EasyManua.ls Logo

Konig & Meyer 19685 User Manual

Konig & Meyer 19685
4 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
Page #1 background imageLoading...
Page #1 background image
SICHERHEITSHINWEISE
1. BESTANDTEILE
Nach dem Auspacken bitte Sichtprüfung vornehmen, ob alle
Teile vorhanden - und soweit erkennbar - unbeschädigt sind.
SCHWENKGELENK:
a
Pilz 3/8" (5/8"), b Gummischeibe ø 40 mm (2x),
c Knebelmutter M8, d U-Scheibe ø 24 mm, e Schwenkgelenk,
f Schlossschraube M8 x 30 mm, g Hebel des Schnellverschlusses
ADAPTERPLATTE:
h Hutmutter M5, i U-Scheibe ø 10 mm, j Plattenhalterung,
k Adapterplatte
2. ZUSAMMENBAU des 19685
2.1 Beutel vom Gewinde abziehen; Knebelmutter c
2.1 entnehmen und auf das Gewinde schrauben.
2.2 Obenliegenden Hebel g des Schnellverschlusses
2.2 betätigen. Dadurch fährt der Dorn zurück.
2.3 Nun die Steckplatte des Gelenks e bis zum
2.3 Anschlag in die Plattenhalterung j schieben.
2.4 Hebel g loslassen, wodurch der Dorn in die
2.4 Freimachung der Plattenhalterung j eintaucht und
2.4 die Verbindung sichert.
2.4 HINWEIS:
2.4 Erst durch erneutes Betätigen des Hebels g kann
2.4 die Adapterplatte k wieder entfernt werden.
3. MONTAGE am HALTER/STATIV
3.1 Rändelscheibe am Stativ bis zum Anschlag auf den
3.1 Gewindebolzen drehen.
3.2 Gelenk nun ebenfalls aufschrauben: ca. 3 Umdrehungen.
3.3 Rändelscheibe wieder zurückdrehen, so dass diese mit
3.3 dem Gelenk spielfrei verspannt ist.
4. BILDSCHIRM an ADAPTERPLATTE BEFESTIGEN
Dazu bieten sich zwei Vorgehensweisen an:
4.A Adapterplatte am Gelenk belassen…
4.a.1 …und mit Bildschirm verschrauben.*
4.B Adapterplatte vom Gelenk entfernen;
4.b.1 dazu Hebel g des Schnellverschlusses drücken,
4.b.2 Adapterplatte k abziehen…
4.b.3 …und diese mit dem Bildschirm verschrauben*
4.b.4 Anschließend Adapterplatte k (mitsamt Bildschirm)
wieder mit dem Gelenk e verbinden - siehe Kapitel 2.2 - 2.4.
* Die Befestigung erfolgt mittels vier Schrauben M4 x …, welche
* jedoch nicht im Lieferumfang enthalten sind, da deren Länge
* von den Abmessungen des jeweiligen Bildschirmes abhängen.
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Bitte lesen und
beachten Sie vor Aufbau und Betrieb dieses Produkts sorgfältig diese Anleitung.
Sie informiert Sie über alle wichtigen Schritte bei Aufbau und Handhabung. Wir
empfehlen, sie auch für den späteren Gebrauch aufzubewahren.
AUFSTELLANLEITUNG
- Bitte beachten Sie die Angaben dieser Aufstellanleitung
- Beachten Sie ebenfalls die Sicherheitsanweisungen und
- Anleitungen beteiligter Produkte (Stativ, Bildschirm)
- Max. Tragfähigkeit: 5 kg
- Das verwendete Stativ muss in der Lage sein, die Last des
- Adapters und des Bildschirmes sicher zu tragen; dies gilt
- sowohl für die Tragkraft als auch die Standfestigkeit des
- Stativs (ausreichend großer Fußkreis)
- Der Stativuntergrund muss tragfähig und eben sein
- Auf feste Schraubverbindungen achten und diese in
- regelmäßigen Abständen überprüfen
- Schwenken Sie den Bildschirm nicht in eine Über-Kopf-
- Position, da sich die Prismenverbindung selbständig lösen
- kann, sobald der Rasthebel gelöst wird. Siehe Abb.: 6.3.4.1
- Vor Nässe schützen
- Beschädigte Teile müssen ersetzt werden
1. BESTANDTEILE
2. ZUSAMMENBAU
3. MONTAGE am HALTER/STATIV
4. BILDSCHIRM an ADAPTERPLATTE BEFESTIGEN
19685 Adapter für Bildschirme
- Adapter zur Befestigung kleiner LCD/LED Bildschirme an einem Stativ, z.B.:
- Keyboardständer:
- - 18810/20 »Omega« (via Universalhalter 18807, 18817)
- - 18840/60 »Spider Pro« (direkt oder via 18872, 18873),
- - 18930/33/90/97 X-Ständer (via Universalhalter 18944)
- - 18950/53 Klapptische (via Universalhalter 18807, 18817)
- Geräteständer:
- - 18826 (via Universalhalter 18944)
- Mikrofonstative (nicht am Schwenkarm):
- - kommt auf Standfestigkeit an (am besten Tests durchführen)
- - mit Stativ-Anschlussgewinde:
- - 3/8" (Art.-Nr.19685-300-55) sowie
- - 5/8" (Art.-Nr.19685-500-55)
- VESA-Adapterplatte: Bohrungsabstand 75 x 75 mm und 100 x 100 mm
- Tragfähigkeit max. 5 kg
- stufenlos verstellbar in Richtung (360°) und Neigung
- Adapterplatte kann über Prismenverbindung schnell und
sicher aufgebracht bzw. wieder abgenommen werden
Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Konig & Meyer 19685 and is the answer not in the manual?

Konig & Meyer 19685 Specifications

General IconGeneral
TypeAdapter
Model19685
BrandKonig & Meyer
MaterialPlastic
ColorBlack
Threaded connectorYes

Summary

Components

Swivel Joint Components

Lists parts for the swivel joint: head, washers, screws, lever.

Adapter Plate Components

Lists parts for the adapter plate: nut, washer, connecting plate.

Assembly

Thread Preparation

Prepare the thread by removing the bag and screwing on the locking screw.

Engaging Quick Release

Operate the lever to retract the mandrel for connection.

Connecting Adapter Plate

Push the adapter plate into the connecting plate until it stops.

Securing Connection

Release the lever to secure the connection; note that the lever must be operated to remove.

Mounting on Holder/Stand

Initial Stand Attachment

Turn the knurled washer on the stand's threaded bolt.

Attaching Swivel Joint

Screw the swivel joint onto the stand's threaded bolt for approximately 3 turns.

Securing Swivel Joint

Turn the knurled washer back to clamp the swivel joint and eliminate play.

Attaching Screen to Adapter Plate

Method A: Screen Attachment on Swivel Joint

Attach the screen directly to the adapter plate while it's connected to the swivel joint.

Method B: Screen Attachment Off Swivel Joint

Remove the adapter plate, attach the screen, then reattach the plate.

User Instructions and Functions

Screen Tilt Adjustment

Steplessly adjust screen tilt vertically, forward, backward, and into negative range.

Screen Direction Adjustment

Steplessly rotate the adapter plate 360° for desired screen direction.

Height Adjustment

Height adjustment is dependent on the stand and holder instructions.

Distance Adjustment

Distance adjustment refers to the 18817 Universal holder instructions.

Dimensions and Specifications

Details VESA hole patterns, overall dimensions, and packaging size.

Troubleshooting and Repair

Thread Fit Issues

Fixes issues where the stand bolt doesn't fit the adapter thread.

Wobbly Screw Connection

Solutions for a loose screw connection between the adapter and stand.

Unintentional Tilt Changes

Addresses screens unintentionally changing tilt angle.

Screen Wobble on Holder

Fixes screen wobbling issues when mounted on the holder.