29
8.0 Optionales Zubehör
Teile-Nr. Beschreibung
717511 Topf-Auffangbeutel für JCDC (Paket mit 5 Stück)
717516 Trommel-Auffangbeutel für JCDC-1.5-M (Paket mit 5 Stück)
Tabelle 2
9.0 Störungsbeseitigung für den JCDC-1.5
9.1 Elektrik- und Motorprobleme
Symptom Mögliche Ursache Gegenmaßnahme*
Motor startet nicht.
Kein Eingangsstrom.
Anschlüsse/Verbindungen an Stecker oder Stromkreis
überprüfen.
Sicherheitsschlüssel des Schalters fehlt. Sicherheitsschlüssel einstecken.
Spannung zu niedrig. Netzleitung auf korrekte Spannung überprüfen.
Offener Stromkreis im Motor oder gelockerte
Verbindung/Anschluss.
Alle Anschlüsse an Schaltkasten und Motor auf
gelockerte oder offene Verbindung überprüfen.
Defekter Startschalter.
Schalter überprüfen und falls erforderlich
austauschen.
Defekter Anlasskondensator. Kondensator ersetzen.
Defekter Motor. Motor überprüfen und falls erforderlich austauschen.
Motor startet nicht:
Sicherung durchgebrannt
oder Trennschalter wurde
ausgelöst.
Zu viele Maschinen nutzen einen
gemeinsamen Kreis.
Staubabscheider an eigenen Spezialkreis anschließen.
Kurzschluss in Netzleitung oder -stecker.
Netzleitung oder -stecker auf schadhafte Isolierung
und kurzgeschlossene Leiter überprüfen.
Kurzschluss im Motor oder gelockerte
Verbindungen/Anschlüsse.
Alle Verbindungen/Anschlüsse am Motor auf
gelockerte oder kurzgeschlossene Klemmen oder
abgenutzte Isolierung überprüfen.
Falsche Sicherung oder falscher Trennschalter
in Netzleitung.
Korrekte Sicherung bzw. korrekten Trennschalter an
Stromquelle installieren.
Motor überhitzt.
Motor überlastet. Motorlast verringern.
Luftstrom durch den Motor eingeschränkt.
Motorlüfter mit Druckluft reinigen, um normale
Luftzirkulation wiederherzustellen.
Motor stirbt ab, dies führt zu
durchgebrannten
Sicherungen oder Auslösung
von Trennschaltern.
Motor überlastet. Motorlast verringern.
Kurzschluss im Motor oder gelockerte
Verbindungen/Anschlüsse.
Verbindungen/Anschlüsse am Motor auf gelockerte
oder kurzgeschlossene Klemmen oder abgenutzte
Isolierung überprüfen.
Spannung zu niedrig. Spannungsbedingungen korrigieren.
Falsche Sicherung oder falscher Trennschalter
in Netzleitung.
Korrekte Sicherung bzw. korrekten Trennschalter
installieren.
Laute Geräusche oder
Vibrationen aus der
Maschine.
Gelockerte Befestigungselemente.
Maschine überprüfen und alle Befestigungselemente
festziehen.
Motorlüfter schlägt gegen seine Abdeckung.
Lüfter festziehen bzw. Abstand zur Abdeckung mit
Distanzstücken vergrößern. Lüfterabdeckung
auswechseln, wenn beschädigt.
Laufrad beschädigt. Laufrad ersetzen.
* WARNUNG: Einige Korrekturen und Abhilfemaßnahmen müssen u.U. von einem qualifizierten Elektriker
durchzuführen.