EasyManuals Logo
Home>JB Systems>Amplifier>D2 Series

JB Systems D2 Series User Manual

JB Systems D2 Series
23 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #16 background imageLoading...
Page #16 background image
DEUTSCH BEDIENUNGSANLEITUNG
JB SYSTEMS
®
27/42 D2-900 ~ D2-1200 ~ D2-1500
Gebrauch mitden Weichenfiltern, um ein aktives Stereosystem zu erhalten
Beachten Sie bitte, dass Sie beim Gebrauch in einer Aktivinstallation 2 Verstärker benötigen, um ein
Stereosystem zu erhalten. Es gibt 2 verschiedene Möglichkeiten die Verstärker anzuschließen:
Möglichkeit 1 ein Verstärker pro Seite r hohe und niedrige Outputs
In dieser Installation benutzen wir Kanal 1 für die Mittelhochtonbox und Kanal 2 für den Tieftöner an
beiden Verstärkern.
Wir benutzen einen Verstärker für den linken Kanal und einen Verstärker für den rechten Kanal.
Schließen Sie das Audiosignal nur an Eingang CH1 an (11)
Stellen Sie den Betriebmodusschalter (13) auf mono
Schließen Sie die Mittelhochtonbox
an den Ausgang (15) von Kanal 1
Schließen Sie den Tieftöner an den
Ausgang (15) von Kanal 2
Stellen Sie den Filterschalter von
Kanal 1 (18) auf “Hochpassfilter”
Stellen Sie die Weichenfrequenz von
Kanal 1 (17) ein
Stellen Sie den Filterschalter von
Kanal 2 (20) auf Tiefpassfilter”
Stellen Sie die Weichenfrequenz von Kanal 2 (19) ein
Stellen Sie die Verstärkungsregler (2) ab
Schalten Sie den Verstärker ein (9)
Stellen Sie die Verstärkungsregler (2) so ein, dass Sie eine klangliche Ausgewogenheit zwischen
der Mittelhochtonbox und dem Tieftöner erhalten.
Stellen Sie darüber hinaus die Überschneidungspunkte der Filter ein (normalerweise sollten die
Überschneidungspunktebeider Kanäle gleich sein)
Anmerkung: wenn Ihrer Mittelhochtonboxen niedrige Frequenzen verarbeiten können (zum
Beispiel:Mittelhochtonboxen mit 15” oder 2x15” Tieftonlautsprechern, können Sie Kanal 1 auf "kein
Filter" setzen. Die Mittelhochtonboxen werden nicht gefiltert, was den niedrigen Frequenzen mehr
Durchschlagskraftverleiht.
Möglichkeit 2 einenVerstärker fürMittelhochtonboxen und einen Verstärker für Tieftöner
In dieser Installation benutzen wir beide Kanäle des Verstärkers A für die Mittelhochtonboxen und
beide Kanäle des Verstärkers B für den/die Tieftöner. Beide Verstärker erhalten ein normales Stereo
Audiosignal.
Schließen Sie das Stereo
Audiosignal an die Eingänge beider
Verstärker (benutzen Sie ein kurzes
XLR-Kabel, um die Eingänge beider
Verstärker hintereinander zu
schalten)
Stellen Sie den
Betriebmodusschalter beider
Verstärker (13) auf Stereo
Schließen Sie die Mittelhochtonbox
an die Ausgänge (15) von Verstärker A
Schließen Sie den/die Tieftöner an die Ausgänge (15) von Verstärker B
Stellen Sie beide Filterschalter am Verstärker A auf “Hochpassfilter”
Stellen Sie die Weichenfrequenz (17) beider Kanäle von Verstärker A ein
Stellen Sie beide Filterschalter am Verstärker B auf “Tiefpassfilter”
Stellen Sie die Weichenfrequenz (17) beider Kanäle von Verstärker B ein
Stellen Sie die Verstärkungsregler (2) beider Verstärker ab
Schalten Sie beide Verstärker ein (9)
Stellen Sie die Verstärkungsregler (2) von Verstärker A auf die gewünschte Stärke ein.
Stellen Sie die Verstärkungsregler (2) von Verstärker B so ein, dass Sie eine klangliche
Ausgewogenheit zwischen den Mittelhochtonboxenund dem/den Tieftöner/n erhalten.
Stellen Siedarüber hinaus die Überschneidungspunkte an beiden Verstärkern ein
Anmerkung: wenn Sie nur einen kraftvollen Tieftöner benutzen, können Sie den Verstärker B in den
Brückenbetrieb schalten und den Brückenausgang zum Anschließen des Tieftöners benutzen. In
diesem Fall sollten nurdie Steuerungen von Kanal 1 benutztwerden.
DEUTSCH BEDIENUNGSANLEITUNG
JB SYSTEMS
®
28/42 D2-900 ~ D2-1200 ~ D2-1500
Gebrauch imBrückenbetrieb, ohne Filter
In diesem Fall hat der Verstärker nur einen Mono-Ausgang, aber mit einer viel höheren Ausgangsleistung.
Schließen Sie das Audiosignal an den Eingang von Kanal 1 (11)
Schließen Sie die Lautsprecherboxan den Brückenausgang (16)
Stellen Sie beide Filterschalter (18) und (20) auf “kein Filter”
Stellen Sie den Betriebmodusschalter (13) auf Brückenbetrieb
Stellen Sie die Verstärkungsregler (2) ab
Schalten Sie den Verstärker ein (9)
Stellen Sie den Verstärkungsregler von Kanal 1 (2) auf die gewünschte
Stärke ein. (der Verstärkungsregler von Kanal 2 wird nicht benutzt)
Gebrauch im Brückenbetrieb, mit Filtern
Im Nachfolgenden wird erklärt, wie ein kraftvoller Tieftöner anzuschließen ist.
Schließen Sie das Audiosignal an den Eingang von Kanal 1 (11)
Schließen Sie den Tieftöneran den Brückenausgang (16)
Stellen Sie den Filterschalter von Kanal 1 (18) auf “Tiefpassfilter”
Stellen Sie die Weichenfrequenz von Kanal 1 (17) ein
Stellen Sie den Betriebmodusschalter (13) auf Brückenbetrieb
Stellen Sie die Verstärkungsregler (2) ab
Schalten Sie den Verstärker ein (9)
Stellen Sie den Verstärkungsregler von Kanal 1 (2) auf die gewünschte Stärke ein. (der Verstärkungsregler
von Kanal 2 wird nicht benutzt)
TECHNISCHE DATEN
D2-900 D2-1200 D2-1500
Stereo-Leistung 8Ω (1kHz, THD+N<0,1%)
2x 300W
rms
2x 400W
rms
2x 500W
rms
Stereo-Leistung 4Ω (1kHz, THD+N<0,1%) 2x 450W
rms
2x 600W
rms
2x 750W
rms
Brückenleistung8Ω (1kHz, THD+N<0,1%)
900W
rms
1200W
rms
1500W
rms
Frequenzgang (+/-0,5dB)
20-20.000Hz
Aktivweiche Integrierte 24dB/oct. Weiche 90~250Hz
Eingangsempfindlichkeit
770mV
Eingangsimpedanz
20kΩ symmetrisch, 10kΩ asymmetrisch
S/R ratio >90dB
Dämpfungsfaktor8Ω/1kHz
> 600
Kühlung
Kühlung durch 2-Stufen-Lüfter
Eingangsanschlüsse Symmetrische XLR
Ausgangsanschlüsse
3 Speakon
®
für Stereo & Bridge Ausgang
Stromversorgung
230Vac / 50Hz
Abmessungen (mm) 482 x 473 x88
Gewicht (kg)
17 19 20,5
THD
< 0,1%
Crosstalk @Nennleistung 8Ω/1kHz < 75dB
Schutzvorrichtungen
Soft Start, Kurzschluss, Begrenzer, DC Fehlerstromschutz, AC
Überlast-Thermoausschalter
Technische Änderungen können auch ohne Vorankündigung vorgenommen werden!
Sie können sich die neueste Version dieses Benutzerhandbuches vonunserer Website
herunterladen: www.beglec.com

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the JB Systems D2 Series and is the answer not in the manual?

JB Systems D2 Series Specifications

General IconGeneral
BrandJB Systems
ModelD2 Series
CategoryAmplifier
LanguageEnglish

Related product manuals