.756.16
64 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Abhilfe
Die Gerätetür ist schwer zu
schließen.
Das Gerät ist nicht ausgerichtet. Schrauben Sie die
Schraubfüße weiter hinein oder weiter heraus (falls vor‐
handen).
Teile des Geschirrs ragen aus den Körben heraus.
Die Gerätetür önet sich
während des Spülgangs.
Die Option AutoOpen ist eingeschaltet. Diese Funktion
önet die Gerätetür während der Trockenphase, um die
Trockenleistung zu verbessern und das Geschirr abkühlen
zu lassen. Die Tür bleibt einen Spaltbreit geönet.
Die Dauer der Trockenphase und die Türönungszeit
variieren je nach ausgewähltem Programm und den
Optionen.
Wenn AutoOpen die Tür önet, zeigt das Display die
verbleibende Zeit des laufenden Programms an.
Wenn Sie nicht möchten, dass die Tür automatisch geö‐
net wird, schalten Sie AutoOpen aus. Siehe „Einstellun‐
gen“.
Klappernde oder schlagende
Geräusche aus dem Geräte‐
inneren.
Das Geschirr ist nicht richtig in den Körben eingeordnet.
Siehe Broschüre zum Beladen der Körbe.
Achten Sie darauf, dass sich die Sprüharme frei drehen
können.
Das Gerät löst den Schutz‐
schalter aus.
Die abgesicherte Stromstärke reicht nicht für den gleich‐
zeitigen Betrieb aller eingeschalteten Geräte. Überprüfen
Sie, für welche Stromstärke die Steckdose bzw. der Strom‐
zähler zugelassen ist, und schalten Sie eines der einge‐
schalteten Geräte aus.
Ein Fehler in der Elektrik des Geräts. Wenden Sie sich an
den autorisierten Kundendienst.
Schalten Sie nach der Überprüfung das
Gerät aus und wieder ein. Tritt das Problem
erneut auf, wenden Sie sich an einen
autorisierten Kundendienst.
Wenden Sie sich an einen autorisierten
Kundendienst, wenn Alarmcodes angezeigt
werden, die nicht in der Tabelle angegeben
sind.
WARNUNG! Wir empfehlen, das
Gerät erst wieder zu benutzen,
wenn der Fehler vollständig
behoben wurde. Ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose
und stecken Sie ihn erst wieder
ein, wenn Sie sicher sind, dass das
Gerät korrekt funktioniert.
Produktnummerncode (PNC)
Wenn Sie sich an den autorisierten
Kundendienst wenden, müssen Sie den
Produktnummerncode Ihres Geräts
angeben.
DEUTSCH 56

Related product manuals