EasyManuals Logo

Junkers TA 211 E User Manual

Junkers TA 211 E
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #5 background imageLoading...
Page #5 background image
5
TA 211 E
Deutsch
4 Montage
Vor Arbeitsbeginn muss die
Spannungsversorgung (230 V, 50 Hz)
zum Heizgerät unterbrochen werden.
4.1 Montage des Außentemperaturfüh-
lers AF (Bild und )
Der Außentemperaturfühler AF ist zur Auf-
putzmontage an der Außenwand vorgesehen.
Folgende Gegebenheiten sind zu berücksich-
tigen:
Nordost- bis Nordwestseite des Hauses
min. 2 m über Erdgleiche
Es darf keine Beeinflussung durch Fenster,
Türen, Kamine, direkte Sonneneinstrahlung
oder ähnlichem erfolgen (Bild ).
Nischen, Balkonvorbauten und Dachüber-
hänge sind als Montageort ungeeignet
(Bild ).
Liegen die Hauptwohnräume eines Gebäu-
des alle nach der gleichen Himmelsrich-
tung, kann auch der Außentemperaturfühler
dorthin zeigen.
Hinweise:
Bei Montage auf die Ostwand muss der Au-
ßenfühler in den frühen Morgenstunden be-
schattet sein (z. B. durch ein benachbartes
Haus oder einen Balkon).
Grund:
Die Morgensonne stört die Aufhei-
zung des Hauses nach Ablauf des reduzier-
ten Nachtprogramms.
Zeigen die Hauptwohnräume zu zwei be-
nachbarten Himmelsrichtungen, Außenfüh-
ler an die Hausseite montieren, die klima-
tisch schlechter wegkommt.
Als geeignete Montagehöhe hat sich die
(vertikale) Mitte der von der Heizung be-
heizten Höhe bewährt (H/2 in Bild ).
Zur Montage Abdeckhaube
(AF
c
mit
AF
b
)
ab-
ziehen und das Fühlergehäuse
(AF
a
)
mit zwei
Schrauben an der Außenwand (Bild ) befe-
stigen.
Legende für Bild :
Y/H = Bewohnte Höhe, durch den Fühler zu
überwachen
= empfohlener Montageort
= Ausweich-Montageort
4.2 Montage des Reglers (Bild und )
Blende
(f)
unten herausziehen und abneh-
men (Bild ).
Schraube
(g)
herausdrehen (Bild ),
Abdeckung
(h)
nach vorne abnehmen.
Blinddeckel
(
i)
nach unten herausziehen
(Bild ).
TA 211 E von unten in die Führungsschie-
ne einsetzen und bis zum Einrasten nach
oben schieben (Bild ).
Den am Regler angebrachten Stecker
(k)
auf den dafür vorgesehenen Steckplatz
stecken (Bild ).
4.3 Montage des Zubehörs
Schaltuhr, Fernbedienung und mechanischen
Wächter entsprechend der zugehörigen Ein-
bauvorschrift montieren.
5 Elektrischer Anschluss
Der elektrische Anschluss des Reglers ist be-
reits in Abschnitt 4.2 beschrieben.
Folgende Leitungsquerschnitte sind zu ver-
wenden:
Unter Berücksichtigung der geltenden Vor-
schriften müssen für den Anschluss des Au-
ßentemperaturfühlers und der Fernbedienung
mindestens Elektrokabel der Bauart
H 05 VV -... eingesetzt werden.
Alle 24-V-Leitungen (Mess-Strom) müssen
von 230 V oder 400 V führenden Leitungen
getrennt verlegt werden, damit keine induktive
Beeinflussung stattfindet (Mindestabstand
100 mm).
3 5
5
5
5
3
5
Vom TA 211 E zum Außentemperatur-
fühler:
Länge bis 20 m 0,75 mm
2
bis 1,5 mm
2
Länge bis 30 m 1,0 mm
2
bis 1,5 mm
2
Länge über 30 m 1,5 mm
2
Vom TA 211 E zur Fernbedienung:
1,5mm
2
11 15
11
12
13
14
15

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Junkers TA 211 E and is the answer not in the manual?

Junkers TA 211 E Specifications

General IconGeneral
BrandJunkers
ModelTA 211 E
CategoryController
LanguageEnglish