EasyManuals Logo

Kärcher HD 7/17-4 Cage User Manual

Kärcher HD 7/17-4 Cage
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #7 background imageLoading...
Page #7 background image
– 4
Eventuell Gerät 10 Sekunden laufen
lassen – ausschalten. Vorgang mehr-
mals wiederholen.
Gerät ausschalten und Düse wieder
aufschrauben.
Gefahr
Beim Einsatz des Gerätes in Gefahrberei-
chen (z.B. Tankstellen) sind die entspre-
chenden Sicherheitsvorschriften zu
beachten.
Den Strahl nicht auf andere oder sich selbst
richten, um Kleidung oder Schuhwerk zu
reinigen.
Warnung
Motoren nur an Stellen mit entsprechen-
dem Ölabscheider reinigen (Umwelt-
schutz).
Verstopfungsgefahr. Düsen nur mit der
Mündung nach oben in das Zubehörfach
legen.
Handspritzpistole schließen.
Düsenverschraubung abschrauben
und gewünschte Düse am Strahlrohr
befestigen.
Hinweis
Mit dem Gerät 1.524-212.0 und 1.524-
213.0 werden 2 Düsen ausgeliefert:
25° Strahlwinkel: für hartnäckige Ver-
schmutzungen.
40° Strahlwinkel: für großflächige Ver-
schmutzungen.
Mit dem Gerät 1.524-214.0 und 1.524-
215.0 wird 1 Düse ausgeliefert:
25° Strahlwinkel: für hartnäckige Ver-
schmutzungen.
Gefahr
Bei kurzen Strahlrohren besteht Verlet-
zungsgefahr, da eine Hand versehentlich
mit dem Hochdruckstrahl in Berührung
kommen kann. Ist das verwendete Strahl-
rohr kürzer als 75 cm, darf keine Punkt-
strahldüse oder Rotordüse verwendet
werden.
Geräteschalter auf „I“ stellen.
Die Hochdruckpumpe startet und arbei-
tet im Kreislaufbetrieb.
Handspritzpistole entriegeln und Hebel
der Pistole ziehen.
* nur mit Anbausatz Reinigungsmittelventil.
Warnung
Ungeeignete Reinigungsmittel können das
Gerät und das zu reinigende Objekt be-
schädigen. Nur Reinigungsmittel verwen-
den, die von Kärcher freigegeben sind.
Dosierempfehlung und Hinweise, die den
Reinigungsmitteln beigegeben sind, be-
achten. Zum Schonen der Umwelt sparsam
mit Reinigungsmitteln umgehen.
Kärcher-Reinigungsmittel garantieren ein
störungsfreies Arbeiten. Bitte lassen Sie
sich beraten oder fordern Sie unseren Ka-
talog oder unsere Reinigungsmittel-Infor-
mationsblätter an.
Reinigungsmittel-Saugschlauch in ei-
nen Behälter mit Reinigungsmittel hän-
gen.
Düsenverschraubung abschrauben
und Niederdruckdüse aus dem Anbau-
satz Reinigungsmittelventil am Strahl-
rohr befestigen.
Reinigungsmittel-Dosierventil am Rei-
nigungsmittel-Saugfilter auf gewünsch-
te Konzentration stellen.
Reinigungsmittel sparsam auf die tro-
ckene Oberfläche sprühen und einwir-
ken (nicht trocknen) lassen.
Gelösten Schmutz mit dem Hochdruck-
strahl abspülen.
Nach dem Betrieb Filter in klares Was-
ser tauchen. Dosierventil auf höchste
Reinigungsmittel-Konzentration dre-
hen. Gerät starten und eine Minute lang
klarspülen.
Bedienung
Strahlart wählen
Betrieb mit Hochdruck
Betrieb mit Reinigungsmittel*
Empfohlene Reinigungsmethode
7DE

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Kärcher HD 7/17-4 Cage and is the answer not in the manual?

Kärcher HD 7/17-4 Cage Specifications

General IconGeneral
BrandKärcher
ModelHD 7/17-4 Cage
CategoryPressure Washer
LanguageEnglish

Related product manuals