EasyManua.ls Logo

Jacuzzi Maxi Alimia - Page 83

Jacuzzi Maxi Alimia
136 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
83
Auf dem Markt sind zahlreiche Produkte für die Desinfektion
von Wasser erhältlich, die sich durch Preis und Anwendung
voneinander unterscheiden.
Die hier aufgeführten Hinweise geben nur den allge-
meinen Aspekt eines sehr komplexen Arguments wie
die Wasseraufbereitung wieder; treten besondere Si-
tuationen oder Probleme auf, empfiehlt es sich ein spe-
zialisiertes Unternehmen einzuschalten, das sicher die
beste Lösung anbieten kann.
Desinfektionsmittel für Whirlpools und Schwimmbäder
Bestimmte Desinfektionsmittel, die für große Schwimmbecken
verwendet werden, wie Trichlor, Calciumhypochlorit, Natrium-
hypochlorit, haben nachteilige Wirkungen für Whirlpools.
Trichlor-Tabletten hinterlassen bleibende Flecken auf Metha-
crylat (bei direktem, längerem Kontakt), Calciumhypochlorit
(normalerweise als Granulat erhältlich) begünstigt Kalkstein-
niederschlag, Natriumhypochlorit (eine Flüssigkeit) verursacht
bleibende Schäden auf Methacrylat, wenn es direkt mit den
Oberflächen in Berührung kommt.
Bei den “Chlorisocynaniden” handelt es sich um chlororgani-
sche Derivate, die bestens für Whirlpools geeignet sind. Die-
se Produkte sind insbesondere dann geeignet, wenn der Ma-
xiJacuzzi im Freien aufgestellt ist, da sie als Stabilisatoren
fungieren und somit verhindern, dass durch die Sonnenstrah-
len die Wirkung des Chlors aufgehoben wird.
Auch Brom kann als Desinfektionsmittel verwendet werden. Im
Gegensatz zu Chlor hat Brom den Vorteil, dass dieses weni-
ger irritierend ist, den PH-Wert nicht zu stark beeinflusst und
zudem geruchlos ist. Im Gegensatz zu Chlor wird Brom nicht
in „gebunden“ und „frei“ eingeteilt.
Auch durch eine Desinfektion des Wassers mit aktivem Sau-
erstoff kann eine optimale Wasserqualität erzielt werden, Haut
und Haare werden nicht strapaziert. Der aktive Sauerstoff bil-
det die “sanfte" Alternative zum Chlor und kann ihn als Des-
infektionsmittel ersetzen, außerdem wirkt er auch der Algen-
bildung entgegen.
• Jacuzzi
®
bietet ein Wasserbehandlungsset auf der Grundlage
aktiven Sauerstoffs an, eine Substanz die außer den bereits ge-
nannten Vorteilen, einen weiteren, nicht zu unterschätzenden
vorweist: Wenn der Whirlpool entleert wird, kann das Wasser in
die Abwasserkanäle ohne kostspielige Klärung geleitet werden
und es kann auch zum Gartenbewässerung verwendet werden.
• Aktiver Sauerstoff ist bei nicht intensiver Benutzung des Whirl-
pools besonders angezeigt. Nach einer längeren Nichtbenut-
zung des Whirlpools sollte auf jeden Fall eine Superchlorierung,
auch "Schockbehandlung" genannt, auf Chlorbasis durchge-
führt werden. Die Verwendung aktiven Sauerstoffs beeinträch-
tigt keinesfalls diesen Vorgang, da nur zu diesem Anlass Chlor
benutzt wird.
• Auch mit aktivem Sauerstoff kann eine "Schockbehandlung"
durchgeführt werden, auch wenn sie weniger wirksam als Chlor
ist: in diesem Fall ist die dreifache Menge als normalerweise für
eine Behandlung nötig ist, zu verwenden.
• Das Wasseraufbereitungsset von Jacuzzi
®
enthält Tabletten
mit aktivem Sauerstoff und einen flüssigen "Aktivator", der die
Wirksamkeit der Behandlung steigert und eine algenvernich-
tende Wirkung garantiert. Diese Produkte können direkt ins
Wasser des Whirlpools gegeben werden, auch wenn es besser
wäre, die Tabletten in den Korb des Skimmer oder in den schwim-
menden Dosierer zu geben (beziehbar über die zugelassenen
Wiederverkäufer Jacuzzi
®
).
Für Dosierungen und Anwendung siehe Hinweise auf den Ver-
packungen.
Charakteristische Elemente und Definitionen
Bevor Sie mit der Desinfektion des MaxiJacuzzi beginnen, soll-
ten Sie sich mit einigen charakteristischen miteinander in Zu-
sammenhang stehenden Elementen vertraut machen. Zuerst
müssen unter Zuhilfenahme eines Testsets die korrekten Wer-
te festgestellt werden, damit eine optimale Aufbereitung über-
haupt erst möglich ist.
Wenden Sie sich für den Kauf des Testsets entweder an spe-
zialisierte Fachkräfte oder an einen Fachhändler.
Als letztes noch ein Hinweis: Die Menge der chemischen Zusätze,
die für die Aufbereitung des Wassers verwendet werden, sind in
verschiedenen Maßeinheiten ausgedrückt, wie “ppm” (Teilchen
pro Million), “mg/l” (Milligramm pro Liter) und “g/m
3
” (Gramm
pro Kubikmeter), die alle gleichwertig sind. Nachstehend führen
wir ein erläuterndes Beispiel für die Dosierung der verschiede-
nen Mittel an.
Nehmen wir an, der MaxiJacuzzi ist mit 700 Liter Wasser ge-
füllt und der Chlorgehalt beträgt 2 mg/l; dies bedeutet, dass
auf jeden Liter 2 mg Chlor anfallen. Multipliziert man 700 x 2
erhält man den Gesamtgehalt an Desinfektionsmittel, d.h. 1400
mg. Wenn man jedoch bedenkt, dass 1000 mg gleich 1 g ent-
sprechen, erhält man bei der Teilung von 1400 durch 1000
gleich 1,4 g. Dies bedeutet wiederum, dass zur Erhaltung ei-
nes Wertes von 2mg/l (oder ppm oder g/m
3
) 1,4 Gramm Chlor
hinzugegeben werden müssen.
PH-Wert
Dieser Parameter gibt die Konzentration der im Wasser ge-
lösten Wasserstoffionen (H
+
) und den Säure- oder Alkali-
gehalt des Wassers an, der in einem Bereich von 0 bis 14
(0÷7= Säurebereich; 7÷14= Alkalibereich) gemessen wird.
Der für einen MaxiJacuzzi ideale Wert muss zwischen 7.2 und
7.4 liegen. Werden im Wasser höhere Werte gemessen, kön-
nen die Desinfektionsmittel nicht ihre volle Wirkung entfal-
ten, was zu einer erhöhten Bildung von Kalkablagerungen
führt und die Oberflächen des Max iJacuzzi und seine Kom-
ponenten beschädigen könnte.
Auch bei pH-Werten, die unter 7.2 liegen, können die Desin-
fektionsmittel nicht ihre volle Wirkung entfalten, was zu einer
Korrosion der Komponenten des MaxiJacuzzi und zu Reizun-
gen der Augen und der Haut führen könnte.

Related product manuals