12 Deutsch
– Düse mit verstellbarem Spritzwinkel,
zur Anpassung an verschiedene Reini-
gungsaufgaben
Winkel-Vario-Düse
è Druck/Temperatur und Reinigungsmit-
telkonzentration entsprechend der zu
reinigenden Oberfläche einstellen.
Hinweis
Hochdruckstrahl immer zuerst aus größe-
rer Entfernung auf zu reinigendes Objekt
richten, um Schäden durch zu hohen Druck
zu vermeiden.
Schmutz lösen:
è Reinigungsmittel sparsam aufsprühen
und 1...5 Minuten einwirken, aber nicht
eintrocknen lassen.
Schmutz entfernen:
è Gelösten Schmutz mit Hochdruckstrahl
absprühen.
Entfernen von leichten Verschmutzungen
und Klarspülen, z.B: Gartengeräte, Terras-
se, Werkzeuge, etc.
è Arbeitsdruck nach Bedarf einstellen.
è Geräteschalter auf “I“ stellen.
Gefahr
Verbrühungsgefahr!
è Geräteschalter auf gewünschte Tempe-
ratur einstellen.
Wir empfehlen folgende Reinigungstempe-
raturen:
– Leichte Verschmutzungen
30-50 °C
– Eiweißhaltige Verschmutzungen, z.B. in
der Lebensmittelindustrie
max. 60 °C
– Kfz-Reinigung, Maschinenreinigung
60-90 °C
Gefahr
Verbrühungsgefahr! Bei Arbeitstemperatu-
ren über 98 °C darf der Arbeitsdruck
3,2 MPa (32 bar) nicht überschreiten.
Deshalb müssen folgende Maßnahmen un-
bedingt ausgeführt werden:
è Hochdruckdüse durch Dampfdüse (Be-
stell-Nr. 4.766-023, siehe Zubehör) er-
setzen.
è Wassermengenregler an der
Handspritzpistole ganz öffnen, Rich-
tung + bis Anschlag. Siehe Bild 6 (B).
è Arbeitsdruck auf kleinsten Wert einstel-
len. Siehe Bild 7.
è Geräteschalter auf min. 100 °C stellen.
Gefahr
Verbrühungsgefahr!
Wir empfehlen folgende Reinigungstempe-
raturen:
– Entkonservieren, stark fetthaltige Ver-
schmutzungen
100-110 °C
– Auftauen von Zuschlagstoffen, teilweise
Fassadenreinigung
bis 140 °C
Gefahr
Verbrühungsgefahr durch heißes Wasser!
Nach dem Betrieb mit Heißwasser oder
Dampf, muss das Gerät zur Abkühlung
mindestens zwei Minuten mit Kaltwasser
bei geöffneter Pistole betrieben werden.
è Reinigungsmittel-Dosierventil (HDS
558.../698.../798...) bzw. Filter des Rei-
Reinigen
Empfohlene Reinigungsmethode
Betrieb mit Kaltwasser
Betrieb mit Heißwasser
Betrieb mit Dampf
Nur HDS 558.../698.../798...
Nach jedem Betrieb
Nach Betrieb mit Reinigungsmittel