EasyManuals Logo

Iomega UltraMax Plus User Manual

Iomega UltraMax Plus
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #4 background imageLoading...
Page #4 background image
4
Schnellstart USB oder FireWire
1. Schließen Sie das mitgelieferte Netzteil an der Rückseite
des Laufwerks und an eine Steckdose an.
ACHTUNG! Bewegen Sie das Laufwerk während des
Einschaltvorgangs nicht, um Laufwerkbeschädigungen
oder Datenverluste zu vermeiden.
2. Wählen Sie das richtige Kabel aus und schließen Sie
es an der Laufwerksrückseite an. Schließen Sie für
eine USB-Verbindung das USB-Kabel an den DuoLink-
Anschluss an (mit dem USB-Symbol
und „eSATA
gekennzeichnet). Für eine FireWire-Verbindung können
Sie einen beliebigen FireWire-Anschluss verwenden.
HINWEIS:
Schließen Sie das Laufwerk
niemals
mit mehr
als einem Kabel am Computer an.
3. Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit dem
Anschluss des Computers. Schalten Sie das Laufwerk ein.
Mac-Benutzer: Nun wird normalerweise das Laufwerk
gemountet und auf dem Mac-Schreibtisch angezeigt.
PC-Benutzer: Ihr Computer erkennt das Laufwerk erst,
wenn es neu formatiert wird. Anweisungen hierzu finden
Sie weiter unten.
Formatieren des Laufwerks für Windows
ACHTUNG! Bei einer Neuformatierung des Laufwerks werden
sämtliche vorhandenen Daten gelöscht!
1. Öffnen Sie die Windows Datenträgerverwaltung (mit
rechter Maustaste auf Arbeitsplatz klicken, Verwalten
wählen und dann auf Datenträgerverwaltung klicken).
2. Falls der Assistent für die Datenträgerinitialisierung
gestartet wird, klicken Sie auf Weiter. Wählen Sie den
Datenträger aus. Klicken Sie auf Weiter und dann auf
Fertig stellen.
Falls der Assistent für die Datenträgerinitialisierung
nicht gestartet wird, suchen Sie das Laufwerk in der
unteren Liste. Suchen Sie nach einem Datenträger,
bei dem kein Laufwerksbuchstabe oder Dateisystem
angezeigt wird. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf
den Laufwerksnamen und wählen Sie dann Datenträger
initialisieren (Windows XP) oder Signatur schreiben
(Windows 2000). Klicken Sie anschließend auf OK
.
3. Das Laufwerk wird dann als Nicht zugeordnet angezeigt
und der Balken schwarz dargestellt. Klicken Sie mit der
rechten Maustaste Right auf den schwarzen Balken und
wählen Sie Neue Partition (Windows XP) oder Partition
erstellen (Windows 2000).
4. Sobald der Assistent zum Erstellen neuer Partitionen
geöffnet wird, klicken Sie in jedem Fenster auf Weiter,
um die Standardoptionen auszuwählen und das NTFS-
Laufwerk zu formatieren.
HINWEIS: Falls Sie das Laufwerk mit anderen
Betriebssystemen verwenden möchten, können Sie das Format
mit dem Iomega FAT32-Formatter auf der CD in FAT32 ändern.
Schnellstart eSATA
1. Wenn Sie eine eSATA-PCI-Karte anschließen, stellen Sie
sicher, dass die Treiber für die Karte installiert sind und
die Karte von Ihrem Betriebssystem ordnungsgemäß
erkannt wurde.
HINWEIS: Für die Iomega UltraMax-Festplatte müssen Sie
spezielle Treiber installieren. Sie wird von den Treibern
unterstützt, die bei der eSATA-PCI-Karte enthalten sind.
Wenn Ihr Computer über einen integrierten eSATA-
Anschluss verfügt, wird das Laufwerk von den nativen
Treibern des Betriebssystems ünterstützt.
2. Fahren Sie den Computer herunter.
HINWEIS: Die eSATA-Schnittstelle verfügt NICHT über
Plug-and-Play. Fahren Sie den Computer immer herunter,
bevor Sie das Laufwerk verbinden oder die Verbindung
trennen.
3. Schließen Sie das mitgelieferte Netzteil an der Rückseite
des Laufwerks und an eine Steckdose an.
ACHTUNG! Bewegen Sie das Laufwerk während des
Einschaltvorgangs nicht, um Laufwerkbeschädigungen
oder Datenverluste zu vermeiden.
4. Wählen Sie das eSATA-Kabel aus und schließen Sie es an
den DuoLink-Anschluss an (mit dem USB-Symbol
und
„eSATA“ gekennzeichnet).
HINWEIS: Schließen Sie das Laufwerk niemals mit mehr
als einem Kabel am Computer an.
5. Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit der eSATA-
PCI-Karte oder dem integrierten eSATA-Anschluss.
6. Schalten die den Hauptschalter auf der
Laufwerksrückseite an, und starten Sie Ihren Computer
neu.
Mac-Benutzer: Nun wird normalerweise das Laufwerk
gemountet und auf dem Mac-Schreibtisch angezeigt.
PC-Benutzer: Ihr Computer erkennt das Laufwerk erst,
wenn es neu formatiert wird. Anweisungen hierzu finden
Sie links unter Formatieren des Laufwerks für Windows
.
SA
T
A
S
A
T
A
FireWire/1394/i.LinkUSB eSATA

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Iomega UltraMax Plus and is the answer not in the manual?

Iomega UltraMax Plus Specifications

General IconGeneral
TypeHDD
HDD size- \
HDD speed- RPM
InterfaceSerial ATA II
HDD capacity4000 GB
Storage drive buffer size8 MB
Product colorSilver
Windows operating systems supportedYes
Cables includedeSATA, FireWire, USB
USB 2.0 ports quantity1
Compatible operating systemsMac OS X v10.4 - 10.6 Windows XP Professional x64 Windows Vista Windows 7
FireWire 400FireWire-interface with a data transmission speed of 400 Mbit/s (50MB/s). FireWire is a serial computer bus technology designed as replacement of SCSI and is based on the IEEE 1394 and 1394b standards.
Maximum data transfer rate3000 Mbit/s
Bus poweredNo
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth128 mm
Width79 mm
Height200 mm
Weight2700 g

Related product manuals