Reinigen des Zulauffilters und Ventilfilters
Wenn das Wasser zu lange in das Gerät
oder gar nicht einläuft, blinkt die
Kontrolllampe der Starttaste rot. Prüfen Sie,
ob der Wasserzulauffilter oder der
Ventilfilter verstopft sind (weitere
Einzelheiten finden Sie im Kapitel
„Fehlersuche“).
Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
• Schließen Sie den
Wasserhahn.
• Schrauben Sie den
Schlauch vom
Wasserhahn ab.
• Reinigen Sie den
Filter im Schlauch
mit einer harten
Bürste.
• Schrauben Sie den
Schlauch wieder
an den Hahn an.
• Schrauben Sie den Schlauch am Gerät
ab.
Halten Sie ein Tuch bereit, da
möglicherweise etwas Wasser
herausfließt.
• Reinigen Sie den Filter im Ventil mit einer
harten
bürste oder einem Stück Stoff.
• Schrauben Sie den
Schlauch wieder
am Gerät an und
drehen Sie den
Anschluss zur
Anpassung an die
Installation nach
links oder rechts.
Achten Sie darauf,
dass die
Ringmutter richtig
angezogen ist,
damit kein Wasser
austreten kann.
• Drehen Sie den Wasserhahn auf.
Gefahren durch Frost
Wenn die Waschmaschine in einem Raum
aufgestellt ist, in dem die Temperatur unter
0 °C absinken kann, gehen Sie wie folgt vor,
um im Gerät verbliebenes Wasser zu
entfernen:
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
• Schließen Sie den Wasserhahn.
• Stellen Sie einen Behälter auf den
Fußboden und lassen Sie das Wasser
über den Notentleerungsschlauch in den
Behälter laufen.
• Schrauben Sie den
Wasserzulaufschlauch wieder fest auf
und schieben Sie den
Notentleerungsschlauch nach dem
Aufstecken der Verschlusskappe wieder
in die Maschine zurück.
• Wenn Sie das Gerät wieder einschalten
wollen, stellen Sie sicher, dass die
Raumtemperatur über 0 °C beträgt.
DEUTSCH
51